Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KROHNE OPTIFLUX 7300 Handbuch Seite 36

Magnetisch-induktives, mit nichtmedienberührten elektroden und keramikauskleidung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIFLUX 7300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN
6
Steuereingang
Steuereingang
Steuereingang
Steuereingang
Funktion
Betriebsdaten
Aktiv
Passiv
NAMUR
36
Ausgangswerte halten (z.B. bei Reinigung), Ausgangswerte auf "Null"
setzen, Zähler- und Fehlerrücksetzung, Bereichsumschaltung.
Start der Dosierung, wenn Dosierfunktion aktiviert ist.
Basis E/A
Basis E/A
Basis E/A
Basis E/A
-
8 V ≤ U
≤ 32 VDC
ext
I
= 6,5 mA
max
≤ 24 VDC
bei U
ext
I
= 8,2 mA
max
≤ 32 VDC
bei U
ext
Kontakt geschlossen
(ein):
≥ 8 V
U
0
mit I
= 2,8 mA
nom
Kontakt offen (aus):
≤ 2,5 V
U
0
mit I
= 0,4 mA
nom
-
www.krohne.com
Modulare E/A
Modulare E/A
Ex i
Ex i
Modulare E/A
Modulare E/A
Ex i
Ex i
U
= 24 VDC
-
int
Ext. Kontakt offen:
U
= 22 V
0, nom
Ext. Kontakt
geschlossen:
I
= 4 mA
nom
Kontakt geschlossen
(ein):
≥ 12 V
U
0
mit I
= 1,9 mA
nom
Kontakt offen (aus):
≤ 10 V
U
0
mit I
= 1,9 mA
nom
3 V ≤ U
≤ 32 VDC
U
ext
ext
I ≤ 6 mA bei U
I
= 9,5 mA
max
≤ 24 V
I ≤ 6,6 mA bei U
bei U
ext
I
= 9,5 mA
max
Ein:
≤ 32 V
bei U
ext
U
0
Kontakt geschlossen
Aus:
(ein):
U
≥ 3 V
U
0
0
mit I
= 1,9 mA
nom
U
i
I
i
Kontakt offen (aus):
P
≤ 2,5 V
U
i
0
C
mit I
= 1,9 mA
i
nom
L
i
Aktiv bis
-
EN 60947-5-6
Klemmen offen:
U
= 8,7 V
0, nom
Kontakt geschlossen
(ein):
U
= 6,3 V
0, nom
mit I
> 1,9 mA
nom
Kontakt offen (aus):
U
= 6,3 V
0, nom
mit I
< 1,9 mA
nom
Erkennung
Leitungsbruch:
≥ 8,1 V
U
0
mit I ≤ 0,1 mA
Erkennung
Leitungskurzschluss
:
≤ 1,2 V
U
0
mit I ≥ 6,7 mA
11/2020 - 4001199302 - MA OPTIFLUX 7300 R02 de
OPTIFLUX 7300
≤ 32 VDC
= 24 V
ext
= 32 V
ext
≥ 5,5 V oder I ≥ 4 mA
≤ 3,5 V oder I ≤ 0,5 mA
= 30 V
= 100 mA
= 1 W
= 10 nF
= 0 mH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis