Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Allgemeine Warnung - pro idee RedShark 232-729 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RedShark 232-729:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EINLEITUNG:

ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM BETRIEB DES AUFBLASBAREN SURFBIKES.
Diese Gebrauchsanleitung hilft Ihnen dabei, das SURFBIKE im besten Zustand und vollkommen sicher zu verwenden. Hier finden
Sie Informationen über das Board und die gelieferte Ausrüstung. Es ist WICHTIG, dass Sie sich diese Gebrauchsanleitung (die auch
einige Sicherheitshinweise sowie Tipps zum Betrieb und zur Wartung enthält) und alle weiteren mitgelieferten Dokumente sorgfältig
durchlesen, um sich mit dem Produkt vertraut zu machen. Vor jeder Fahrt sollten Sie sich über die Wettervorhersage informieren und
sich vergewissern, dass diese den Empfehlungen für die Verwendung Ihres SURFBIKES entspricht. Betrachten Sie diese Gebrauchs-
anleitung nicht als Wartungs- oder Reparaturanleitung. Falls Sie mit Schwierigkeiten konfrontiert sind, sollten Sie sich die Sicher-
heitsfunktionen des SURFBIKES anschauen, auf die kompetente Fachkräfte hingewiesen haben. Deshalb ist der Hersteller nicht
haftbar, wenn ohne seine Genehmigung Umbauten am Produkt vorgenommen werden. Bei unsachgemäßer Verwendung kann das
SURFBIKE beschädigt werden. Außerdem kann die Sicherheit des Benutzers beeinträchtigt werden. Sie müssen Ihre Geschwindig-
keit und Fahrtrichtung Ihrer Umgebung anpassen. Wir empfehlen dringend, beim Gebrauch des SURFBIKES eine Auftriebshilfe zu
tragen (Rettungsweste oder Auftriebshilfe). In einigen Ländern kann diese Ausrüstung verpflichtend vorgeschrieben sein (gesetzliche
Anforderung). Bitte beachten Sie die Vorschriften, die in dem Land gelten, in dem Sie Ihr SURFBIKE verwenden.
BITTE BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG AUF UND GEBEN SIE SIE BEI EINEM VERKAUF DES GERÄTS
AN DEN NEUEN EIGENTÜMER WEITER.
Da wir unsere Produkte kontinuierlich verbessern, kann es vorkommen, dass die Abbildungen in dieser Anleitung nicht exakt mit
Ihrem SURFBIKE übereinstimmen. Es handelt es sich dabei um repräsentative Abbildungen, die Ihnen den Sachverhalt verdeutlichen
sollen. Ebenso kann es sich bei einigen Details, die in dieser Anleitung behandelt werden, um optionale Zusatzausstattung handeln.
Wenn Sie Umbauten am SURFBIKE vornehmen möchten – egal ob große oder kleine –, wenden Sie sich an Red Shark Bikes. Die
Sicherheitsmerkmale des SURFBIKES dürfen nicht verändert werden. Jede Veränderung des Gewichts des SURFBIKES kann
erhebliche Auswirkungen auf seine Stabilität haben. Bei unsachgemäßer Handhabung kann das SURFBIKE schwer beschädigt
werden. Unverantwortliche und unsichere Handlungen lassen sich mit einer sicheren Nutzung nicht vereinbaren. Passen Sie die
Geschwindigkeit des SURFBIKES stets den Wetterbedingungen an und vermeiden Sie Risiken.
In Notfällen müssen Sie möglicherweise außergewöhnliche Maßnahmen ergreifen. Achten Sie stets auf die Risiken von gefährlichen
Situationen und auf die Notwendigkeit, Menschen zu schützen. Bewahren Sie im Notfall Ruhe und denken Sie immer zuerst an die
Sicherheit.
Trotz einer guten Planung und sicheren Konstruktion hängt die sichere Navigation von den Wetterbedingungen, dem Seegang, den
Meeresströmungen und der Erfahrung sowie körperlichen Fitness des Benutzers ab. Niemand kann absolute Sicherheit garantieren.
Als Eigentümer sind Sie dafür verantwortlich, sich mit dem Produkt, seinen Fähigkeiten, betrieblichen Beschränkungen und der
bestimmungsgemäßen Verwendung des SURFBIKES vertraut zu machen.
Informieren Sie sich vor jeder Fahrt über die Wettervorhersage. Stellen Sie sicher, dass die Wind- und Wasserbedingungen für das
Produkt geeignet sind und Sie Ihr SURFBIKE unter den besten Bedingungen fahren können. Es wird empfohlen, nicht bei unruhiger
See oder unter widrigen Wetterbedingungen loszufahren.

2. ALLGEMEINE WARNUNG:

Wie bei jedem anderen Sport besteht auch beim Wasserfahrradfahren ein Risiko von schweren Verletzungen bis hin zum Tod und von
Sachschäden. Mit Ihrer Entscheidung, Wasserfahrrad zu fahren, übernehmen Sie Verantwortung für dieses Risiko. Deshalb müssen
Sie die Regeln für sicheres und verantwortungsvolles Fahren sowie die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung kennen und üben.
Durch die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung Ihres Wasserfahrrads wird das Verletzungsrisiko reduziert.
Diese Anleitung enthält viele Hinweise, die mit „Warnung" oder „Vorsicht" gekennzeichnet sind. Sie geben an, welche Folgen es hat,
wenn Sie Ihr Fahrrad nicht korrekt warten oder inspizieren und die Regeln für sicheres Fahrradfahren nicht befolgen. Mit dem
Signalwort SICHERHEIT, dem Warnsymbol sowie dem Signalwort WARNUNG wird auf potenziell gefährliche Situationen hinge-
wiesen, die zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen können, wenn sie nicht vermieden werden.
Die Kombination aus dem Sicherheitswarnsymbol und dem Wort VORSICHT weist auf potenziell gefährliche Situationen, die, wenn
sie nicht vermieden werden, zu leichten bis mittelschweren Verletzungen führen können, sowie auf unsichere Verhaltensweisen hin.
• Mit dem Wort VORSICHT ohne Sicherheitswarnsymbol wird auf Situationen hingewiesen, die, wenn sie nicht vermieden werden,
zu einer schweren Beschädigung des Fahrrads oder zum Erlöschen der Garantie führen können. In vielen Warn- und Vorsichtshinwei-
sen heißt es: „Sie könnten die Kontrolle verlieren und stürzen". Da jeder Sturz zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen
kann, wiederholen wir die Warnung vor möglichen Verletzungen bis hin zum Tod nicht jedes Mal wieder. Da es unmöglich ist, alle
Situationen und Umstände, die beim Fahren auftreten können, vorherzusehen, wird mit dieser Anleitung nicht zugesichert, dass das
Fahrrad unter allen Umständen und Bedingungen sicher verwendet werden kann. In Zusammenhang mit der Verwendung eines
Wasserfahrrads bestehen Risiken, die sich nicht vorhersagen oder vermeiden lassen und allein vom Wasserfahrradfahrer getragen
werden müssen.
WICHTIG:
Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheits-, Leistungs- und Wartungsinformationen. Lesen Sie sich die Anleitung durch, bevor Sie
die erste Fahrt mit Ihrem neuen Wasserfahrrad unternehmen, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
Es kann sein, dass für bestimmte Bauteile Ihres Wasserfahrrads oder für bestimmtes Zubehör, das Sie erwerben, weitere Sicherheits-,
Leistungs- und Wartungsinformationen verfügbar sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Verkäufer oder Händler Ihnen alle Herstellerunter-
lagen übergeben hat, die zu Ihrem Wasserfahrrad oder Zubehör gehören. Falls zwischen den Anweisungen aus dieser Anleitung und
den Informationen, die Sie von einem Hersteller eines Bauteils erhalten haben, Widersprüche bestehen, befolgen Sie stets die Anwei-
sungen des Bauteilherstellers.
Falls Sie Fragen haben oder etwas nicht verstehen, übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Sicherheit und wenden Sie sich an unser
Red-Shark-Team.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Redshark 233-094Redshark 233-095

Inhaltsverzeichnis