Möbeltür
D
E
(mm)
(mm)
Magnum
2
60i
1772
560
eco,
—
—
Jumbo
1788
570
60i, Iglu
60i
Ideal 60i
874
560
—
—
890
570
Der deklarierte Energieverbrauch wurde mit einer Küchenmö-
beltiefe von 560 mm ermittelt. Das Gerät ist bei einer Küchen-
möbeltiefe von 550 mm voll funktionsfähig, hat aber einen
geringfügig höheren Energieverbrauch.
u Bei
Side-by-Side-Einbau,
Geräte nebeneinander, die Geräte
jeweils in einen separaten Möbel-
schrank einbauen.*
u Die Wandstärke der Nachbarmöbel prüfen: Sie muss min.
16 mm betragen.
u Das Gerät nur in stabile, standfeste Küchenmöbel einbauen.
Möbel gegen Umkippen sichern.
u Das Küchenmöbel mit einer Wasserwaage und einem
Anreißwinkel ausrichten und bei Bedarf durch Unterlegen
ausgleichen.
u Sicherstellen, dass Fußboden und Seitenwände des Möbels
im rechten Winkel zueinander stehen.
6 Möbeltür
-
Für das Küchenmöbel wird eine Tür benötigt.
-
Die Tür muss mindestens 16 mm und maximal 19 mm dick
sein.
-
Es muss ein Spalt von mindestens 3 mm Breite zwischen
der
Tür
und
darüber
vorhanden) bestehen.
-
Die Breite der Möbeltür hängt von dem Stil der Küche und
der Spaltgröße zwischen den Türpaneelen des Schranks
ab. Im Allgemeinen sollte zwischen den Möbeltüren ein
vertikaler Spalt von 3 mm gelassen werden.
-
Falls weitere Schränke vorhanden sind, sollte sich die Ober-
kante der Möbelttür auf einer Höhe mit den Türen der Nach-
barmöbel befinden.
-
Die Möbeltür muss plan sein und spannungsfrei montiert
werden.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch zu schwere Möbeltür!
Wenn die Möbeltür zu schwer ist, können Beschädigungen der
Scharniere und daraus entstehende Funktionsbeeinträchti-
gungen nicht ausgeschlossen werden.
u Vor Montage der Möbeltür sicherstellen, dass das zulässige
Gewicht der Möbeltür nicht überschritten wird.
Gerätetyp
Magnum 2 60i eco, Jumbo 60i,
Iglu 60i
4
F (mm)
G
H
(mm)
(mm)
min.
550,
min.
max.
empfohl
500
19
en 560
min.
550,
min.
max.
empfohl
500
19
en 560
zwei
befindlicher
Schranktür
Maximales
Gewicht
der Möbeltür (kg)
26
Gerätetyp
Ideal 60i
7 Be- und Entlüftung im Küchen-
möbel
*
-
Es muss ein wirksamer Lüftungsquerschnitt von mindestens
200 cm
pro Gerät an Lufteintritt
2
Fig. 3 (B) vorhanden sein.
-
Grundsätzlich gilt: je größer der Lüftungsquerschnitt, um so
energiesparender arbeitet das Gerät.
(falls
-
Der obere Lüftungsquerschnitt kann entweder direkt über
dem Gerät mit einem optionalen Belüftungsgitter
in der Nähe der Decke über dem Möbel
Abluftöffnung in einer Zwischendecke
sein.
Maximales
der Möbeltür (kg)
16
Fig. 3 (A) und Luftaustritt
Fig. 4 (D) oder als
Fig. 4 (E) ausgeführt
* Je nach Modell und Ausstattung
Gewicht
Fig. 3
Fig. 4
Fig. 4 (C) ,