Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelkreislauf Entlüften - EWM PM 301 W Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 301 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unruhiger Lichtbogen
 Unpassende oder verschlissene Schweißbrennerausrüstung
Stromdüse auf Drahtdurchmesser und -material abstimmen und ggf. ersetzen
Drahtführung auf verwendetes Material abstimmen, ausblasen und ggf. ersetzen
 Unverträgliche Parametereinstellungen
Einstellungen prüfen bzw. korrigieren
Porenbildung
 Unzureichende oder fehlende Gasabdeckung
Schutzgaseinstellung prüfen ggf. Schutzgasflasche ersetzen
Schweißplatz mit Schutzwänden abschirmen (Zugluft beeinflusst Schweißergebnis)
 Unpassende oder verschlissene Schweißbrennerausrüstung
Gasdüsengröße prüfen und ggf. ersetzen
 Kondenswasser (Wasserstoff) im Gasschlauch
Schlauchpaket mit Gas spülen oder austauschen
 Spritzer in der Gasdüse
 Gasverteiler defekt oder nicht vorhanden
7.2
Kühlmittelkreislauf entlüften
Zum Entlüften des Kühlsystems immer den blauen Kühlmittelanschluss verwenden, der möglichst
tief im Kühlmittelsystem liegt (nähe Kühlmitteltank)!
Zum Entlüften des Schweißbrenners wie folgt vorgehen:
Schweißbrenner am Kühlsystem anschließen
Schweißgerät einschalten
Das Entlüften des Schweißbrenners startet und läuft ca. 5–6 Minuten.
099-700003-EW500
14.09.2020
Störungsbeseitigung
Abbildung 7-1
Kühlmittelkreislauf entlüften
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm 451 wPm 551 wPm 551 w alu

Inhaltsverzeichnis