Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Concept OV2010 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DE
Feuchtigkeitseinstellung
Die Taste dient zur Einstellung der gewünschten Feuchtigkeit im SMART Modus.
Die gewünschte Feuchtigkeit kann im Bereich zwischen 40 % - 85 % eingestellt
werden. Bei der Einstellung der gewünschten Feuchtigkeit auf 35 % entfeuchtet der
Entfeuchter so lange, bis der Wasservorratsbehälter voll ist.
Farbanzeige der Feuchtigkeit
Durch Drücken dieser Taste wird die Farbanzeige auf der vorderen Tafel des Entfeuchters
eingeschaltet. Die Beleuchtungsfarbe ändert sich nach der gemessenen Feuchtigkeit.
Wenn die Feuchtigkeit niedriger als 60 % ist, leuchtet der Entfeuchter blau - niedrige
Feuchtigkeit.
Wenn die Feuchtigkeit im Bereich zwischen 61 % und 70 % liegt, leuchtet der Entfeuchter
grün - ideale Feuchtigkeit.
Wenn die Feuchtigkeit höher als 71 % ist, leuchtet der Entfeuchter rot - hohe Feuchtigkeit.
UV-Lampe
Durch Drücken der "UV" Taste wird die Funktion der UV-Lampe eingeschaltet, und
die LED-Anzeige neben der Taste erleuchtet. Durch erneutes Drücken wird die UV-
Lampe ausgeschaltet und die LED-Diode erlischt.
Zeitgeber
Nach dem Drücken der Taste wird die Zeitgeberfunktion eingestellt. Wenn der
Zeitgeber aktiv ist, leuchtet die LED-Diode neben der Taste. Überzeugen Sie sich vor
der Einstellung des Zeitgebers, dass dieser noch nicht eingestellt wurde. (Die LED-
Diode muss aus sein). Der Zeitgeber verfügt über folgende Funktionen:
Zeiteinstellung der Ausschaltung
Wenn das Gerät eingeschaltet und nach Ihren Bedürfnissen eingestellt ist, drücken
Sie die „Timer" Taste. Zur Zeiteinstellung, wann das Gerät laufen soll (1-24 Stunden)
sind die Bedientasten nach oben/nach unten zu benutzen.
Zeiteinstellung der Einschaltung
Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, kann die Zeiteinstellung der
Einschaltung eingestellt werden. Drücken Sie die „Timer" Taste, und wählen Sie mit den
Tasten nach oben/nach unten die Zeit, wann das Gerät eingeschaltet werden soll (1-24
Stunden).
Intelligentes Abtauen
Das Gerät wechselt automatisch zum Abtauen, wenn der Sensor ermittelt, dass die
Umgebungstemperatur zu niedrig ist. Während des Abtauens erleuchtet die LED-
Kontrollleuchte „Defrost". Sobald der Prozess des Abtauens beendet wird, wechselt
das Gerät zu dem Modus zurück, in welchem es gelaufen ist.
Voller Wasservorratsbehälter
Sobald der Wasservorratsbehälter voll ist, erleuchtet der LED-Anzeiger „Tank full", und das
Gerät unterbricht seinen Gang. Nachdem der Wasservorratsbehälter geleert und richtig in das
Gerät zurückgelegt wurde, setzt das Gerät in dem Modus fort, in welchem es ursprünglich
gelaufen ist.
Ionisierer
Nach dem Drücken der „Plasma Ioniser" Taste wird die Funktion des Ionisierers zur
Beseitigung von Bakterien eingeschaltet, und die LED-Anzeige neben der Taste
erleuchtet. Durch erneutes Drücken wird der Ionisierer ausgeschaltet und die LED-
Diode erlischt.
68
Anmerkung:
Bei der Unterschreitung des Sollwerts der Luftfeuchtigkeit um 2 %. Der Luftentfeuchter unterbricht seine Tätigkeit. Der Lüfter
arbeitet jedoch noch weitere 5 Minuten, um die Luftentfeuchtungseinheit abzukühlen. Anschließend unterbricht dieser seine
Tätigkeit. 30 Minuten später überprüft der Entfeuchter, ob die Luftfeuchtigkeit nicht gestiegen ist, und wenn ja, erneut er
seine Tätigkeit. Wenn die Feuchtigkeit auch weiterhin niedriger oder gleich dem Sollwert ist, wartet er weitere 30 Minuten.
HINWEIS:
• Die Effektivität der Entfeuchtung ist durch die Luft außerhalb des Zimmers mit dem Entfeuchter beeinflusst. Damit
der Betrieb möglichst effektiv ist, vermeiden Sie das häufige Öffnen und Schließen der Fenster und Türen.
• Damit der Entfeuchter richtig funktioniert, nutzen Sie ihn in der festgelegten Betriebstemperatur. Aus den
Sicherheitsgründen wird die Entfeuchtung automatisch gestoppt und der Betrieb ändert sich auf die Funktion der
Luftreinigung in dem Moment, wenn die Umgebungstemperatur auf mehr als 36 °C wächst.
• Bei der Ingangsetzung kann das Kühlmedium innerhalb des Geräts Geräusche geben. Sobald sich die Umwälzung
stabilisiert, wird der Geräuschpegel reduziert.
• Nach der Ausschaltung des Entfeuchters darf dieser mindestens 5 Minuten nicht wieder eingeschaltet werden.
Dadurch werden Beschädigungen des Kompressors vermieden.
• Wenn zum Beispiel ein Stromausfall auftritt, schaltet der Kompressor nach der Einschaltung nicht sofort ein. Aus
den Sicherheitsgründen schaltet dieser erst nach 3 Minuten ein.
• Das Gerät ist zum Einsatz im Interieur bestimmt.
• Stellen Sie den Entfeuchter nicht gegenüber den Heizkörpern oder sonstigen Wärmequellen.

REINIGUNG UND WARTUNG

• Damit Sie den Stromunfall vermeiden, schalten Sie den Stecker mit nassen Händen weder ein noch aus.
• Vor der Aufnahme der Reinigung oder der Instandhaltung ist das Gerät zuerst auszuschalten und das Speisekabel
ist von der Steckdose abzuschalten.
• Nehmen Sie den Hebel des Schwimmers aus dem Wasservorratsbehälter nicht heraus.
• Damit Sie die Störung des Geräts oder den unangemessenen Lärm vermeiden, halten Sie die Einheit in der
aufrechten Position,
• Wischen Sie den Körper des Geräts mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
• Zur Beseitigung der größeren Verschmutzungen nutzen Sie ein weiches, feuchtes (gut abgepresstes) Tuch. Zur
Reinigung der Bedienung nutzen Sie niemals ein nasses Tuch.
• Damit es zu keiner Deformation oder Rissbildung kommt, nutzen Sie weder das Benzin noch das Verdünnungsmittel
oder andere flüssige Reinigungsmittel.
• Benutzte Chemikalien können Farbänderungen auf der Oberfläche des Geräts verursachen.
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht nutzen werden:
1. Schalten Sie die Einheit von der Steckdose ab, wickeln Sie das Speisekabel zusammen und hängen Sie es an die
hintere Seite des Geräts auf.
2. Gießen Sie das Wasser aus dem Behälter aus, wischen Sie ihn mit einem Tuch ab und geben Sie ihn in die Einheit zurück.
3. Reinigen Sie den Luftfilter.
4. Bei der Einlagerung stellen Sie die Einheit, legen Sie sie nicht an die Seite oder Rückseite und vermeiden Sie die
direkte Sonnenstrahlung.
Vorgang beim Entleeren des Wasservorratsbehälters
1. Nehmen Sie den Wasservorratsbehälter aus der Einheit des Entfeuchters heraus.
2. Greifen Sie den Wasservorratsbehälter am Griff und versetzen Sie ihn vorsichtig.
3. Neigen Sie den Wasservorratsbehälter ein wenig und gießen Sie das Wasser vorsichtig heraus.
4. Schieben Sie den Wasservorratsbehälter in die Einheit des Entfeuchters zurück hinein.
Anmerkung: Während des Entfeuchtens sammelt sich das Wasser im Wasservorratsbehälter. Sobald der
Wasservorratsbehälter voll ist, bleibt der Entfeuchter automatisch zu stehen, die Kontrollleuchte „Tank full" leuchtet
und der LED-Feuchtigkeitsanzeiger blinkt rot.
OV2010
OV2010
DE
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis