Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI AIR 2 S Benutzerhandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIR 2 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Air 2S Benutzerhandbuch
Verwende MasterShots NICHT in den folgenden Situationen:
a. Wenn das Motiv für einen längeren Zeitraum verdeckt ist oder nicht sichtbar ist.
b. Wenn das Motiv und die Umgebung hinsichtlich der Farbe und Muster ähnlich sind.
c. Wenn sich das Motiv in der Luft befindet.
d. Wenn sich das Motiv schnell bewegt.
e. Wenn die Umgebung besonders dunkel (<300 Lux) oder besonders hell (>10.000 Lux) ist.
Verwende MasterShots NICHT an Orten, die sich in der Nähe von Gebäuden befinden oder wo das
GNSS-Signal schwach ist. Andernfalls ist die Flugroute möglicherweise nicht stabil.
Beachte bei der Verwendung von MasterShots die örtlichen Datenschutzbestimmungen,
einschließlich Anspruch auf Privatsphäre.
QuickShots
Die QuickShots-Aufnahmemodi umfassen „Dronie", „Rocket", „Kreisen", „Helix", „Boomerang" und
„Asteroid". Die DJI Air 2S zeichnet dem gewählten Aufnahmemodus entsprechend auf und erstellt dann
automatisch ein kurzes Video. Das Video kann vom Wiedergabemenü aus angezeigt, bearbeitet oder
auf sozialen Medien geteilt werden.
Dronie: Das Fluggerät fliegt rückwärts und steigt auf, wobei die Kamera fest auf das Motiv
ausgerichtet ist.
Rocket: Das Fluggerät steigt auf, während die Kamera nach unten gerichtet ist.
Kreisen: Das Fluggerät umkreist das Motiv.
Helix: Das Fluggerät steigt auf und umkreist das Motiv.
Boomerang: Das Fluggerät umfliegt das Motiv in einer ovalen Bahn, wobei es beim Wegfliegen
von seinem Startpunkt aufsteigt. Bei Rückflug unternimmt das Fluggerät einen Sinkflug. Die
Startposition des Fluggeräts bildet das eine Ende der Längsachse des Ovals, während das
andere Ende der Längsachse auf der gegenüberliegenden Seite des Motivs vom Startpunkt ist.
Sorge dafür, dass bei der Verwendung von „Boomerang" genügend Platz vorhanden ist. Um
das Fluggerät herum muss ein Freiraum von mindestens 30 m bestehen. Über dem Fluggerät
müssen mindestens 10 m Freiraum sein.
Asteroid: Das Fluggerät fliegt rückwärts und steigt auf, macht mehrere Fotos und fliegt dann
zum Startpunkt zurück. Das generierte Video beginnt mit einem Panorama der höchsten Position
und zeigt dann den Sinkflug. Sorge dafür, dass bei der Verwendung von „Asteroid" genügend
Platz vorherrscht. Hinter dem Fluggerät müssen mindestens 40 m und über dem Fluggerät 50 m
Freiraum sein.
QuickShots verwenden
1. Lasse das Fluggerät abheben und mindestens 2 m über dem Boden schweben.
©
22
2021 DJI Alle Rechte vorbehalten.
2 m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis