Betriebsanleitung Faltrad mit elektrischem Antrieb bis 250W
18.
Fehler beheben
Informationen zur Fehlerbehebung von elektrischen Bauteilen und/oder Softwareproble-
men sind in 14 Hilfsantrieb steuern (Green 1.0 / Z101) / Fehlercode-Information auf S. 50
oder in 15 Hilfsantrieb steuern (Z101+) / Fehlercode-Information auf S. 56 enthalten.
Problem
Der Lenker lässt sich ver-
drehen
Mein Fahrrad hat eine
verminderte Bremsleis-
tung
Problem
Mein Fahrrad fährt sich
unsicher und indirekt
Mein Fahrrad hat eine
verminderte Reichweite
bei vollgeladenem Akku
Mein Fahrrad hat plötz-
lich keine Tretunterstüt-
zung mehr ohne, dass am
Display ein Fehlerindika-
tor angezeigt wird (die
Anfahr- und Schiebehilfe
funktioniert)
04.06.2021
REV 2.0
Mögliche Ursache
Durch Vibration gelockerte
Schrauben am Lenker
und/oder Vorbau
Durch Vibration gelockerte
Schnellspanneinrichtungen
am Lenker und/oder Vor-
bau
Falsche Einstellung
Verschlissene Bauteile an
den Bremsen.
Verschmutze Bauteile an
den Bremsen.
Mögliche Ursache
Durch Vibration gelockerte
Schraubverbindungen
Falscher Reifendruck
Falsches Fahrverhalten
Geschwächter bzw. gealte-
ter Antriebsmotor
Geschwächter bzw. gealte-
ter Akku
Falsch positionierter Tretla-
gersensor
Verschmutzter Tretla-
gersensor
Gelöste Steckverbindung
vom Sensorstecker am
Steuergerät
Abhilfe
Prüfen Sie alle Schraubverbindungen an
Ihrem Vorbau die zur Lenkerbefestigung
dienen.
Prüfen Sie den festen Sitz aller
Schnellspanneinrichtung an Ihrem Len-
ker und Ihrem Lenkervorbau.
Prüfen Sie Ihre Bremsen auf die richtige
Einstellung und lassen Sie diese bei Be-
darf nachstellen.
Prüfen Sie Ihre Bremsbeläge und Ihre
Felgenflanken auf Verschleiß.
Reinigen Sie ihre Bremsbeläge und Fel-
genflanken gründlich.
Abhilfe
Prüfen Sie alle Schraubverbindungen an
Lenker, Vorbau und Radachsen.
Prüfen Sie Ihren Reifendruck.
Überprüfen Sie Ihre Fahrweise und pas-
sen Sie dies ggf. an.
Ersetzen Sie, wenn nötig, den ge-
schwächten bzw. gealterten Motor
Überprüfen Sie Ihre Fahrweise und pas-
sen Sie dies ggf. an.
Ersetzen Sie, wenn nötig, den ge-
schwächten bzw. gealterten Akku
Achten Sie darauf, dass sich zwischen
dem Sensor und der Gewindeschale des
Tretlagers ein Abstand von 0,5 bis
1,0mm eingestellt hat und stellen Sie
diesen ggf. nach.
Demontieren Sie den Pedalarem und
ziehen Sie den Sensor ab. Reinigen Sie
anschließend die beweglichen Teile des
Sensors mit Druckluft und montieren
Sie den Sensor und den Pedalarm wie-
der.
Überprüfen Sie die Steckverbindung.
62