Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extremes Fahren, Stuntfahren Und Wettkämpfe - pro idee RedShark 232-729 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RedShark 232-729:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.4. Achten Sie darauf, Körperteile und andere Gegenstände vom Propeller, Ruder sowie der Bewegung der Pedale und Kurbeln
Ihres Wasserfahrrads fernzuhalten.
3.2.5. Kleidung:
Stellen Sie sicher, dass sich keine Teile Ihrer Kleidung (Schnürsenkel, T-Shirt ...) in sich bewegenden Teilen verfangen können.
WARNUNG: Wenn sich während der Fahrt Teile Ihrer Kleidung in sich bewegenden Teilen Ihres Wasserfahrrads verfangen, können
Sie ins Wasser stürzen, was zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen kann.
Tragen Sie helle, gut sichtbare, eng anliegende Kleidung, die sich nicht im Wasserfahrrad oder an Objekten am Ufer oder an der Küste
verfangen kann.
Tragen Sie eine Schutzbrille, um sich vor Schmutz, Staub und Insekten zu schützen. Bei starkem Sonnenschein mit getönten Gläsern;
mit durchsichtigen Gläsern, wenn die Sonne nicht stark scheint.
3.2.6. Sie sind nicht alleine im Wasser – sie teilen es mit Booten, Schwimmern und anderen Personen. Respektieren Sie deren Rechte.
3.2.7. Fahren Sie rücksichtsvoll. Gehen Sie stets davon aus, dass andere Sie nicht gesehen haben.
3.2.8. Richten Sie Ihren Blick nach vorne und seien Sie darauf vorbereitet, ausweichen zu müssen:
Halten Sie sich mit Ihrem Wasserfahrrad stets fern von Schwimmern, Kindern und Haustieren, die in Ihrer Nähe im Wasser spielen.
Schwimmende Objekte, Steine, Seile und andere Hindernisse können Ihr Wasserfahrrad beschädigen und einen Unfall verursachen.
Halten Sie sich fern von Booten, die in Bewegung sind oder wenden, ins Wasser gelassen werden, Ihre Fahrspur queren oder von
hinten kommen. Achten Sie auf die vielen Gefahren, die bei einer Fahrt mit dem Wasserfahrrad auftreten können, und lassen Sie sich
nicht ablenken.
WARNUNG: Wenn Sie sich auf dem Wasserfahrrad ablenken lassen, kann dies zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen.
3.2.9. Fahren Sie in ausgewiesenen Gewässern auf ausgewiesenen Wasserfahrradwegen und in Richtung des Verkehrsflusses bzw.
gemäß den Vorgaben der geltenden Vorschriften und Gesetze. Beachten Sie alle für den Wasserverkehr geltenden Signale und
Schilder.
3.2.10. Schlängeln Sie sich nicht durch den Wasserverkehr und machen Sie keine Bewegungen, die andere Personen, mit denen Sie
sich das Gewässer teilen, überraschen können.
3.2.11. Fahren Sie niemals mit Kopfhörern. Sie verdecken die Geräusche des Wasserverkehrs sowie die Sirenen von Rettungsfahrzeu-
gen und lenken Sie davon ab, sich auf das zu konzentrieren, was sich in Ihrer Umgebung abspielt. Außerdem können sich
Kopfhörerkabel in den sich bewegenden Teilen des Wasserfahrrads verfangen und dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
3.2.12. Tragen Sie niemals etwas, das Ihre Sicht behindert oder Ihre vollständige Kontrolle über das Fahrrad einschränkt oder sich in
den sich bewegenden Teilen des Wasserfahrrads verfangen könnte.
3.2.13. Halten Sie sich niemals an einem anderen Fahrzeug fest, um sich von diesem ziehen zu lassen.
3.2.14. Fahren Sie mit Ihrem Fahrrad niemals bei schlechtem Wetter, Wellen, Wind, Wasserströmungen, eingeschränkter Sicht, in der
Morgendämmerung, bei Nebel oder im Dunkeln oder wenn Sie sehr müde sind. Jede dieser Bedingung erhöht das Unfallrisiko.
3.2.15. Fahren Sie nicht alleine in abgelegenen Gegenden. Stellen Sie, selbst wenn Sie mit anderen unterwegs sind, stets sicher, dass
jemand weiß, wo Sie sich aufhalten und wann Sie voraussichtlich zurückkommen werden.
3.2.16. Seien Sie vorbereitet. Wenn es auf dem Wasser ein Problem gibt, ist Hilfe möglicherweise nicht immer in der Nähe.
3.2.17. Nachtfahrten:
Nachts ist das Fahren eines Wasserfahrrads viel gefährlicher als tagsüber. Ein Wasserfahrradfahrer ist sehr schwer zu sehen.
Deshalb sollten Kinder niemals in der Morgendämmerung, Abenddämmerung oder nachts fahren. Wenn Erwachsene das stark
3.2.18. erhöhte Risiko bei Fahren in der Morgendämmerung oder in der Nacht in Kauf nehmen, müssen Sie sowohl bei der eigentli-
chen Fahrt als auch bei der Auswahl der Zusatzausstattung, mit der sich das Risiko begrenzen lässt, äußerst sorgsam vorgehen.
Sprechen Sie mit unserem Red-Shark-Team über Sicherheitsausrüstung für Nachtfahrten.
WARNUNG: Reflektoren sind kein Ersatz für die nötigen Scheinwerfer. Das Fahren in der Morgendämmerung, Abenddämmerung,
bei Nacht oder zu anderen Zeiten mit schlechter Sicht ohne ein angemessenes Wasserbeleuchtungssystem ist gefährlich und kann zu
schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. Wenn Sie sich entschließen, unter schlechten Sichtverhältnissen zu fahren, stellen Sie
sicher, dass Sie alle lokalen Gesetze und Vorschriften für Nachtfahrten auf Gewässern einhalten. Darüber hinaus empfehlen wir
dringend die folgenden zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen:
Kaufen und installieren Sie Scheinwerfer, die allen gesetzlichen Anforderungen genügen und für angemessene Sicht und Sichtbarkeit
sorgen.
Tragen Sie helle, reflektierende Kleidung und Accessoires wie zum Beispiel eine reflektierende Sicherheitsweste, reflektierende
Arm- und Beinbänder, reflektierende Streifen auf Ihrem Schutzhelm, sowie an Ihrem Körper und/oder Wasserfahrrad befestigte
Blinklichter. Jedes reflektierende Teil und jede sich bewegende Lichtquelle hilft, die Aufmerksamkeit von sich nähernden Booten,
Objekten etc. zu erregen.
Stellen Sie sicher, dass keine Reflektoren und Scheinwerfer durch Ihre Kleidung oder etwas anderes, das Sie auf dem Wasserfahrrad
bei sich haben, verdeckt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad mit korrekt eingestellten, sicher befestigten Scheinwerfern
ausgestattet ist.
3.3. EXTREMES FAHREN, STUNTFAHREN UND WETTKÄMPFE:
Egal, ob Sie es Fahren bei schlechtem Wetter, Strömungen, Wellen, Wind, Rennen oder anders nennen: Wenn Sie derart extrem und
aggressiv Fahren, werden Sie sich verletzen und nehmen Sie bereitwillig ein größeres Verletzungs- und Todesrisiko in Kauf. Unsere
Wasserfahrräder wurden nicht für solche Fahrweisen konstruiert – und Wasserfahrräder, die dafür ausgelegt sind, sind möglicherweise
nicht für alle Arten des aggressiven Fahrens geeignet. Bevor Sie derart extrem Fahren, halten Sie Rücksprache mit Ihrem Händler
oder dem Hersteller des Wasserfahrrads, um zu erfahren, ob Ihr Wasserfahrrad hierfür geeignet ist. Lassen Sie Ihr Wasserfahrrad und
Ihre Ausrüstung von einem qualifizierten Mechaniker sorgfältig überprüfen und stellen Sie sicher, dass es sich in einem einwandfreien
Zustand befindet. Sprechen Sie mit erfahrenen Fahrern, dem Personal vor Ort und Mitarbeitern des Rennveranstalters über die
Bedingungen, die an dem Ort, an dem Sie fahren möchten, herrschen und die dafür empfohlene Ausrüstung. Tragen Sie geeignete
Schutzausrüstung. Letztlich sind Sie dafür verantwortlich, geeignete Ausrüstung zu verwenden und sich mit den Verhältnissen auf der
Strecke vertraut zu machen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Redshark 233-094Redshark 233-095

Inhaltsverzeichnis