Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T.I.P. HZP 25-40-180 ECO Gebrauchsanweisung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PP 2
Obere Proportional
druckregelung
(grüne Kurve)
CP 1
Unterer Konstant-
druckregelung
(rote Kurve)
CP 2
Oberer Konstant
druckregelung
(rote Kurve)
I
Drehzahlstufe I
(blaue Kurve)
II
Drehzahlstufe II
(blaue Kurve)
III
Drehzahlstufe III
(blaue Kurve)
Nachtabsenkung
(unterste Kurve)
Die Pumpe darf nicht arbeiten, wenn der Zu- oder Abflussfluss ge-
schlossen ist. Hörbare Strömungsgeräusche weisen darauf hin, dass
sich noch Luft in der Pumpe befindet. Durch mehrmaliges Ein- und Aus-
schalten der Pumpe in der höchsten Leistungsstufe wird die Entlüftung
beschleunigt.
14
Die Pumpe passt den Druck dem jeweils notwendigen
Förderstrombedarf an entsprechend der oberen Pro-
portionaldruck Kennlinie. Bei niedrigem Wärmebedarf
sinkt die Pumpenförderhöhe und steigt entsprechend
bei höherem Bedarf.
Die Pumpe passt den Druck dem jeweils notwendigen
Förderstrombedarf an entsprechend der untere Kons-
tantdruck Kennlinie. Bei niedrigem Wärmebedarf sinkt
die Fördermenge und steigt entsprechend bei höherem
Bedarf, während der Druck konstant bleibt.
Die Pumpe passt den Druck dem jeweils notwendigen
Förderstrombedarf an entsprechend der oberen Kons-
tantdruck Kennlinie. Bei niedrigem Wärmebedarf sinkt
die Fördermenge und steigt entsprechend bei höherem
Bedarf, während der Druck konstant bleibt.
Die Pumpe läuft mit konstanter Drehzahl auf der mini-
malen konstanten Kennlinie 1. Die Pumpe läuft dabei
unter allen Betriebsbedingungen mit minimaler Dreh-
zahl.
Die Pumpe läuft mit konstanter Drehzahl auf der mittle-
ren konstanten Kennlinie 2. Die Pumpe läuft dabei un-
ter allen Betriebsbedingungen mit mittlerer Drehzahl.
Die Pumpe läuft mit konstanter Drehzahl auf der ma-
ximalen konstanten Kennlinie 3. Die Pumpe läuft dabei
unter allen Betriebsbedingungen mit maximaler Dreh-
zahl.
Hinweis: Wird die Pumpe kurzfristig auf die Drehzahl-
stufe III eingestellt, kann z.B. eine Schnellentlüftung
der Pumpe erreicht werden.
Wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt
sind, wechselt die Pumpe auf die Kennlinie für die au-
tomatische Nachtabsenkung, d.h. mit minimaler För-
derleistung bei niedrigster Leistung.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hzp 25-60-180 eco

Inhaltsverzeichnis