Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Fluggerät Vorbereiten - DJI AIR 2 S Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIR 2 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
Einführung
Die DJI Air 2S verfügt sowohl über Infrarotsensoren als auch über vorwärts-, rückwärts-, aufwärts- und
abwärtsgerichtete Sichtsensoren, die das Schweben und Fliegen im Innen- und Außenbereich sowie die
automatische Rückkehr ermöglichen. Das Fluggerät bietet eine Höchstgeschwindigkeit von 68,4 km/h und
bis zu 31 Minuten Flugzeit.
Die Fernsteuerung zeigt die Videoübertragung vom Fluggerät auf einem Mobilgerät und DJI Fly an und
Fluggerät und Kamera lassen sich über die integrierten Tasten und Steuerknüppel einfach steuern. Die
maximale Laufzeit der Fernsteuerung beträgt ca. 6 Stunden.
Besonderheiten
Intelligente Flugmodi: Mit ActiveTrack 4.0, Spotlight 2.0 und Point of Interest 3.0 folgt oder umfliegt das
Fluggerät automatisch einem Motiv, während es Hindernisse auf seiner Flugroute erkennt. Der Pilot kann sich
auf die Bedienung des Fluggeräts konzentrieren, während das erweiterte Assistenzsystem für Piloten, APAS
4.0, es dem Fluggerät ermöglicht, Hindernissen auszuweichen.
Erweiterte Aufnahmemodi: Mit Funktionen wie MasterShots, Hyperlapse und QuickShots kannst du
mühelos auch komplizierte Aufnahmen machen. Mit nur wenigen Eingaben startet das Fluggerät, fliegt eine
voreingestellte Route ab, um Videos aufzunehmen, und generiert automatisch einen professionellen Kurzfilm.
Gimbal und Kamera: Die DJI Air 2S verwendet einen 1-Zoll CMOS-Sensor, der Fotos mit 20 MP und Videos
mit 5.4K/30fps, 4K/60fps und 1080p/120fps aufnehmen kann. Bei Videoaufnahmen kann auch 10-Bit D-Log
verwendet werden, sodass man Farben in der Nachbearbeitung leichter anpassen kann.
Videoübertragung: Die DJI Air 2S verfügt über vier eingebaute Antennen und die Langstrecken-
Übertragungstechnologie O3 (OCUSYNC
km und eine Videoqualität von bis zu 1080p vom Fluggerät zur DJI Fly App auf einem Mobilgerät bietet. Die
Fernsteuerung arbeitet sowohl mit 2,4 GHz als auch mit 5,8 GHz und kann automatisch und latenzfrei den
besten Übertragungskanal wählen.
Die maximale Flugzeit wurde bei Windstille getestet, während mit einer konstanten Geschwindigkeit
von 19,4  km/h geflogen wurde. Die maximale Fluggeschwindigkeit wurde auf Meereshöhe bei
Windstille getestet. Diese Werte dienen nur als Referenz.
Die Fernsteuerung erreicht ihre maximale Übertragungsreichweite (FCC) auf offenem Gelände
ohne elektromagnetische Störungen bei einer Flughöhe von ca. 120  m. Die maximale
Übertragungsreichweite bezeichnet die maximale Entfernung, über die eine Kommunikation mit
dem Fluggerät (also Senden und Empfangen) möglich ist. Sie gibt nicht die Distanz an, die das
Fluggerät bei einem einzelnen Flug maximal zurücklegen kann. Die maximale Laufzeit wurde unter
Laborbedingungen getestet und ohne das Mobilgerät aufzuladen. Dieser Wert dient nur als Referenz.
5,8 GHz wird in einigen Regionen nicht unterstützt. Beachte die lokalen Gesetze und Vorschriften.
Fluggerät vorbereiten
Alle Arme des Fluggeräts werden vor dem Verpacken des Fluggeräts zusammengefaltet. Befolge die
folgenden Schritte, um das Fluggerät auszufalten.
1. Entferne den Gimbal-Schutz von der Kamera.
2. Falte zuerst die vorderen Arme und dann die hinteren Arme auseinander.
©
6
2021 DJI Alle Rechte vorbehalten.
TM
3.0) von DJI, die eine maximale Übertragungsreichweite von 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis