Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Störungen Beheben; Störungsübersicht - Prebena PKT-8-PR100 Originalbetriebsanleitung

Motorbetriebene hybrid-eintreibgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Weitere Störungen beheben
Wenn Störungen am Eintreibgerät aufgetreten sind, die Sie nicht
selbst beheben können, müssen Sie den Kundendienst des
Herstellers benachrichtigen.
▶ Nehmen Sie keine Reparaturarbeiten am Eintreibgerät vor.
▶ Lassen Sie Reparaturen am Eintreibgerät grundsätzlich vom
Hersteller durchführen.
In der folgenden Übersicht sind mögliche Störungen und die
erforderlichen Maßnahmen aufgeführt.
Störungsübersicht
Merkmal
Eintreibgerät
verliert Luft.
Betriebsdruck
zu hoch.
Nägel
werden nicht
vollständig
eingetrieben.
Mögliche Ursache
Eine Dichtung ist
defekt.
Sicherheitsventil
oder
Rückschlagventil
defekt
Aus der Kartusche
wurde zu viel
Druckluft geladen.
Ein Ventil ist
defekt.
Der Betriebsdruck
ist zu gering.
Der Werkstoff ist
aus zu hartem
Material.
Abhilfe
▶ Kundendienst benachrichtigen
(siehe Seite 75).
Bei einzelnem Auftreten keine
Maßnahme erforderlich.
Überschüssiger Druck in der
Verdichtungskammer wird über ein
Sicherheitsventil im Gerät abgeleitet.
Falls das Problem dauerhaft auftritt:
▶ Kundendienst benachrichtigen
(siehe Seite 75).
▶ Neue Druckluft aus der Kartusche
auffüllen (siehe Seite 33).
Falls das Problem dauerhaft auftritt:
▶ Kundendienst benachrichtigen
(siehe Seite 75).
Nägel nur in Holzwerkstoffe mit einer
maximalen Festigkeit C30 nach EN
338 eintreiben.
Störungen beheben
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis