Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgenauigkeit - KROHNE OPTIFLUX 7300 Handbuch

Magnetisch-induktives, mit nichtmedienberührten elektroden und keramikauskleidung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIFLUX 7300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIFLUX 7300
Anzeigefunktionen
Anzeigefunktionen
Anzeigefunktionen
Anzeigefunktionen
Bedienmenü
Sprache der Anzeigetexte
(als Sprachpakete)
Einheiten

Messgenauigkeit

Referenzbedingungen
Maximale Messabweichung
Wiederholbarkeit
Langzeitstabilität
Sonderkalibrierung
11/2020 - 4001199302 - MA OPTIFLUX 7300 R02 de
Einstellen der Parameter über 2 Messwertseiten, 1 Statusseite,
1 Grafikseite (Messwerte und Darstellungen beliebig einstellbar)
Standard: englisch, französisch, deutsch, niederländisch,
portugiesisch, schwedisch, spanisch, italienisch
Osteuropa: englisch, slowenisch, tschechisch, ungarisch
Nordeuropa: englisch, dänisch, polnisch
China: englisch, chinesisch
Russland: englisch, russisch
Metrische-, Britische- und US-Einheiten beliebig wählbar aus Listen
für Volumen- / Masse-Durchfluss und -Zählung,
Durchflussgeschwindigkeit, Temperatur.
Durchflussbedingungen: vergleichbar zu EN 29104
Durchflussgeschwindigkeit: > 1 m/s / > 3 ft/s
Schwankungen der Ventilansprechzeit: < 1 ms
Nasskalibriert auf nach EN 17025 akkreditierten Kalibrieranlagen
durch direkten Volumenvergleich.
v ≤ 1 m/s: ± 5 mm/s
v ≥ 1 m/s: ± 0,5% des Messwerts
Bezogen auf den Volumendurchfluss.
Diese Werte beziehen sich auf den Pulsausgang / Frequenzausgang.
Die zusätzliche typische Messabweichung für den Stromausgang
beträgt ±10 μA.
± 0,1% des MW, minimal 1 mm/s
± 0,1% des MW
Auf Anfrage
www.krohne.com
TECHNISCHE DATEN
6
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis