Techniken, Komplikationen und Gefahren die entsprechende medizinische Literatur einzusehen. besCHReIbUnG DeR VoRRICHTUnG Die Solyx und Solyx Blue SIS-Systeme (SIS = Single Incision Sling [Einzelschnittschlinge]) sind sterile Systeme für den einmaligen Gebrauch. Sie bestehen jeweils aus einer (1) Einführnadel und einem (1) Netzgewebe. Das Netzgewebe besteht aus einem Polypropylen-Stricknetz mit Polypropylenträgern an jedem Ende des distalen Netzes.
KonTRaInDIKaTIonen Ein Netzgewebeimplantat ist bei folgenden Patientinnen kontraindiziert: • Schwangere, eine Schwangerschaft planende und im Wachstum befindliche Patientinnen • Patientinnen mit Erkrankungen des Weichteilgewebes, in welches das Implantat eingesetzt werden soll • Patientinnen mit Erkrankungen, die die Platzierung des Implantats gefährden würden •...
Östrogenstatus, Strahlenexposition des Beckenbodens), Alter, Myalgie des Beckenbodens, Beeinträchtigung der Wundheilung (u. a. infolge von Diabetes, Einnahme von Steroiden) oder aktive Infektionen an oder nahe der Eingriffsstelle das Patientenergebnis im Beckenbodenbereich beeinflussen. Die o. g. Pathophysiologie muss bei der Entscheidung, ob die Patientin für eine transvaginale, suprapubische oder transobturatorische Netzgewebeimplantation infrage kommt, unbedingt berücksichtigt werden.
Ereignisse auch nach dem Eingriff permanent bestehen bleiben. lIefeRfoRM Die Solyx™ und Solyx Blue SIS-Systeme sind sterile Systeme für den einmaligen Gebrauch. Sie bestehen jeweils aus einer (1) Einführnadel und einem (1) Netzgewebe. Bei geöffneter oder beschädigter Verpackung nicht verwenden. Bei unvollständigem oder unleserlichem Etikett nicht verwenden.
Vorgehen beim Gebrauch schnitt und Dissektion 1. Führen Sie Vorbereitung und Abdeckung der Patientin gemäß chirurgischer Standardpraxis durch. Stellen Sie sicher, dass die Blase leer ist. 2. Nehmen Sie eine vertikale Median-Inzision von 1,0 cm bis 1,5 cm an der vorderen Vaginalwand auf der Höhe der mittleren Harnröhre vor.
bündig mit Ansatz der Einführnadel abbildung 3: Platzierung des netzgewebes auf der einführnadel Außenkurve der Einführnadel abbildung 4: ausrichtung des netzgewebes auf der einführnadel 5. Führen Sie die Einführnadel in den Präparationsweg und halten Sie die Platzierung des Trägers in einem Winkel von 45°...
Seite 35
abbildung 5. abbildung 6. abbildung 7. 6. Entfernen Sie die Einführnadel aus dem Schnitt. Bringen Sie den Einsetzmechanismus bündig mit dem Griff auf die Startposition (siehe Abbildung 7). HInWeIs: Der Halter ist nicht dafür konzipiert, für zusätzliches Spannen/zusätzliche Einstellungen wieder an die Schaftspitze angeschlossen zu werden, nachdem er in das Gewebe platziert wurde.
10. Es liegt im Ermessen des Arztes, ob an dieser Stelle eine Zystoskopie vorgenommen wird. 11. Verschließen Sie Schnitte mit den üblichen Methoden. GaRanTIe Boston Scientific Corporation (BSC) garantiert, dass bei der Konstruktion und Herstellung dieses Instruments mit angemessener Sorgfalt vorgegangen wurde. Diese Garantie ersetzt alle anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden gesetzlichen oder anderweitig implizierten Garantien, die hier nicht ausdrücklich erwähnt werden, und schließt diese aus,...
Seite 66
Catalog Number Número de catálogo Numéro de catalogue Bestell-Nr. Numero di catalogo Catalogusnummer Referência Consult instructions for use. Consultar las instrucciones de uso. Consulter le mode d’emploi. Gebrauchsanweisung beachten. Consultare le istruzioni per l'uso. Raadpleeg instructies voor gebruik. Consulte as Instruções de Utilização Contents Contenido Contenu...
Seite 67
Do Not Resterilize No reesterilizar STERILIZE Ne pas restériliser Nicht erneut sterilisieren Non risterilizzare Niet opnieuw steriliseren Não reesterilize Do not use if package is damaged. No usar si el envase está dañado. Ne pas utiliser si l’emballage est endommagé. Bei beschädigter Verpackung nicht verwenden.