Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DE
Kontinuierlicher Wasserabfluss
Zur Verwendung der kontinuierlichen Wasserabflussfunktion ist der Wasservorratsbehälter
zuerst herauszunehmen und ein PVC-Entwässerungsschlauch vom 10 mm Durchmesser
in die Abflussöffnung einzustecken. Anschließend ist der Behälter zurück zu setzen.
Überzeugen Sie sich, dass der Entwässerungsschlauch fest angemacht ist, und dass
es keine Wasserleckage gibt. Schließen Sie den Entwässerungsschlauch an einen
geeigneten Wasserabfluss an. Dieser sollte niedriger als der Wasserabfluss aus dem
Entfeuchter sein. Der Ausgang kann auch an eine Wasserpumpe angeschlossen
werden (z.B. bei der Entfeuchtung eines Kellers). Im Modus des kontinuierlichen
Wasserabflusses ist die gewünschte Feuchtigkeit auf 35 % einzustellen, und der
Entfeuchter arbeitet dann ohne Unterbrechungen.
WÄSCHETROCKNEN
Der Entfeuchter kann auch zum Wäschetrocknen genutzt
werden. Stellen Sie die gewünschte Feuchtigkeit auf 35 % ein und
schalten Sie das Gerät im Smart Modus ein. Legen Sie die nasse
Kleidung nicht direkt über die Öffnungen des Entfeuchters. Das
beste Ergebnis wird erreicht, wenn die zu trocknende Wäsche im
Abstand von 1,5 m von dem Entfeuchter angeordnet wird.
REINIGUNG DES FILTERS
Vor der Filterreinigung ist die Filterabdeckung von der Einheit des Luftentfeuchters abzunehmen.
Luftfilter
- Nehmen Sie den Luftfilter aus dem Halter heraus
- Spülen Sie den Luftfilter mit Wasser durch
- Lassen Sie ihn trocknen und danach geben Sie ihn zurück
Kohlenfilter
- Der Filter ist jede 2-3 Wochen zu reinigen
- Saugen die Den Filter vorsichtig mit dem Staubsauger
- Zur wirksameren Luftreinigung ist der Filter jede 6 Monate gegen einen neuen zu ersetzen
Hinweis: Der Kohlefilter ist fakultativ, schalten Sie den Luftentfeuchter jedoch niemals ohne den Luftfilter ein!
Hinweis:
1. Die Betriebstemperatur des Entfeuchters beträgt 5-35 °C. Nutzen Sie das Gerät in diesem Temperaturbereich. Wenn
Sie die Einrichtung außerhalb des festgelegten Temperaturbereichs nutzen werden, wird sein Gang durch den
Einfluss der Sicherheitssicherung gestoppt. Das ist eine normale Erscheinung.
2. Wenn die Raumtemperatur niedriger als 5 °C ist, ist die Luftfeuchtigkeit verhältnismäßig niedrig und der Entfeuchter
kann nicht genutzt werden.
3. Während des Betriebs gibt der eingebaute Kompressor die Wärme und erhöht so mäßig die Raumtemperatur. Das
ist eine normale Erscheinung.
4. Der Entfeuchter hört auf zu arbeiten, sobald der Wasservorratsbehälter voll ist.
5. Sichern Sie, dass der Hebel des Schwimmers normal arbeitet, legen Sie darauf nichts.
6. Halten Sie die minimale Entfernung von 20 cm zwischen den Öffnungen des Luftaustritts und des Lufteintritts und
den anliegenden Objekten ein.
70
PROBLEMLÖSUNG
Bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen, überprüfen Sie die folgenden Punkte.
Problem
Während der Entfeuchtung absorbiert
das Gerät feuchte Luft aus dem Raum, die
Aus dem
abgekühlt wird, um die Feuchtigkeit zu
Entfeuchter tritt
senken.
warme oder kalte
Luft aus.
Beim Abtauen wird das Gerät erwärmt, und
daher tritt warme Luft aus.
Der Stecker ist nicht richtig an die
Das Gerät läuft
Steckdose angeschlossen.
nicht.
Der Wasservorratsbehälter ist voll.
Die am Entfeuchter eingestellte Feuchtigkeit
überschreitet die Feuchtigkeit in dem Raum.
Der Entfeuchter
Die Temperatur in dem Raum ist zu niedrig
produziert kein
für die Entfeuchtung.
Wasser.
Der Abstand zwischen dem Gerät und den
Wänden, bzw. dem Möbel ist zu klein.
Das Gerät steht auf keiner ebenen festen
Oberfläche.
Das Gerät ist sehr
laut.
Die Filter sind zu schmutzig.
Auf dem Display
wurde E3, bzw. E4
Fehler des Feuchtigkeitsfühlers
angezeigt.
Auf dem Display
wurde E1, bzw. E2
Fehler des Temperaturfühlers
angezeigt.
Auf dem Display
Abnormale Temperatur des Fühlers, bzw.
wurde E5, bzw. E6
abnormaler Strom
angezeigt.
OV2010
OV2010
Ursache
Lösung
Dies ist ein normaler Zustand des
Entfeuchters.
Überprüfen Sie den Anschluss des Steckers.
Leeren Sie den Wasservorratsbehälter aus.
Der Entfeuchter ist auf eine niedrigere
Feuchtigkeit einzustellen.
Die Temperatur in dem Raum ist zu erhöhen,
bzw. die Position des Entfeuchters ist zu
verändern.
Das Gerät ist im Abstand von mindestens 20
cm von jeglichen Hindernissen zu stellen.
Das Gerät ist auf eine ebene feste Oberfläche
zu stellen.
Die Filter sind nach der Anleitung zu
reinigen.
Benutzen Sie das Gerät zur Entfeuchtung
nur in dessen vorgesehenen Bereich.
Schalten Sie das Gerät ab, und nach ca.
5 Minuten schalten Sie es wieder ein. Beim
andauernden Problem setzen Sie sich mit
der Servicestelle in Verbindung.
Benutzen Sie das Gerät bei keiner höheren,
bzw. niedrigeren als der empfohlenen
Temperatur. Schalten Sie das Gerät ab, und
nach ca. 5 Minuten schalten Sie es wieder
ein. Beim andauernden Problem setzen Sie
sich mit der Servicestelle in Verbindung.
Schalten Sie das Gerät ab, und nach ca.
5 Minuten schalten Sie es wieder ein. Beim
andauernden Problem setzen Sie sich mit
der Servicestelle in Verbindung.
DE
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis