Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Der Anbauvorrichtung Am Laubbläser; Anschließen Des Laubbläsers An Der Zugmaschine - Toro Pro Force 44552 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Force 44552:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Verbinden Sie das Pluskabel (rot) mit dem
Pluspol (+) des Akkus und ziehen Sie die
T-Schraube und Mutter fest.
3.
Verbinden Sie das Minuskabel (schwarz) mit
dem Minuspol (-) des Akkus und ziehen Sie die
T-Schraube und Mutter fest.
4.
Bestreichen Sie die Akkupole mit Grafo 112X
(Überzugsfett) (Toro Bestellnr. 505-47).
5.
Schieben Sie den Isolator des Pluskabels über
den Pluspol des Akkus.
6.
Bringen Sie die Akkudeckung auf den
Akkukasten an, und befestigen Sie die
Abdeckung mit den beiden Splinten
2
Montieren der
Anbauvorrichtung am
Laubbläser
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
1
Laubbläser
1
Anbauvorrichtung
2
Schraube (⅜" x 3")
2
Bundmutter (⅜")
1
Lastösenbolzen für Anbauvorrichtung
2
Schraube (⅝" x 4½")
2
Sicherungsmutter (⅝")
Verfahren
1.
Stellen Sie den Laubbläser auf einer flachen,
ebenen Fläche ab und unterlegen Sie die
Reifen.
2.
Heben Sie die Vorderseite der Maschine an und
stützen Sie die Maschine mit Achsständern ab.
3.
Stecken Sie das Anbauvorrichtungsrohr in die
Rahmenhalterungen
Hinweis:
Sie können das Anbauvorrichtungs-
rohr um 180° drehen, um unterschiedliche
Höhen der Anbauvorrichtung auszugleichen.
Wichtig:
Montieren Sie das Anbauvorrich-
tungsrohr in der richtigen Länge, damit
der Laubbläser beim Wenden nicht mit der
Zugmaschine kollidiert.
(Bild
3).
(Bild
4).
1. Rahmenhalterungen
2. Anbauvorrichtungsrohr
4.
Befestigen Sie das Anbauvorrichtungsrohr mit
zwei Schrauben (⅜" x 3") und zwei Bundmuttern
(⅜") an den Rahmenhalterungen
5.
Ziehen Sie die Schrauben und Bundmutter auf
ein Drehmoment von 40 N∙m an.
3
Anschließen des
Laubbläsers an der
Zugmaschine
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
1
Anbauvorrichtungsstift
1
Lastöse
Verfahren
1.
Fahren Sie mit der Zugmaschine rückwärts an
den Bläser heran.
2.
Stützen Sie das Anbauvorrichtungsrohr mit
einem Achsständer ab, und richten Sie das Rohr
parallel zum Boden aus.
3.
Entfernen Sie die beiden Schrauben und
die beiden Sicherungsmuttern, mit denen
der Anbauvorrichtungsstift
Anbauvorrichtungsrohr befestigt ist.
9
Bild 4
3. Lastösenbolzen für
Anbauvorrichtung
(Bild
4).
(Bild
5) am
g007878

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

409000000Pro force 44552te

Inhaltsverzeichnis