Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SPORTSTECH F17 Benutzerhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gegenstände während des Betriebs nicht unter den Laufgurt am hinteren Ende des Geräts geraten, um mög-
licherweise schwerwiegende Verletzungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Steigen Sie niemals vom Gerät, während sich der Laufgurt bewegt. Schalten Sie das Gerät zuvor ab und halten
Sie sich beim Abstieg am seitlichen Handlauf fest.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einem Teppich ab, welcher höher als die Lauffläche oder der Klappmechanismus
ist.
• WARNUNG: Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie trainieren. Dieser Hinweis ist unbedingt für Ältere oder
gesundheitlich eingeschränkte Personen zu beachten. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise dieser Anleitung
sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen.
• Die Nutzung des Geräts unter Alkohol-, Drogen- oder Betäubungsmitteleinfluss ist untersagt.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (Kinder unter 14 Jahren eingeschlossen) genutzt werden, welche kör-
perliche oder mentale Einschränkungen aufweisen oder nicht über genügend Erfahrung zur Nutzung verfügen.
• Keine Anwendung zu medizinischen Zwecken.
• ACHTUNG – VERLETZUNGSGEFAHR – Um Verletzungen zu vermeiden, starten Sie das Gerät erst, wenn Sie auf
dem Laufgurt stehen. Lassen Sie den Laufgurt zunächst bei geringer Geschwindigkeit laufen und halten Sie
sich zur Sicherheit am seitlichen Handlauf fest. Achten Sie immer auf einen sicheren Stand und passen Sie die
Geschwindigkeit erst dann schrittweise an, wenn Sie sich sicher fühlen.
• Wählen Sie keine Geschwindigkeit, die Sie konditionell oder muskulär überfordert.
• Bleiben Sie nicht bei eingeschaltetem Laufgurt stehen und laufen Sie weder seitwärts noch rückwärts.
• Springen Sie niemals nach vorne ab.
• Legen Sie immer den Sicherheitsclip an Ihrer Kleidung an, um das Gerät im Notfall stoppen zu können.
• Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob der Laufgurt ausreichend geschmiert und angespannt ist.
Der Laufgurt muss mittig verlaufen. Stellen Sie sicher, dass alle sichtbaren Schrauben angezogen sind.
• Wenn der Stromstecker beschädigt ist, muss dieser durch Fachpersonal ausgetauscht werden.
• Schalten Sie das Gerät nie im zusammengeklappten Zustand an.
• Laufen Sie immer in Richtung der Konsole, nie rückwärts auf dem Gerät.
• Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Heimgebrauch und nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.
• Platzieren und verwenden Sie das Gerät auf einer trockenen, ebenen und rutschfesten Fläche mit
ausreichend Abstand zu allen Seiten (siehe „Aufstellung des Geräts").
• Platzieren Sie das Gerät keinesfalls auf einer Oberfläche, wenn dadurch Belüftungsöffnungen blockiert würden.
• Um den Boden oder den Teppich vor Beschädigungen oder Verfärbungen zu schützen, sollten Sie eine spezielle
Bodenschutzmatte unter das Gerät legen.
• Das maximale Benutzergewicht beträgt 120 kg.
• Kinder unter 14 Jahren dürfen das Gerät unter keinen Umständen benutzen.
• Halten Sie Kinder unter 14 Jahren und Tiere fern von dem Gerät.
• Haustiere und Kinder unter 14 Jahren müssen einen Sicherheitsabstand von 3 Metern zum
Gerät einhalten. Lassen Sie diese nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Geräts.
• Kinder unter 14 Jahren sollten zu keiner Zeit in der Nähe des Geräts oder mit dem Gerät
selbst spielen.
• Das Reinigen und Warten des Geräts darf nicht von Kindern unter 14 Jahren durchgeführt
werden.
WARNUNG:
Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie trainieren. Dieser kann besser einschätzen, ob Sie
körperlich oder gesundheitlich dazu in der Lage sind, das Gerät zu benutzen. Der Hinweis
ist unbedingt für Ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Personen zu beachten. Lesen Sie
alle Sicherheitshinweise dieser Anleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen.
7
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis