Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE WATERFLUX 3000 Bedienungsanleitung

KROHNE WATERFLUX 3000 Bedienungsanleitung

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät / wasserzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WATERFLUX 3000:

Werbung

WATERFLUX 3000
WATERFLUX 3000
WATERFLUX 3000
WATERFLUX 3000
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät /
Wasserzähler
Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden
Dokumentation des Messumformers.
© KROHNE 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE WATERFLUX 3000

  • Seite 1 WATERFLUX 3000 WATERFLUX 3000 WATERFLUX 3000 WATERFLUX 3000 Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät / Wasserzähler Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messumformers. © KROHNE 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM :::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2009 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.6 Einbau des Messwertaufnehmers ................. 17 4 Elektrische Anschlüsse 4.1 Sicherheitshinweise ....................... 19 4.2 Erdung ..........................19 4.3 Signalleitung........................19 4.4 Anschluss der Signalleitung ..................20 5 Inbetriebnahme 5.1 Inbetriebnahme ......................21 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 4 7.1 Technische Daten ......................24 7.2 Messgenauigkeit......................28 7.3 Druckverlust ........................29 7.4 OIML R-49 ........................30 7.5 MI-001 ..........................32 7.6 Vakuumbeständigkeit..................... 33 7.7 Abmessungen und Gewichte..................33 8 Notizen www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE WATERFLUX 3000 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der WATERFLUX 3000 Wasserzähler wurde für die Messung von Trinkwasser und Wasser mit Schwebstoffen entwickelt. Er kann mit einem IFC 070 Messumformer oder mit einem IFC 100 / 300 Messumformer kombiniert werden. 1.2 Sicherheitshinweise des Herstellers 1.2.1 Urheberrecht und Datenschutz...
  • Seite 6 Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 7: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    Dieses Symbol verweist auf alle wichtigen Konsequenzen aus den vorangegangenen Aktionen. 1.3 Sicherheitshinweise für den Betreiber VORSICHT! Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden. Die regionalen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sind unbedingt einzuhalten. www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Abbildung 2-1: Ausführungen 1 kompakte Ausführung 2 getrennte Ausführung 2.3 Lieferumfang Abbildung 2-2: Lieferumfang 1 Bestelltes Durchflussmessgerät 2 Quick Start 3 Kalibrierzertifikat 4 CD-ROM mit Produktdokumentation 5 Signalleitung (nur für getrennte Ausführungen) 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Typenschild

    Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Versorgungsspannung angegeben ist. Abbildung 2-3: Beispiel eines Typenschilds 1 Hersteller 2 Informationen zur Spannung 3 Revisionsnummer der Elektronik 4 Material der benetzten Teile 5 Gerätekonstante 6 Seriennummer 7 Gerätetyp www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 11: Installation

    Stellen Sie sicher, dass Ihnen alle erforderlichen Werkzeuge zur Verfügung stehen: • Innensechskantschlüssel (4 mm) • Kleiner Schraubendreher • Schlüssel für Kabelverschraubungen • Schlüssel für Wandhalterung (nur getrennte Ausführung) • Drehmomentschlüssel zur Installation des Durchflussmessgeräts in der Rohrleitung 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Installations-Anforderungen

    Abbildung 3-2: Empfohlene Ein- und Auslaufstrecke 1 ≥ 3 DN für DN25...300 ≥ 5 DN für DN350...600 2 ≥ 1 DN für DN25...300 ≥ 2 DN für DN350...600 3.5.2 Einbaulage Abbildung 3-3: Einbaulage www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 13: Flanschversatz

    Max. zulässiger Versatz der Flanschflächen: ≤ 0,5mm / 0,02" Abbildung 3-4: Flanschversatz 3.5.4 T-Stück Abbildung 3-5: Abstand nach T-Stücken 1 DN25...300: ≥ 3 DN; DN350...600: ≥ 10 DN 3.5.5 Schwingungen Abbildung 3-6: Schwingungen vermeiden 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Magnetfeld

    INSTALLATION WATERFLUX 3000 3.5.6 Magnetfeld Abbildung 3-7: Magnetfelder vermeiden 3.5.7 Krümmer Abbildung 3-8: Installation in in gebogenen Rohrleitungen Abbildung 3-9: Installation in Krümmerrohren www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 15: Freier Auslauf

    WATERFLUX 3000 3.5.8 Freier Auslauf Abbildung 3-10: Installation vor einem freien Auslauf 3.5.9 Regelventil Abbildung 3-11: Installation vor einem Regelventil 3.5.10 Entlüftung Abbildung 3-12: Entlüftung 1 ≥ 5 m 2 Entlüftungspunkt 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Pumpe

    INSTALLATION WATERFLUX 3000 3.5.11 Pumpe Abbildung 3-13: Installation nach einer Pumpe www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 17: Einbau Des Messwertaufnehmers

    PN 10 16 x M 20 PN 10 16 x M 24 PN 10 20 x M 24 PN 10 20 x M 24 PN 10 20 x M 27 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 18 • Schritt 1: ca. 50% des max. Anzugsmoments • Schritt 2: ca. 80% des max. Anzugsmoments • Schritt 3: 100% des max. Anzugsmoments aus den vorhergehenden Tabellen Abbildung 3-14: Maximales Anzugsmoment www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 19: Elektrische Anschlüsse

    • 4.3 Signalleitung VORSICHT! Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, sind immer die mitgelieferten Signalleitungen zu verwenden. INFORMATION! Sie erhalten ein Signalkabel nur, wenn Sie eine getrennte Ausführung bestellt haben. 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Anschluss Der Signalleitung

    • Schließen Sie die Abschirmung an Klemme 1, das violette Kabel (weiß im Falle einer Signalleitung vom Typ A oder B) an Klemme 2 und das blaue Kabel (rot im Falle einer Signalleitung vom Typ A oder B) an Klemme 3 an. www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME WATERFLUX 3000 5.1 Inbetriebnahme INFORMATION! Bitte folgen Sie der Anleitung in der Dokumentation des Messumformers. 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Service

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 23: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücklieferung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch Messstoffreste ausgeht! Datum: Unterschrift: Stempel: 6.4 Entsorgung VORSICHT! Für die Entsorgung sind die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten. 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Technische Daten

    -12...12 m/s / -39...39 ft/s Messgenauigkeit Referenzbedingungen Medium: Wasser Temperatur: 20°C / 68°F Einlaufstrecke: 5 DN Betriebsdruck: 1 bar / 14,5 psi Maximale Messabweichung Detaillierte Informationen über die Messgenauigkeit finden Sie im Kapitel "Messgenauigkeit". www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 25 ≥ 3 DN für DN25...300 Einlaufstrecke ≥ 5 DN für DN350...600 ≥ 1 DN für DN25...300 Auslaufstrecke ≥ 2 DN für DN350...600 Abmessungen und Gewichte Detaillierte Informationen finden Sie im Kapitel "Abmessungen und Gewichte". 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 26 Stromverbrauch etc. finden Sie in den technischen Daten für den jeweiligen Messumformer. Ausführliche Informationen über die E/A-Optionen einschließlich Datenströme und Protokolle finden Sie in den technischen Daten für den jeweiligen Messumformer. www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 27: Zulassungen Und Zertifizierungen

    DVGW, KTW, NSF, WRc in Vorbereitung Eichpflichtiger Verkehr Standard: ohne Option (nur bei IFC 070): Europa: MI-001 für DN50...200, in Vorbereitung für andere Durchmesser Weltweit: OIML R-49 für DN50...200, in Vorbereitung für andere Durchmesser 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Messgenauigkeit

    DN25...300: Wenn die Ein- oder Auslaufstrecke kürzer als 3 DN / 1 DN ist, muss die obige Kurve um 0,2% erhöht werden. DN350...600: Wenn die Ein- oder Auslaufstrecke kürzer als 5 DN / 2 DN ist, muss die obige Kurve um 0,5% erhöht werden. www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 29: Druckverlust

    Abbildung 7-3: Druckverlust zwischen 1 m/s und 9 m/s bei DN125...300 1 DN125 2 DN150 3 DN200 4 DN250 5 DN300 INFORMATION! Der Druckverlust der Durchmesser DN350...600 kann vernachlässigt werden. 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 30: Oiml R-49

    2 ±1% für Geräte der Klasse 1, ±2% für Geräte der Klasse 2 Q1 = Q3 / R Q2 = Q1 * 1,6 Q3 = Q1 * R Q4 = Q3 * 1,25 www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 31 0,158 0,252 78,75 0,16 0,25 78,80 0,25 0,40 0,25 0,40 0,40 0,64 0,40 0,64 0,63 1,00 312,5 0,63 1,00 312,5 1,00 1,60 1,00 1,60 1,58 2,52 787,5 1,58 2,52 787,5 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 32: Mi-001

    Abbildung 7-5: X: X: X: X: Durchfluss; Y: Y: Y: Y: Max. Messfehler [%] MI-001 Bereich (R) Durchfluss [m Minimum Vorübergehend Permanent Überlast 0,788 1,26 78,75 1,25 3,125 312,5 7,875 12,6 787,5 www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 33: Vakuumbeständigkeit

    Getrennte Ausführung, Messwertaufnehmer Getrennte Ausführung, Messwertaufnehmer Getrennte Ausführung, Messwertaufnehmer a = 77 mm / 3,1" b = 139 mm / 5,5" c = 106 mm / 4,2" Gesamthöhe = H + a 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 34 9,84 10,55 10,00 11,81 11,69 11,00 13,78 14,25 13,50 15,75 16,30 16,00 19,69 18,78 19,00 27,56 20,67 21,00 31,50 22,95 23,50 31,50 24,72 25,00 31,50 26,97 27,50 31,50 31,38 32,00 www.krohne.com 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de...
  • Seite 35: Notizen

    NOTIZEN WATERFLUX 3000 12/2009 - 4000770001 - HB WATERFLUX 3000 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 36 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis