Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Kehrbürste Seiteneinstellung; Anpressdruck Der Bürste Einstellen - AS MOTOR AS 600 MultiPro Betriebsanleitung

Geratetrager mit anbaugeraten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbau-Kehrbürste G90900105
Gerätebeschreibung
2
5
6
1
1 Stützrad
2 Stützrad Höheneinstellung
3 Kupplungsflansch mit Kupplung
4 Rasthebel Seiteneinstellung
5 Gehäuse
6 Bürste
Kehrbürste Seiteneinstellung
Je nach Arbeitsaufgabe ist es sinnvoll, die Kehrbürste schräg
zu stellen. Die Kehrbürste kann nach rechts und links ge-
schwenkt werden und in 3 Positionen eingerastet werden.
1. Drücken Sie den Rasthebel (1).
2. Schwenken Sie die Kehrbürste in die gewünschte Positi-
on.
3. Lassen Sie den Rasthebel los und rasten Sie die Kehr-
bürste in der gewünschten Position ein.
22
Anpressdruck der Bürste einstellen
Vorsicht
Verletzungsgefahr durch herausgeschleuderte Gegenstän-
de.
4
► Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die nachfol-
genden Anweisungen.
Verstellen Sie den Anpressdruck der Bürste nur bei abge-
stelltem Motor.
Mit der Höheneinstellung an den Stützrädern wird der Bürs-
1
tendruck eingestellt.
Stellen Sie die Bürste nur so ein, dass sie den Boden auf der
3
gesamten Arbeitsbreite gerade berührt.
Eine tiefere Position erhöht den Bürstendruck.
Die Reinigungsleistung wird mit zunehmendem Bürstendruck
besser, vor allem in Vertiefungen und bei festsitzender Ver-
schmutzung.
Achtung
Bei zu starkem Bürstendruck besteht Beschädigungsge-
fahr.
► Beachten Sie die nachfolgenden Anweisungen.
Bei zu starkem Bürstendruck:
– Die Bürsten verschleißen übermäßig stark.
– Teile des zu bearbeitenden Belags können sich lösen und
das Gerät beschädigen.
– Borsten können brechen, herausgeschleudert werden und
auf der bearbeiteten Fläche zurückbleiben.
Zu starken Bürstendruck erkennen Sie an
– starkem Absinken der Motordrehzahl
– Häufigem Absterben des Motors
1
Bürstendruck einstellen
1.
Schwenken Sie den Sicherungsbügel (1) nach oben.
2.
Drehen Sie die Kurbel (2), bis die gewünschte Bürsten-
position eingestellt ist.
3.
Schwenken Sie den Sicherungsbügel (1) nach unten, um
eine unbeabsichtigte Verstellung der Kurbel beim Arbei-
ten zu verhindern.
4.
Testen Sie die Einstellung auf einer Probefläche.
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis