8.4.2
Sensor regenerieren
Der Sensor muss beim Lagern immer feuchtgehalten werden.
Bei Belegung mit Härte ist das Geberharzbett des Sensors nach innen gewölbt.
Bezeichnung
1
Geberharzbett
1. Schwenken Sie den Sensor ca. 1 Minute in Sole – Sole aus Soletank verwenden.
» Die Einwölbung des Geberharzbetts wird verstärkt.
2. Spülen Sie den Sensor ca. 2 Minuten mit Permeat oder Weichwasser gründlich
aus.
» Das Geberharzbett wölbt sich nach außen.
» Der Sensor ist regeneriert.
► Bewahren Sie den Sensor bis zum nächsten Wechsel im PE-Beutel auf.
8.5
Ersatzteile
Eine Übersicht über die Ersatzteile finden Sie im Ersatzteilkatalog unter www.gruenbeck.de.
Sie erhalten die Ersatzteile bei der für Ihr Gebiet zuständigen Grünbeck-Vertretung.
8.6
Verschleißteile
Wechsel der Verschleißteile darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Verschleißteile sind nachfolgend aufgeführt:
● Sensor
Instandhaltung
25 | 36