● Schalten Sie bei Beschädigungen von spannungsführenden Komponenten die
Spannungsversorgung sofort ab und veranlassen Sie eine Reparatur.
● Schalten Sie die Versorgungsspannung vor Arbeiten an elektrischen Komponenten
ab. Leiten Sie die Restspannung ab.
● Überbrücken Sie niemals elektrische Sicherungen. Setzen Sie Sicherungen nicht
außer Betrieb. Halten Sie beim Auswechseln von Sicherungen die korrekten
Stromstärkeangaben ein.
● Halten Sie Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen fern. Feuchtigkeit kann
zum Kurzschluss führen.
2.1.4
Schutzbedürftige Personengruppe
● Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
● Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder in die sichere Verwendung des Produkts eingewiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
● Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden.
2.2
Produktspezifische Sicherheitshinweise
Kennzeichnungen am Produkt
Stromschlaggefahr
Die angebrachten Hinweise und Piktogramme müssen gut lesbar sein.
Sie dürfen nicht entfernt, verschmutzt oder überlackiert werden.
► Befolgen Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
► Ersetzen Sie unleserliche oder beschädigte Zeichen und Piktogramme
umgehend.
2.3
Verhalten im Notfall
2.3.1
Bei Wasseraustritt
1. Stellen Sie das Gerät stromlos – Netzstecker ziehen.
2. Lokalisieren Sie die Leckage.
3. Beseitigen Sie die Ursache für den Wasseraustritt.
Sicherheit
9 | 36