Betriebsanleitung Faltrad mit elektrischem Antrieb bis 250W
Die erzielbare Reichweite mit Unterstützung des Hilfsantriebs hängt, z. B. von folgenden Ursachen
ab:
-
Gesamtgewicht des Fahrrads einschließlich Fahrer und Gepäck
-
eingestellte Fahrstufe
-
Reifenfülldruck
-
Ladezustand des Akkus
-
Streckenprofil
-
Wetter
-
Rückenwind, Gegenwind
-
eigener Krafteinsatz.
Um eine möglichst hohe Reichweite zu erzielen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Stellen Sie sicher, dass der Akku vollgeladen ist.
-
Stellen Sie sicher, dass der Reifenfülldruck korrekt eingestellt ist.
-
Verzichten Sie auf flachen oder abschüssigen Streckenabschnitten auf die Unterstützung des
Hilfsantriebs bzw. wählen Sie eine geringe Unterstützung.
-
Wählen Sie jeweils den für die Fahrsituation geeigneten Gang.
-
Fahren Sie vorausschauend, um unnötiges Anhalten und damit verbundene Anfahrvorgänge
zu vermeiden.
Fahren ohne Hilfsantrieb
Sie können Ihr Fahrrad auch ohne den Hilfsantrieb nutzen. Hierzu müssen Sie nur den Hilfsantrieb
ausschalten. Anschließend können Sie Ihr Fahrrad wie ein Fahrrad ohne Hilfsantrieb nutzen, z. B.
wenn der Akku leer gefahren ist.
24.03.2021
REV 2.0
61