Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deltafox DG-PLM 5125 SP Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden. Das Tragen geeigneter
Kleidung verringert das Risiko von Ver-
letzungen.
Überprüfen Sie das Gelände, auf dem
das Gerät eingesetzt wird und entfer-
nen Sie alle Gegenstände (z.B. Steine,
Stöcke, Drähte, Spielzeug), die erfasst
und weggeschleudert werden können.
Warnung: Benzin ist hochgradig ent-
flammbar. Feuer oder Explosionen
können zu schweren Verbrennungen
führen:
- bewahren Sie Benzin nur in den da-
für vorgesehenen Behältern auf;
- tanken Sie nur im Freien und rau-
chen Sie nicht während des Einfüll-
vorgangs;
- Benzin ist vor dem Starten des Mo-
tors einzufüllen. Während der Motor
läuft oder bei heißem Gerät darf der
Tankverschluss nicht geöffnet oder
Benzin nachgefüllt werden.
- falls Benzin übergelaufen ist, darf
kein Versuch unternommen werden,
den Motor zu starten. Stattdessen
ist das Gerät von der benzinver-
schmutzten Fläche zu entfernen.
Jeglicher Zündversuch ist zu ver-
meiden, bis sich die Benzindämpfe
verflüchtigt haben;
- aus Sicherheitsgründen sind Benzin-
tank- und andere Tankverschlüsse
bei Beschädigung auszutauschen.
Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
Vor dem Gebrauch ist immer durch
Sichtkontrolle zu prüfen, ob die
Schneidwerkzeuge, Befestigungsbol-
zen und die gesamte Schneideinheit
abgenutzt oder beschädigt sind. Zur
Vermeidung einer Unwucht dürfen ab-
genutzte oder beschädigte Werkzeuge
12
und Bolzen nur satzweise ausge-
tauscht werden.
Seien Sie vorsichtig bei Geräten mit
mehreren Schneidwerkzeugen, da die
Bewegung eines Messers zur Rotation
der übrigen Messer führen kann.
Benutzen Sie nur Ersatz- und Zube-
hörteile, die vom Hersteller geliefert
und empfohlen werden. Der Einsatz
von Fremdteilen kann zu Verletzungen
führen und führt zum sofortigen Verlust
des Garantieanspruches.
Handhabung:
Lassen Sie den Verbrennungsmotor
nicht in geschlossenen Räumen lau-
fen, in denen sich gefährliches Kohlen-
monoxid sammeln kann.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei
guter künstlicher Beleuchtung. Ein
unbeleuchteter Arbeitsbereich kann zu
Unfällen führen.
Vermeiden Sie wenn möglich den Ein-
satz des Gerätes bei nassem Gras.
Achten Sie immer auf einen siche-
ren Stand, besonders an Hängen,
Müllhalden, Gräben und Deichen.
Dadurch können Sie das Gerät in
unerwarteten Situationen besser kont-
rollieren.
- Arbeiten Sie immer quer zum Hang,
niemals auf- oder abwärts.
- Seien Sie besonders vorsichtig,
wenn Sie die Fahrtrichtung am
Hang ändern.
- Mähen Sie nicht an übermäßig stei-
len Hängen (max. 10°).
Führen Sie das Gerät nur im
Schritttempo.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie das Gerät umkehren oder es zu
sich heranziehen.
Halten Sie das Schneidwerkzeug an,
wenn das Gerät gekippt werden muss,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis