Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deltafox DG-PLM 5125 SP Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
zum Transport über andere Flächen als
Gras und wenn das Gerät von und zu
der zu mähenden Fläche bewegt wird.
Benutzen Sie niemals das Gerät mit
beschädigten Schutzeinrichtungen
oder Schutzgittern oder ohne ange-
baute Schutzeinrichtungen, z.B. Prall-
schutz und/oder Grasfangeinrichtun-
gen. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten
bleibt.
Ändern sie nicht die Reglereinstellung
des Motors oder überdrehen Sie ihn
nicht. Sie könnten das Gerät beschä-
digen.
Bevor Sie den Motor starten, kuppeln
Sie alle Schneidwerkzeuge und An-
triebe aus.
Starten oder betätigen Sie den An-
lassschalter mit Vorsicht, entspre-
chend den Herstelleranweisungen.
Achten Sie auf ausreichenden Ab-
stand der Füße zu dem Schneidwerk-
zeug. Es besteht Verletzungsgefahr.
Beim Starten oder Anlassen des Mo-
tors darf das Gerät nicht gekippt wer-
den, es sei denn, das Gerät muss bei
dem Vorgang angehoben werden. In
diesem Fall kippen Sie das Gerät nur
so weit, wie es unbedingt erforderlich
ist und heben Sie nur die vom Benut-
zer abgewandte Seite hoch.
Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie
vor dem Auswurfkanal stehen.
Schalten Sie den Motor nach Anwei-
sung ein und nur dann, wenn Ihre
Füße in sicherem Abstand von den
Schneidwerkzeugen sind.
Führen Sie niemals Hände oder Füße
an oder unter sich drehende Teile.
Halten Sie sich immer entfernt von
der Auswurföffnung. Ein Moment der
Unachtsamkeit bei Benutzung des
Gerätes kann zu schweren Verletzun-
gen führen.
Heben oder tragen Sie niemals das
Gerät mit laufendem Motor.
Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie
den Zündkerzenstecker ab und ver-
gewissern Sie sich, dass alle bewegli-
chen Teile still stehen:
- bevor Sie Blockierungen lösen oder
Verstopfungen im Auswurfkanal be-
seitigen;
- bevor Sie das Gerät überprüfen,
reinigen oder daran arbeiten;
- wenn ein Fremdkörper getroffen
wurde. Suchen Sie nach Beschä-
digungen am Gerät und führen
Sie die erforderlichen Reparaturen
durch, bevor Sie erneut starten und
mit dem Gerät arbeiten;
- falls das Gerät anfängt, ungewöhn-
lich stark zu vibrieren, ist eine sofor-
tige Überprüfung erforderlich.
Stellen Sie den Motor ab
- wenn Sie das Gerät verlassen;
- bevor Sie nachtanken;
Hinterlassen Sie das Gerät nie unbe-
aufsichtigt am Arbeitsplatz.
Arbeiten Sie nicht mit einem beschä-
digten, unvollständigen oder ohne die
Zustimmung des Herstellers umge-
bauten Gerät.
Der Gebrauch von Maschinen für
andere als die vorgesehenen Anwen-
dungen kann zu gefährlichen Situatio-
nen führen.
Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät bei
Blitzschlaggefahr. Gefahr durch elekt-
rischen Schlag.
Wartung und Lagerung:
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern,
Bolzen und Schrauben fest ange-
zogen sind und das Gerät in einem
sicheren Arbeitszustand ist. Viele Un-
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis