Aufbau und Funktion
Schweißbrenner anpassen
Geräteschäden und Verunreinigungen des Schweißergebnisses durch verschlissene O-Ringe!
Verschlissene O-Ringe beeinflussen die Kühlung des Schweißbrenners negativ. Eine unzu-
reichende Kühlung beschädigt den Schweißbrenner. Ebenfalls kann es zu Gasverlusten und
dem Eindringen von Luftsauerstoff kommen, der das Schweißergebnis nachteilig beeinflussen
kann.
•
O-Ringe bei jeder Umrüstung des Schweißbrenners prüfen und gegebenenfalls einfetten oder
austauschen!
5.3.1
Brennerhals drehen
Diese Funktion ist ausschließlich bei den Varianten CG oder CW verfügbar!
•
Überwurfmutter einige Umdrehungen vom Handgriff lösen bis der Brennerhals frei beweglich ist.
•
Brennerhals in die von Ihnen gewünschte Position drehen.
•
Überwurfmutter handfest anziehen bis sich der Brennerhals nicht mehr bewegen lässt.
5.3.2
Brennerhals austauschen
Die Schweißbrenner können optional mit 45°, 36°, 22° und 0° Brennerhals ausgerüstet werden. Um den
Brennerhals zu wechseln gehen Sie wie in diesem Abschnitt beschrieben vor.
26
Abbildung 5-10
099-700003-EW500
14.09.2020