Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USER GUIDE
LG-W150
www.lg.com
MFL69270901 (1.0)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG W150

  • Seite 1 USER GUIDE LG-W150 www.lg.com MFL69270901 (1.0)
  • Seite 3 Benutzerhandbuch DEUTSCH Einige Inhalte und Abbildungen weichen je nach Region, Dienstanbieter, • Softwareversion oder OS-Version möglicherweise von Ihrem Gerät ab und unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung. Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die im Lieferumfang • enthaltenen Komponenten wurden speziell für dieses Gerät entwickelt und sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel. Dieses Gerät wird wegen seinem Touchscreen für Sehbehinderte nicht empfohlen. • Copyright © 2015 LG Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. LG und das • LG-Logo sind eingetragene Marken der LG Group und deren zugehöriger Unternehmen. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Google™, Google Maps™, Gmail™, YouTube™, Hangouts™ und Play Store™ • sind Marken von Google, Inc.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen ......4 Vorübergehendes Abschalten Ihres Bildschirms per Theater-Modus .....32 Ihre neue Uhr ..........16 Vorübergehende Steigerung der Layout der Uhr ........16 Bildschirmhelligkeit .......33 Aufladen der Uhr ........18 Aufrufen des Menüs „Einstellungen“..33 Lademodus..........21 Verwalten des Speichers ......33 Wenn die Anzeige einfriert .....21 Aufgaben mittels Sprachbefehl .....35 Uhr ein-/ausschalten ......21 Apps für Sprachaktionen ändern ....36...
  • Seite 5 Schriftgröße ...........48 Handgelenkbewegungen .......48 WLAN-Einstellungen ......48 Bluetooth-Geräte ........48 Einstellen des Bildschirms auf „Immer ein“ ............49 Flugmodus ..........49 Bedienungshilfen ........49 Auf Werkszustand zurücksetzen.....50 Neu starten ..........50 Displaysperre ........50 Ausschalten ...........51 Info ............51 Info zu diesem Benutzerhandbuch ..52 Info zu diesem Benutzerhandbuch ..52 Marken ..........53 Zubehör ...........54 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Bevor Sie das Produkt einschalten, sollten Sie die hier bereitgestellten grundlegenden Sicherheitsinformationen prüfen. Allgemeine Sicherheit und Handhabung Bei der Verwendung des Produkts sind die folgenden allgemeingültigen Grundregeln zu beachten. Ihre Umgebung Sichere Betriebstemperaturen. Verwenden und lagern Sie das Produkt bei einer • Temperatur zwischen 0 und 40 °C. Die Verwendung bei besonders niedrigen oder hohen Temperaturen kann zu Schäden, Fehlfunktion oder sogar zu einer Explosion führen. Beim Fahren. Wenn Sie ein Fahrzeug führen, konzentrieren Sie sich voll und ganz • auf den Verkehr. Während des Fahrens kann die Verwendung eines Mobilgeräts, von Zubehör zum Telefonieren oder einer Anwendung Sie ablenken. Halten Sie Ihren Blick auf den Straßenverkehr gerichtet. In der Nähe von Explosivstoffen. Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, in • denen vom Produkt ausgehende Funken ein Feuer oder eine Explosion auslösen können. In Flugzeugen. Beachten Sie alle Vorschriften und Anweisungen bezüglich • der Verwendung elektronischer Geräte. Die meisten Fluglinien erlauben die Verwendung von elektronischen Geräten nur während des Flugs, nicht beim Starten und Landen. Es gibt drei Hauptarten von Sicherheitsvorrichtungen an Flughäfen: Röntgengeräte (für Gegenstände, die auf Förderbänder gesetzt werden), Metalldetektoren in Portalform (zum Durchgehen bei der Sicherheitskontrolle von Personen) und als Handgeräte (für Personen oder Gegenstände). Sie können das Gerät die Röntgengeräte am Flughafen durchlaufen lassen. Lassen Sie es jedoch nicht Metalldetektoren in Flughäfen passieren, und setzen Sie es keinen...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Befolgen Sie stets die jeweils geltenden Bestimmungen des jeweiligen Bereichs. • Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn dessen Verwendung verboten ist oder wenn es Störungen oder Gefahren verursachen kann. Wenn Sie das Armband durch ein Metallarmband ersetzen, kann dies zu Bluetooth/ • Wi-Fi-Verbindungsproblemen führen. Sicherheitshinweise WARNUNG: Die Ladehalterung enthält starke Magneten, die Störungen bei Herzschrittmachern, Kreditkarten, Uhren und anderen magnetempfindlichen Objekten verursachen können. Um eine Beschädigung des Produkts und Feuergefahr, Gefahr eines elektrischen Schlags, Explosions- oder Verletzungsgefahr zu vermeiden, sollten Sie die folgenden allgemeingültigen Vorsichtsmaßnahmen beachten: Verwenden Sie nur von LG genehmigte Kabel, Ladegeräte und anderes Zubehör. • Lassen Sie Ihr Produkt nicht fallen, vermeiden Sie Stöße und schütteln Sie es nicht. • Beschädigen Sie das Netzkabel nicht durch Verbiegen, Verdrehen, Ziehen, • Aufheizen oder indem Sie schwere Objekte darauf legen. Das Produkt ist mit einem USB-Kabel ausgestattet, um es an einen Desktop- oder • Notebook-Computer bzw. an das Ladegerät anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass der Computer ordnungsgemäß geerdet ist, bevor Sie das Produkt an den Computer anschließen. Das Netzkabel eines Desktop-Computers oder Notebooks enthält einen Erdleiter sowie eine Erdungsvorrichtung am Stecker. Der Stecker muss an eine geeignete, ordnungsgemäß installierte und entsprechend den gültigen Vorschriften und Gesetzen geerdete Steckdose angeschlossen werden. Sie sollten das Produkt nicht öffnen, auseinandernehmen, zerstören, biegen, • verformen, durchlöchern oder zerkleinern. Fügen Sie keine Fremdkörper in das Produkt ein. • Legen Sie das Produkt nicht in einen Mikrowellenherd. • Setzen Sie das Produkt keiner Explosions- und Brandgefahr oder anderen Gefahren • aus.
  • Seite 8 Reinigen Sie es mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie zur • Reinigung des Produkts keine ätzenden Chemikalien (z. B Alkohol, Benzol und Verdünnungsmittel) oder Reinigungsmittel. Entsorgen Sie das Produkt und den Akku getrennt vom normalen Hausmüll und • gemäß den örtlichen Bestimmungen. Wie so viele elektronische Geräte generiert auch Ihr Produkt während des • normalen Betriebs Wärme. Besteht anhaltender, direkter Hautkontakt ohne angemessene Belüftung, kann es zu Beschwerden oder leichten Verbrennungen kommen. Gehen Sie daher während und direkt nach dem Betrieb vorsichtig mit Ihrem Produkt um. Wenn bei der Verwendung des Produkts Probleme auftreten, verwenden Sie dieses • bitte nicht länger, und wenden Sie sich an ein autorisiertes LG Electronics Service- Center. Setzen Sie das Produkt keinem Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus, und • tauchen Sie es nirgends ein. Sicherheitsinformationen...
  • Seite 9: Akkuwarnungen

    Schrittzähler, Schlaf-, Trainings- und Herzfrequenzmessungen sind nicht für • die Behandlung oder Diagnose von Krankheiten vorgesehen. Stattdessen sollten Sie für Zwecke der Freizeitgestaltung, des Wohlbefindens und der Fitness verwendet werden. Herzfrequenzwerte können durch die Bedingungen der jeweiligen Messung • und Ihre Umgebung beeinflusst werden. Achten Sie darauf, entspannt zu sitzen, bevor Sie Ihre Herzfrequenz ablesen.
  • Seite 10 Zertifizierungsanforderungen für IEEE 1725-Konformität mit Akku-Systemen zugelassen ist. Bei Verwendung eines ungeeigneten Akkutyps oder Ladegeräts bestehen Explosions- und Brandgefahr, Auslaufgefahr sowie andere Gefahren. Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände die Akkukontakte berühren oder • einen Kurzschluss verursachen. Ersetzen Sie den Akku nur mit einem anderen Akku, der nach dem IEEE-Standard • 1725 für das System zugelassen sind. Bei Verwendung eines ungeeigneten Akkutyps oder Ladegeräts bestehen Explosions- und Brandgefahr, Auslaufgefahr sowie andere Gefahren. Der Akku sollten nur von autorisierten Dienstanbietern ausgetauscht werden (sofern es sich nicht ausdrücklich um einen vom Endanwender austauschbaren Akku handelt). Minderjährige sollten beim Umgang mit Batterien/Akkus beaufsichtigt werden. • Vermeiden Sie es, das Produkt oder den Akku fallen zu lassen. Wird das Produkt • oder der Akku fallen gelassen (insbesondere auf eine harte Oberfläche) und besteht der Verdacht einer Beschädigung, bringen Sie das Gerät zur Überprüfung in ein Service Center. Der unsachgemäße Gebrauch des Akkus kann zu Explosions- und Brandgefahr • oder anderen Gefahren führen. Entsorgen Sie unbrauchbar gewordene Akkus gemäß den Anweisungen des • Herstellers. Nutzen Sie Recycling, wenn dies möglich ist. Geben Sie Akkus nicht einfach in den Hausmüll. Trennen Sie das Ladegerät immer von der Steckdose, wenn das Produkt voll • aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das Ladegerät unnötig Strom verbraucht. Bei Austausch des Akkus mit einem ungeeigneten Akkutyp kann das Gerät • schwer beschädigt werden. Hinweise zur Wasserdichte Dieses Produkt ist wasser- und staubdicht nach Schutzart IP67*. * S chutzart IP67 bedeutet, dass das Produkt seine Funktionstüchtigkeit aufrechterhält, selbst wenn es für bis zu 30 Minuten langsam in einen Tank mit Leitungswasser bei Raumtemperatur bis zu einer Tiefe von 1 Meter eingetaucht wird.
  • Seite 11 Vermeiden Sie, das Produkt extrem staubigen oder feuchten Umgebungen auszusetzen. Verwenden Sie das Produkt nicht in den folgenden Umgebungen. T auchen Sie das Produkt nicht in irgendwelche flüssige Chemikalien (Seife usw.) SALT SOAP außer Wasser. SALT SALT Tauchen Sie das Produkt nicht in Salzwasser wie etwa Meerwasser. SOAP SOAP Tauchen Sie das Produkt nicht in eine heiße Quelle. Schwimmen Sie nicht, während Sie das Produkt tragen. SALT SALT Verwenden Sie das Produkt nicht unter Wasser. SOAP SOAP SALT Legen Sie das Produkt nicht direkt auf Sand (z. B. am Strand) oder Schlamm. SOAP Wenn das Produkt nass wird, kann Wasser in den Ritzen des Gehäuses • zurückbleiben. Schütteln Sie das Produkt, um das Wasser zu entfernen. Selbst wenn das Wasser äußerlich entfernt ist, können Teile im Innern noch nass • sein. Sie können das Produkt zwar verwenden, halten Sie es jedoch von Dingen fern, die nicht nass werden dürfen. Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung, Tasche oder der Inhalt der Tasche nicht nass werden. Wenn die Stimmaktivierung nicht ordnungsgemäß funktioniert, weil Wasser im • Mikrofon zurückgeblieben ist, entfernen Sie das Wasser. Verwenden Sie das Produkt nicht an einem Ort, wo es mit einem • Hochdruckwasserstrahl bespritzt werden kann (z. B. in der Nähe eines Springbrunnens oder einer Dusche), und legen Sie es nicht für längere Zeit in Wasser, da das Produkt keinen hohen Wasserdruck aushalten kann. Dieses Produkt ist nicht beständig gegen Schock. Lassen Sie das Produkt nicht • fallen, und setzen Sie keinen Stößen aus. Dadurch könnte das Gehäuse beschädigt oder verformt werden, was dazu führen kann, dass das Gerät wasserundicht wird.
  • Seite 12: Herzschrittmacher Und Andere Medizinische Geräte

    Herzschrittmacher und andere medizinische Geräte Personen mit Herzschrittmachern sollten Folgendes beachten: Tragen Sie das Produkt IMMER mindestens 16 cm (6 Zoll) vom Herzschrittmacher • entfernt, wenn das Produkt eingeschaltet ist. Tragen Sie das Produkt nicht in einer Brusttasche. • Verwenden Sie das Handgelenk auf der anderen Seite vom Herzschrittmacher, um • das Risiko einer HF-Interferenz zu minimieren. Bei Anzeichen einer möglichen Interferenz schalten Sie das Produkt sofort aus. • Wenn Sie andere persönliche medizinische Geräte verwenden, sollten Sie auch bei Ihrem Arzt oder dem Hersteller dieser Geräte nachfragen, ob diese ausreichend gegen externe elektromagnetische Energie abgeschirmt sind. Tipps für die Verwendung von Bluetooth und Wi-Fi auf Ihrer Uhr Wenn Sie Ihr Gerät mit einem anderen mobilen Gerät verbinden möchten, müssen • beide Geräte nah aneinander positioniert werden. Ist dies nicht der Fall, können je nach Umgebung Funktionsstörungen oder Störgeräusche auftreten. In einer offenen Umgebung beträgt die Bluetooth-Reichweite in der Regel ca. • 10 Meter. Diese Reichweite kann je nach Umgebung abweichen. Vermeiden Sie Hindernisse zwischen Ihrem Produkt und angeschlossenen Geräten. • Die Empfangs- und Sendeleistung kann durch den Körper des Benutzers, Wände, Ecken oder Hindernisse geschwächt werden. Verwenden Sie Ihr Gerät abseits von Hindernissen.
  • Seite 13: Tipps Zum Display

    • nicht ohne weiteres durch den Endbenutzer entfernt werden kann, empfiehlt LG, dass nur qualifizierte Fachkräfte Batterie oder Akku entfernen, die/der entweder wegen einer Ersatzlieferung oder für ein Recycling am Ende der Lebensdauer dieses Produkts ausgetauscht werden muss. Um Schäden am Produkt zu vermeiden, und für ihre eigene Sicherheit, sollten Benutzer...
  • Seite 14: Sicherheitshinweis Über Die Einwirkung Elektromagnetischer Energie Im Radiofrequenzbereich

    Produkt in allen getesteten Frequenzbändern mit der höchsten zulässigen Sendeleistung betrieben wird. Auch wenn Unterschiede zwischen den SAR-Werten verschiedener • LG-Produktmodelle bestehen, entsprechen sie in jedem Fall den geltenden Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder. Der von der Internationalen Kommission für den Schutz vor •...
  • Seite 15: Konformitätserklärung

    Neben dem Quellcode stehen dort noch alle Lizenzbedingungen, auf die verwiesen wird, Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum Download bereit. LG Electronics stellt Ihnen gegen eine Gebühr (für Distribution, Medien, Versand und Verwaltung) auch den Quellcode auf CD-ROM bereit. Wenden Sie sich per E-Mail an LG Electronics: opensource@lge.com. Dieses Angebot ist drei (3) Jahre ab Kaufdatum des Produkts gültig.
  • Seite 16 SO AKTUALISIEREN SIE IHR GERÄT Zugriff auf die neuesten Firmwareversionen sowie neue Softwarefunktionen und -verbesserungen. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Apps-Liste angezeigt wird. Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf Einstellungen > Info > Systemupdates. Sicherheitsinformationen...
  • Seite 17 Entsorgung Ihres Altgeräts Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll in staatlichen oder kommunalen Sammeleinrichtungen und entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt werden. Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung von Altgeräten können schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden. Genauere Informationen zur Entsorgung von Altgeräten erhalten Sie bei den lokalen Behörden, der Entsorgungseinrichtung oder dem Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Entsorgen von alten Akkus Dieses Symbol kann mit den chemischen Symbolen für Quecksilber (Hg), Kadmium (Cd) oder Blei (Pb) kombiniert sein, wenn die Akkus mehr als 0,0005 % Quecksilber, 0,002 % Kadmium oder 0,004 % Blei enthalten. Akkus müssen immer getrennt vom Hausmüll in staatlichen oder kommunalen Sammeleinrichtungen und entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt werden. Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung Ihrer alten Akkus können schädliche Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt vermieden werden. Ausführliche Informationen zur Entsorgung von alten Akkus erhalten Sie bei den lokalen Behörden, der Entsorgungseinrichtung oder dem Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Sicherheitsinformationen...
  • Seite 18: Ihre Neue Uhr

    Ihre neue Uhr Layout der Uhr Ein-/Aus- Taste Anmerkung: Der Touchscreen darf nicht mit anderen elektrischen Geräten in Berührung kommen. Elektrostatische Entladungen können eine Fehlfunktion des Touchscreens verursachen. Ihre neue Uhr...
  • Seite 19 LG-Logo angezeigt wird, um die Anzeige einzuschalten. Wenn die Anzeige einfriert: Drücken und halten Sie die Taste mehr als 10 Sekunden lang, bis • das LG-Logo angezeigt wird, um einen Neustart der Uhr einzuleiten. Ein-/Aus- Wenn das Gerät inaktiv ist: Taste Drücken Sie die Taste einmal kurz, um die Anzeige zu aktivieren und...
  • Seite 20: Aufladen Der Uhr

    Warnung Schieben Sie keinen spitzen Gegenstand in das Loch an der Unterseite des Geräts, und verstopfen Sie es nicht. Ansonsten könnte es zu Fehlfunktionen Ihres Geräts kommen. Aufladen der Uhr Vor der erstmaligen Verwendung Ihrer Uhr müssen Sie den Akku aufladen. Verwenden Sie die Ladehalterung im Lieferumfang Ihrer Uhr, um den Akku des Geräts aufzuladen. Sie können den Akku des Geräts auch über einen Computer aufladen. Schließen Sie dazu den Computer einfach über das im Lieferumfang Ihrer Uhr enthaltene USB-Kabel an die Ladehalterung an. Anmerkung: Wenn der Akku fast leer ist, wird ein leeres Batteriesymbol angezeigt.
  • Seite 21 Stellen Sie fest, wo sich an der Uhr und der Ladehalterung die Ladeanschlüsse befinden. Ladeanschlüsse Anmerkung: Die Ladehalterung ist nur für die Verwendung mit der Uhr bestimmt und ist mit anderen Geräten möglicherweise nicht kompatibel. Stecken Sie das schmale Ende des beigefügten USB-Kabels in den USB-Anschluss der Ladehalterung. Legen Sie die Uhr auf die Ladehalterung, und achten Sie dabei darauf, dass sich die Ladeanschlüsse gegenüberliegen. Ihre neue Uhr...
  • Seite 22 Verbinden Sie die Ladehalterung mit einer Netzsteckdose. Wenn Ihre Uhr ausgeschaltet ist, wird sie automatisch eingeschaltet. Sobald der Akku der Uhr voll aufgeladen ist, trennen Sie das Gerät von der Ladehalterung. Hinweis: Der Touchscreen funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Uhr während • des Ladevorgangs nur unzureichend mit Strom versorgt wird. Die Uhr kann sich beim Aufladen erwärmen. Dies ist normal. Wenn sich der • Akku stärker als normal erwärmt, trennen Sie ihn vom Ladegerät. Ihre neue Uhr...
  • Seite 23: Lademodus

    Lademodus Nach der Ersteinrichtung wird während des Ladevorgangs eine Ladeanzeige wie unten dargestellt angezeigt. Prüfen Sie den Prozentsatz des verbleibenden Akkustands und die Zeit. Ziehen Sie nach rechts, um zum Ziffernblatt zurückzukehren. Ladestand Zeit Akkustand (in Prozent) Wenn die Anzeige einfriert Wenn das Gerät einfriert und nicht mehr funktioniert, drücken und halten Sie die Ein/ Aus-Taste mehr als 10 Sekunden lang gedrückt, bis sich die Anzeige ändert und das LG-Logo erscheint. Uhr ein-/ausschalten Einschalten der Uhr Schalten Sie die Uhr ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste (auf der rechten Seite des Geräts) ein paar Sekunden lang gedrückt halten. Der Bildschirm schaltet sich ein, und das LG-Logo wird angezeigt. Ihre neue Uhr...
  • Seite 24: Ausschalten Der Uhr

    Ein-/Aus-Taste Ausschalten der Uhr Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Apps-Liste angezeigt wird. Tippen Sie auf Einstellungen > Ausschalten. Nach der Rückfrage Ausschalten Sind Sie sicher? tippen Sie auf . Verbinden mit einem anderen Mobilgerät Wenn Sie eine Verbindung zwischen Ihrer Uhr und einem anderen Gerät herstellen möchten, müssen Sie Ihr Gerät zurücksetzen. Zurücksetzen der Uhr Mit dieser Einstellung wird Ihre Uhr auf die Standard-Werkseinstellungen zurückgesetzt, und alle Ihre Daten werden gelöscht. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Apps-Liste angezeigt wird. Tippen Sie auf Einstellungen > Auf Werkszustand zurück. Sie werden zu einer Bestätigung aufgefordert. Tippen Sie auf . Die Uhr lässt sich nicht gleichzeitig mit mehreren mobilen Geräten verbinden. • Wenn Sie die Uhr auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, werden alle Daten aus • dem Speicher des Geräts gelöscht. Nach Abschluss des Prozesses können Sie sie dann mit einem anderen Mobilgerät verbinden. Ihre neue Uhr...
  • Seite 25: Touchscreen-Tipps

    Touchscreen-Tipps Nachfolgend einige Tipps zur Navigation auf Ihrer Uhr. Tippen oder Berühren – Durch einmaliges Antippen werden Elemente, Links, • Verknüpfungen und Zeichen auf der Bildschirmtastatur ausgewählt. Berühren und halten – Berühren und halten Sie ein Element in der Anzeige, • indem Sie mit dem Finger auf ein Element tippen und ihn dort belassen, bis eine Aktion ausgeführt wird. Ziehen oder Schieben – Zum Ziehen oder Schieben tippen Sie auf den • Bildschirm und bewegen Ihren Finger sofort schnell über die Oberfläche des Bildschirms (ohne Pausieren nach dem Tippen). Tippen oder Berühren Berühren und halten Ziehen oder Schieben Tragen der Uhr Vorsichtsmaßnahmen für Wasserdichte Ihre Uhr wurde unter kontrollierten Bedingungen getestet und unter bestimmten Umständen als wasser- und staubdicht befunden (entspricht den Klassifikationsanforderungen der Schutzart IP67 gemäß internationalem Standard IEC 60529 – Schutzarten durch Gehäuse [IP-Code]; Testbedingungen: 15–35 °C, 86–106 kPa, 1 Meter, 30 Minuten lang). Trotz dieser Klassifikation ist Ihr Gerät nicht vollständig resistent gegen Wasserschäden. Die Uhr darf nicht länger als 30 Minuten unter Wasser bleiben oder in eine •...
  • Seite 26 Reinigung und Trocknung mit einem trockenen Tuch ab. Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie das Lederarmband zum ersten Mal tragen Das genähte Lederarmband der LG Watch Urbane wird mit seiner Dicke • hohen Qualitätsstandards gerecht. Bevor Sie das Lederarmband anlegen, biegen Sie es einige Male vor und zurück. Damit wird das Lederarmband bequemer zu tragen.
  • Seite 27: Herzfrequenzsensor

    Herzfrequenzsensor Tragen Sie die Uhr wie vorgesehen am Handgelenk, bevor Sie Ihre Herzfrequenz messen. Herzfrequenzsensor HINWEISE: Falls die Uhr nicht fest sitzt oder noch zu viel Spielraum hat, können die • Messungen ungenau ausfallen. Blicken Sie niemals direkt in das Licht Ihres Herzfrequenzsensors. Dies • könnte Ihre Augen schädigen. Falls die Herzfrequenzmessungen ungenau sind, messen Sie Ihre •...
  • Seite 28: Verbinden Der Uhr Mit Einem Mobilgerät

    Verbinden der Uhr mit einem Mobilgerät Vor der Kopplung Bevor Sie eine Kopplung herstellen, erledigen Sie Folgendes auf Ihrem Smartphone oder Tablet: Stellen Sie sicher, dass die Android-Version Ihres Smartphones oder Tablets 4.3 oder höher ist und dass Bluetooth unterstützt wird. ® Gegebenenfalls erfahren Sie auf der Seite http://g.co/WearCheck, ob Ihr • Smartphone oder Tablet Android Wear unterstützt. Ist Ihr Smartphone oder Tablet nicht mit Android 4.3 oder höher ausgestattet, • erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Geräts nach einem möglicherweise verfügbaren Software-Update. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Smartphone oder Tablet in der Nähe Ihrer Uhr befindet. Laden Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die App Android Wear über die App Play Store herunter, und installieren Sie sie. Stellen Sie sicher, dass die App Android Wear auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert wurde und ein Update auf die neueste Version erhalten hat.
  • Seite 29: So Koppeln Sie Ihre Uhr

    So koppeln Sie Ihre Uhr Schalten Sie die Uhr ein, und wischen Sie über den Willkommensbildschirm nach links, um zu beginnen. Tippen Sie auf eine Sprache. Schließen Sie Ihre Uhr an eine Stromquelle an, und wischen Sie nach links, um fortzufahren. Tipp: Wenn die Akkuladung weniger als 20 % beträgt, müssen Sie Ihre Uhr erst aufladen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen. Ziehen Sie entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm nach links, bis der Uhrencode angezeigt wird. Öffnen Sie die App Android Wear auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Schalten Sie während der Einrichtung Bluetooth ein, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist. Daraufhin wird auf Ihrem Smartphone oder Tablet eine Liste der Geräte in der Nähe angezeigt. Tippen Sie auf den Code Ihrer Uhr. Es wird ein Code für die Kopplung Ihres Smartphones oder Tablets und Ihrer Uhr angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Codes übereinstimmen. Tippen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet auf Koppeln, um die Kopplung zu starten.
  • Seite 30: So Verwenden Sie Ihre Uhr

    So verwenden Sie Ihre Uhr Beginnen Sie auf dem Startdisplay Ihrer Uhr (Zeitanzeige) Aktivieren Sie den Bildschirm. Wenn der Bildschirm gedimmt ist, aktivieren Sie ihn auf folgende Weise: Berühren Sie den Bildschirm. • Drehen Sie Ihr Handgelenk so, dass der Bildschirm aufgerichtet ist. • Drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf der Uhr. • Schnelles Abdunkeln des Bildschirms Verdecken Sie den Bildschirm mit Ihrer Handfläche, bis die Uhr vibriert. Dadurch wird das Ziffernblatt abgedunkelt. Ziffernblatt ändern Berühren und halten Sie eine beliebige Stelle auf dem Ziffernblatt für ein paar Sekunden. Ziehen Sie mit dem Finger nach links oder rechts, um durch die Designs zu blättern, und wählen Sie das gewünschte Bild aus, indem Sie darauf tippen. So verwenden Sie Ihre Uhr...
  • Seite 31: Benachrichtigungskarten

    Tipp: Sie können das Startmenü auch ändern und über die App herunterladen. Android Wear Benachrichtigungskarten Die meisten Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon werden auch auf Ihrer Uhr angezeigt. Dazu gehören Benachrichtigungen über verpasste Anrufe, SMS, Erinnerungen an Termine usw. Benachrichtigungen werden unten auf dem Startdisplay in der Form von Karten angezeigt. Ziehen Sie nach oben, um weitere Karten anzuzeigen. Ziehen Sie Ziehen nach links, Sie nach rechts, um um weitere Details und die Karte zu Optionen zu verwerfen.
  • Seite 32: Benachrichtigungen Blockieren

    Um eine Karte zu entfernen, ziehen Sie von links nach rechts. Nach dem Lesen einer Karte können Sie sie entfernen. Wenn Sie eine Karte von Ihrer Uhr entfernen, wird diese Karte oder Benachrichtigung auch von Ihrem Telefon entfernt. Um weitere Details anzuzeigen, ziehen Sie auf der Karte von rechts nach links. Auf einigen Karten werden weitere Details oder Aktionen angezeigt, die Sie durchführen können. So holen Sie eine Karte zurück Nachdem die Karte verworfen wurde, ziehen Sie zuerst auf dem Bildschirm Ihrer Uhr von oben nach unten und tippen dann auf die Schaltfläche Rückgängig . Sie haben ein paar Sekunden, um die Karte wieder zurückzuholen. Wenn Sie die letzte Karte in Ihrer Liste entfernt haben, müssen Sie auf dem Bildschirm von unten nach oben ziehen, um die Schaltfläche Rückgängig anzuzeigen.
  • Seite 33: Benachrichtigung Über Anrufe

    Geräte verfügen. > App-Benachrichtigungen deaktivieren > . Wählen Sie die App aus, die Sie blockieren möchten. Benachrichtigung über Anrufe Sie können sich sofort benachrichtigen lassen, wenn ein Anruf auf Ihrem Telefon eingeht. Die Benachrichtigung zeigt die Rufnummer des Anrufers oder die Kontakte auf Ihrem Telefon an und ermöglicht Ihnen, den Anruf anzunehmen oder abzulehnen. HINWEIS: Ihre Uhr kann nur eine Benachrichtigung erhalten. Verwenden Sie das mit der Uhr gekoppelte Telefon zum Annehmen des Anrufs. Nach rechts ziehen, Benachrichtigung Nach links ziehen, um einen Anruf über eingehende um einen Anruf abzulehnen...
  • Seite 34: Verbleibende Akkuleistung Oder Datum Anzeigen

    : Alle Unterbrechungen werden zugelassen. HINWEIS: Einige Inhalte unterscheiden sich je nach OS-Version möglicherweise von Ihrem Gerät. Verbleibende Akkuleistung oder Datum anzeigen Ziehen Sie auf dem Bildschirm von oben nach unten. Verbleibende Akkuladung Datum HINWEIS: Einige Inhalte unterscheiden sich je nach OS-Version möglicherweise von Ihrem Gerät. Vorübergehendes Abschalten Ihres Bildschirms per Theater-Modus Sie können den Bildschirm Ihrer Uhr abschalten, sodass die Anzeige nicht aufleuchtet und keine Benachrichtigungen angezeigt werden.
  • Seite 35: Vorübergehende Steigerung Der Bildschirmhelligkeit

    links, bis Kinomodus angezeigt wird. Tippen Sie auf das Symbol, um den Modus zu aktivieren. Vorübergehende Steigerung der Bildschirmhelligkeit Sie können die Helligkeit vorübergehend steigern, wenn Sie sich im Freien an einem sonnigen Ort befinden. Die zusätzliche Helligkeit ist für ein paar Sekunden aktiv und wird dann automatisch abgeschaltet. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste dreimal kurz. • ODER Wenn Ihr Bildschirm gedimmt ist, berühren Sie ihn, um ihn zu aktivieren. Ziehen Sie auf dem Bildschirm von oben nach unten. Ziehen Sie von rechts nach links, bis Helligkeit erhöhen angezeigt wird. Tippen Sie auf das Symbol, um den Modus zu aktivieren. Aufrufen des Menüs „Einstellungen“ Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Tippen Sie auf dem Hintergrund des Bildschirms auf eine beliebige Stelle, und ziehen Sie nach oben zum Menü Einstellungen. ODER Ziehen Sie auf dem Bildschirm von oben nach unten, und ziehen Sie nach links, bis das Menü Einstellungen angezeigt wird; tippen Sie dann auf Einstellungen Verwalten des Speichers Über die App Android Wear auf Ihrem Telefon können Sie Folgendes sehen: Wie viel Speicherplatz verfügbar ist • Den gesamten Speicherplatz auf Ihrer Uhr • Apps oder Dienste, die den Speicher Ihrer Uhr nutzen • So verwenden Sie Ihre Uhr...
  • Seite 36 So zeigen Sie die Speicherinformationen an: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon mit Ihrer Uhr verbunden ist. Öffnen Sie die App Android Wear auf Ihrem Telefon. Tippen Sie auf  > Tippen Sie auf den Namen Ihrer Uhr, wenn Sie über mehrere Geräte verfügen. > Speicherplatz der Uhr. So verwenden Sie Ihre Uhr...
  • Seite 37: Aufgaben Mittels Sprachbefehl

    Aufgaben mittels Sprachbefehl Auf Ihrer Uhr wird ein Menü mit einfachen Aufgaben angezeigt, und alle Punkte in dieser Liste können über die Spracheingabe aufgerufen werden. Sagen Sie einfach „OK Google", oder ziehen Sie den Startbildschirm nach links, bis die Option Jetzt sprechen angezeigt wird, und sprechen Sie Ihren Befehl oder Ihre Frage. Beispielsweise können Sie bei aufgerufenem Menü „Jetzt sprechen“ auf „Stoppuhr starten“ tippen. Die gleiche Aktion können Sie auf den meisten Bildschirmen auch mit Ihrer Stimme durchführen, indem Sie einfach sagen: „OK Google, Stoppuhr starten“. HINWEIS: Einige Sprachaktionen sind nicht in allen Sprachen und Ländern verfügbar. Starten Sie die Spracheingabe auf Ihrer Uhr anhand der folgenden Schritte: Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Sagen Sie bei aufgerufenem Ziffernblatt: „OK Google“. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt.
  • Seite 38: Apps Für Sprachaktionen Ändern

    Apps für Sprachaktionen ändern Sie können einstellen, welche Apps Sie für verschiedene Sprachaktionen verwenden. Beispielsweise können Sie die App ändern, die Sie für das Einstellen von Weckzeiten oder das Senden von Nachrichten verwenden. Öffnen Sie die App Android Wear auf Ihrem Telefon. In der unteren Bildschirmhälfte wird eine Liste mit Aktionen angezeigt. Blättern Sie zur gewünschten Aktion, und berühren Sie sie. Sie können aus den verfügbaren Apps auswählen. Tipp: Sie können auch Apps aus dem Play Store herunterladen, die mit Android Wear kompatibel sind. Notiz schreiben oder anzeigen Sie können über die Spracheingabe auch eine Notiz auf Ihrer Uhr schreiben oder vorhandene Notizen mithilfe von QuickMemo+ oder Android-Apps wie Google Keep anzeigen. Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Sagen Sie bei aufgerufenem Ziffernblatt: „OK Google“, oder tippen Sie an einer beliebigen Stelle auf den Bildschirmhintergrund, und ziehen Sie dann nach links. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt. Sagen Sie „Notiz schreiben“. Sprechen Sie Ihre Notiz ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. (z. B. „Das neue Restaurant an der Hauptstraße ausprobieren“). Ihre Notiz wird nach ein paar Sekunden automatisch gespeichert. Tippen Sie auf X, wenn Sie abbrechen möchten.
  • Seite 39: Erinnerung Einstellen

    HINWEIS: Wenn Sie QuickMemo+ oder Google Keep auf ihrem Telefon installiert haben: Die App verwandelt das, was Sie sagen, in Text. Wenn Sie mit der • Spracheingabe fertig sind, wird Ihre Textnotiz in QuickMemo+ oder Google Keep auf Ihrem Mobilgerät gespeichert. Bearbeiten und Anzeigen der Notizen ist durch Öffnen der App auf Ihrem •...
  • Seite 40: Meine Herzfrequenz Anzeigen

    Sagen Sie „Meinen Puls anzeigen“. Dort sehen Sie die Anzahl Ihrer Schritte, den Fortschritt bei Ihrem Fitness-Ziel sowie ein Balkendiagramm Ihrer täglichen Schrittzahlen. Zeigen Sie eine Liste Ihrer gesamten täglichen Schritte an, indem Sie über den Bildschirm nach oben wischen. Meine Herzfrequenz anzeigen Mit der Herzfrequenzmess-App können Sie Ihre aktuelle Herzfrequenz messen und aufzeichnen. HINWEIS: Die Herzfrequenzmessfunktion des Geräts darf nicht zu klinischen oder medizinischen Diagnosezwecken verwendet werden. Befolgen Sie die Anweisungen unter Tragen der Uhr und Sicherstellen akkurater Messungen, um zu gewährleisten, dass Ihre Herzfrequenzmessungen akkurat sind. Sicherstellen akkurater Messungen Je nach Bedingungen und Umgebung können die Herzfrequenzmessungen ungenau sein. Befolgen Sie folgende Schritte, um akkuratere Herzfrequenzmessergebnisse zu...
  • Seite 41: Sms Senden

    Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt. Sagen Sie „Meine Herzfrequenz anzeigen“. Wenn Sie diese Funktion zum ersten Mal ausprobieren, müssen Sie Fit oder LG Pulse wählen. Wählen Sie die App, die Sie verwenden möchten; diese wird daraufhin ab dem nächsten Mal als Standard angezeigt. Ihre Uhr startet die Messung Ihrer Herzfrequenz. Nach kurzer Zeit wird Ihre Herzfrequenz zusammen mit dem Verlauf Ihrer Herzfrequenzmessungen auf dem Bildschirm angezeigt. Führen Sie eine weitere Messung durch, indem Sie erneut auf Erneut prüfen tippen. SMS senden Mithilfe dieser Funktion können Sie Ihre Uhr dazu verwenden, SMS-Nachrichten an Kontakte zu diktieren, die auf Ihrem Mobilgerät gespeichert sind. Sie können auch auf eingegangene SMS-Nachrichten, die in SMS-Karten angezeigt werden, antworten. Nachrichten senden Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Sagen Sie bei aufgerufenem Ziffernblatt: „OK Google“, oder tippen Sie an einer beliebigen Stelle auf den Bildschirmhintergrund, und ziehen Sie dann nach links. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt. Sagen Sie „SMS senden“. Der Bildschirm Empfänger? wird eingeblendet. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt. Sagen Sie den Namen des Kontakts, an den Sie eine SMS senden möchten, und wählen Sie dann den gewünschten Kontakt aus, wenn die Kontaktliste angezeigt wird. Sie werden aufgefordert, die zu sendende Nachricht zu sprechen. Sagen Sie Ihre Nachricht, oder fügen Sie Emoticons ein. Ihre Nachricht wird automatisch gesendet. Aufgaben mittels Sprachbefehl...
  • Seite 42: Nachrichten Beantworten

    Nachrichten beantworten Sobald Sie eine Benachrichtigung für eine Nachricht auf Ihrem Telefon erhalten, werden Karten auf Ihrer Uhr angezeigt. Streichen Sie von rechts nach links, bis Antworten angezeigt wird. Tippen Sie auf Antworten, und sagen Sie Ihre Nachricht. E-Mail Sie können mit Ihrer Uhr E-Mails schreiben sowie E-Mails lesen, die Sie auf Ihrem Mobilgerät empfangen haben. Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Sagen Sie bei aufgerufenem Ziffernblatt: „OK Google“, oder tippen Sie an einer beliebigen Stelle auf den Bildschirmhintergrund, und ziehen Sie dann nach links. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt. Sagen Sie „E-Mail senden“. Der Bildschirm An wen? wird eingeblendet. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt. Sagen Sie den Namen des Kontakts, an den Sie eine E-Mail senden möchten, und wählen Sie dann den gewünschten Kontakt aus, wenn die Kontaktliste angezeigt wird. Sie werden aufgefordert, die zu sendende Nachricht zu sprechen. Ihre Nachricht wird automatisch gesendet. Prüfen von E-Mails auf Ihrem Telefon Kehren Sie zurück zum Lesen der E-Mails auf Ihrem Mobilgerät, und wischen Sie von rechts nach links über die Mitteilungskarte. Tippen Sie dann auf Auf Telefon öffnen. Beantworten einer E-Mail Durch Wischen von rechts nach links können Sie verschiedene Aktionen ausführen, wie Archivieren oder Antworten. Tippen Sie auf Antworten, und sagen Sie Ihre Nachricht.
  • Seite 43: Löschen Von E-Mail-Nachrichten

    Löschen von E-Mail-Nachrichten Wischen Sie von rechts nach links über die Mitteilungskarte, und tippen Sie auf Löschen. Terminübersicht Mit Ihrer Uhr können Sie Ereignisse anzeigen, die im Kalender Ihres Mobilgeräts geplant wurden. Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Sagen Sie bei aufgerufenem Ziffernblatt: „OK Google“, oder tippen Sie an einer beliebigen Stelle auf den Bildschirmhintergrund, und ziehen Sie dann nach links. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt. Sagen Sie „Terminübersicht“. Eine Liste Ihrer geplanten Termine wird angezeigt. Zeigen Sie die Details eines Termins an, indem Sie auf den jeweiligen Termin tippen. Navigation starten Mit der Uhr können Sie zu einem gewählten Ziel navigieren. Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Sagen Sie bei aufgerufenem Ziffernblatt: „OK Google“, oder tippen Sie an einer beliebigen Stelle auf den Bildschirmhintergrund, und ziehen Sie dann nach links. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt. Sagen Sie „Navigation starten“, gefolgt vom Zielort. Timer stellen Die Uhr kann als Countdown-Timer verwendet werden. Sobald Sie einen Timer stellen, wird eine neue Karte mit dem Countdown angezeigt. Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Sagen Sie bei aufgerufenem Ziffernblatt: „OK Google“, oder tippen Sie an einer Aufgaben mittels Sprachbefehl...
  • Seite 44: Stoppuhr Starten

    beliebigen Stelle auf den Bildschirmhintergrund, und ziehen Sie dann nach links. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt. Sagen Sie „Timer stellen“. Wischen Sie durch die verfügbaren Optionen zur Dauer, und starten Sie den Timer, indem Sie auf die gewünschte Dauer tippen. Starten bzw. setzen Sie den Countdown fort, indem Sie auf tippen. • Halten Sie den Timer an, indem Sie auf tippen. • So schalten Sie den Timer ab: Wenn der Timer abgelaufen ist, können Sie ihn durch Ziehen von links nach rechts auf Ihrem Bildschirm abschalten. Stoppuhr starten Mit der Stoppuhr-App können Sie messen, wie viel Zeit vergangen ist. Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Sagen Sie bei aufgerufenem Ziffernblatt: „OK Google“, oder tippen Sie an einer beliebigen Stelle auf den Bildschirmhintergrund, und ziehen Sie dann nach links. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt. Sagen Sie „Stoppuhr starten“. Tippen Sie auf , um zu beginnen. Wecker stellen Auf Ihrer Uhr können Sie mehrere Wecker einstellen. Die Weckzeiten auf Ihrer Uhr und Ihrem Telefon sind unabhängig voneinander. Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Sagen Sie bei aufgerufenem Ziffernblatt: „OK Google“, oder tippen Sie an einer beliebigen Stelle auf den Bildschirmhintergrund, und ziehen Sie dann nach links. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt.
  • Seite 45: Aktuelle Alarme Anzeigen

    Sagen Sie „Wecker stellen“. Navigieren Sie durch Wischen nach oben oder nach unten zu der gewünschten Weckzeit. Tippen Sie auf , um festzulegen, ob der Wecker wiederholt werden soll. Tippen Sie zum Speichern des Weckers auf . Zur eingestellten Weckzeit vibriert Ihre Uhr, und es wird eine Karte angezeigt. Ausschalten Schlummern Ziehen Sie diese Seite von Ziehen Sie diese Seite von links nach rechts. rechts nach links. Aktuelle Alarme anzeigen Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Sagen Sie bei aufgerufenem Ziffernblatt: „OK Google“, oder tippen Sie an einer beliebigen Stelle auf den Bildschirmhintergrund, und ziehen Sie dann nach links. Die Meldung Jetzt sprechen wird angezeigt. Sagen Sie „Wecker anzeigen“. Eine Liste der Weckzeiten, die Sie auf Ihrer Uhr eingestellt haben, wird angezeigt. Aufgaben mittels Sprachbefehl...
  • Seite 46: Verwenden Von Apps

    Verwenden von Apps Die Liste der Apps zeigt Ihnen, welche Anwendungen zu Ihrer Uhr gehören. So navigieren Sie zu den installierten Apps auf Ihrer Uhr: Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Berühren Sie den Hintergrund an einer beliebigen Stelle, um die Liste der Apps aufzurufen. Herunterladen anderer Apps Eine Liste der empfohlenen Apps finden Sie im Play Store Rufen Sie die App Android Wear auf, um weitere Apps auf Ihr Handy herunterzuladen. Sprachanruf tätigen Ihre Uhr kann das Tastenfeld anzeigen, damit Sie eine Nummer wählen können. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Apps-Liste angezeigt wird, und tippen Sie dann auf Anruf Ziehen Sie nach oben, bis das Telefon-Wählfeld angezeigt wird. Geben Sie die Telefonnummer ein, und tippen Sie auf . Ihr Telefon tätigt daraufhin einen Anruf bei der Nummer, die Sie auf Ihrer Uhr eingegeben haben. Tipp: Sie können Anrufe auch über die Listen Zuletzt angerufen und Favoriten tätigen.
  • Seite 47: Verwenden Der App Google Fit

    Berühren und halten Sie das Plus-Symbol (+), um eine internationale Nummer zu wählen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um eine falsch eingegebene Ziffer zu löschen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um die eingegebene Nummer zu wählen. HINWEIS: Diese Funktion ist möglicherweise nach dem Softwareupdate verfügbar, das für Mai 2015 geplant ist. Verwenden der App Google Fit Mit der Fit-App können Sie Ihre Schritte zählen und anzeigen, wie weit Sie gegangen sind. Außerdem können Sie Ihre Herzfrequenz-Messungen anzeigen. Durch die Installation der App Google Fit auf dem Telefon, mit dem Ihre Android-Wear-Uhr gekoppelt ist, können Sie anschließend die Daten der beiden Geräte synchronisieren und alle Funktionen von Google Fit genießen. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Apps-Liste angezeigt wird, und tippen Sie dann auf Fit . Ziehen Sie nach links, um Details anzuzeigen. Sehen Sie, wie viele Schritte sie heute ungefähr gemacht haben Sie können die ungefähre Anzahl Ihrer zurückgelegten Schritte per Aufruf über das Menü oder per Sprachbefehl anzeigen.
  • Seite 48 Sagen Sie „OK Google“. Wenn die Aufforderung Jetzt sprechen angezeigt wird, sagen Sie „Meinen Puls anzeigen“ (Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Meine Herzfrequenz anzeigen.) ODER Rufen Sie die App Fit auf, und ziehen Sie nach links, bis die Herzfrequenz angezeigt wird. Ziehen Sie nach unten, um den Verlauf der Herzfrequenz-Messungen anzuzeigen, oder tippen Sie auf , um die Herzfrequenz zu messen. Verwenden von Apps...
  • Seite 49: Einstellungen

    Einstellungen Starten des Menüs „Einstellungen“ Wenn Ihr Bildschirm abgedunkelt ist, berühren Sie ihn, um die Uhr zu aktivieren. Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Hintergrund des Bildschirms, und streichen Sie nach oben auf „Einstellungen“. ODER Ziehen Sie von oben nach unten, und ziehen Sie nach links, bis das Menü • Einstellungen angezeigt wird. Tippen Sie anschließend auf Einstellungen . Anpassen der Display-Helligkeit Die Helligkeit der Uhrenanzeige kann auf dem Gerät selbst geändert werden. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Helligkeit anpassen. Wählen Sie eine Helligkeitsstufe, indem Sie eine Option berühren. Ziffernblatt ändern Sie können das Design ihres Ziffernblatts auf unterschiedliche Weise ändern: durch Berühren und Halten auf dem Hintergrund des Bildschirms der Uhr, über die App Android Wear auf ihrem Telefon oder über das Menü Einstellungen auf Ihrer Uhr. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Ziffernblatt ändern. Ziehen Sie nach rechts und links, um die Designs zu durchsuchen. Wenn Sie den Bildlauf ganz nach links führen, sehen Sie Ihre zuletzt verwendeten Ziffernblätter. Tippen Sie auf das gewünschte Design, um es auszuwählen. Einstellungen...
  • Seite 50: Schriftgröße

    Schriftgröße Sie können die Größe der auf der Uhr angezeigten Schriftart festlegen. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Schriftgröße. Wählen Sie eine Größe aus, indem Sie auf eine Option tippen. Handgelenkbewegungen Sie können den Bildschirm mithilfe von Gesten aktivieren oder abdunkeln. Drehen Sie Ihr Handgelenk so, dass der Bildschirm aufgerichtet ist. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Handgelenkbewegungen, um diese ein- • bzw. auszuschalten. WLAN-Einstellungen Wenn Sie für das Wi-Fi den automatischen Modus aktivieren, können Sie Ihre Uhr und Ihr Telefon auch dann synchronisieren, wenn Bluetooth nicht verfügbar ist. Wi-Fi wird automatisch eingeschaltet, wenn die Bluetooth-Verbindung getrennt ist. Wenn Sie auf Ihrer Uhr eine Wi-Fi-Verbindung verwenden, kann Ihre Uhr Benachrichtigungen von Ihrem Smartphone oder Tablet empfangen, auch wenn Bluetooth nicht verfügbar ist. Ihre Uhr führt eine Suche durch und stellt basierend auf der Wi-Fi-Liste auf Ihrem Smartphone eine Verbindung zum nächsten Wi-Fi-Netzwerk her. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf WLAN-Einstellungen, um für das Wi-Fi den • automatischen Modus zu aktivieren oder es auszuschalten. Bluetooth-Geräte Automatisch werden nun Bluetooth-Geräte in Reichweite gesucht. Sie können auch die aktuelle Bluetooth-Verbindung Ihrer Uhr trennen. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Bluetooth-Geräte. • Einstellungen...
  • Seite 51: Einstellen Des Bildschirms Auf „Immer Ein

    Einstellen des Bildschirms auf „Immer ein“ Sie können die Anzeige so einstellen, dass die Zeit angezeigt oder der Bildschirm vollständig ausgeschaltet wird, wenn Sie die Uhr gerade nicht verwenden. Wenn die Abschaltung eingestellt ist, wird der Bildschirm eingeschaltet, sobald Sie ihn kippen oder abdecken. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Display immer eingeschaltet, um diese • Option ein- bzw. auszuschalten. An: Bei Inaktivität der Uhr wird ein abgedunkeltes Ziffernblatt angezeigt. • Aus: Der Bildschirm der Uhr wird bei Inaktivität abgedunkelt. • Flugmodus Bei eingeschaltetem Flugmodus können Sie zahlreiche Funktionen wie beispielsweise die Herzfrequenzmessung usw. auf Ihrer Uhr auch dann noch verwenden, wenn Sie sich in einem Flugzeug oder an einem sonstigen Ort befinden, an dem das Senden und Empfangen von Daten untersagt ist. Wichtig! Im Flugmodus kann Ihre Uhr nicht auf Informationen zugreifen, die auf Ihrem Mobilgerät gespeichert sind. Sie sollten den Flugmodus auch auf Ihrem Mobilgerät aktivieren.
  • Seite 52: Auf Werkszustand Zurücksetzen

    Auf Werkszustand zurücksetzen Mit dieser Einstellung wird Ihre Uhr auf die Standard-Werkseinstellungen zurückgesetzt, und alle Ihre Daten werden gelöscht. Tippen Sie auf Einstellungen > Auf Werkszustand zurück. Sie werden zu einer Bestätigung aufgefordert. Tippen Sie auf . Die Uhr lässt sich nicht gleichzeitig mit mehreren mobilen Geräten verbinden. • Wenn Sie die Uhr auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, werden alle Daten aus • dem Speicher des Geräts gelöscht. Nach Abschluss des Prozesses können Sie sie dann mit einem anderen Mobilgerät verbinden. Neu starten Mit dieser Einstellung wird Ihre Uhr neu gestartet. Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Neu starten. Sie werden aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie Ihre Uhr neu starten möchten. Tippen Sie auf , um Ihre Uhr neu zu starten. ODER Halten Sie die Ein/Aus-Taste mehr als 10 Sekunden lang gedrückt. Ihre Uhr wird • aus- und wieder eingeschaltet. Displaysperre Tippen Sie hierauf, um eine Displaysperre festzulegen. Ein Muster, das Sie mit Ihrem Finger zeichnen, hebt die Displaysperre auf. Einstellungen...
  • Seite 53: Ausschalten

    Ausschalten Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Ausschalten. Nach der Rückfrage Ausschalten Sind Sie sicher? tippen Sie auf . Info Hier werden Informationen zu Ihrer Uhr angezeigt. Sie können das Modell, den Gerätenamen, die Softwareversion, Seriennummer, Build-Nummer sowie Informationen zur Verbindung und zum Akku anzeigen. Die folgenden Optionen stehen ebenfalls zur Verfügung: Tippen Sie im Menü Einstellungen auf Info. • Systemupdates: Hier können Sie überprüfen, ob die aktuellste Software auf Ihrer • Uhr installiert ist. Regulierungsinformationen: Zeigt vorgeschriebene Informationen an. • Rechtliche Hinweise: Verweist Sie an Ihr Mobilgerät, um rechtliche Hinweise • anzuzeigen. Einstellungen...
  • Seite 54: Info Zu Diesem Benutzerhandbuch

    Info zu diesem Benutzerhandbuch Info zu diesem Benutzerhandbuch Lesen Sie dieses Handbuch vor Verwendung Ihres Geräts sorgfältig durch. Dadurch • wird der sichere und korrekte Umgang mit Ihrem Produkt gewährleistet. Einige der Bilder und Screenshots in diesem Handbuch weichen möglicherweise • von der Anzeige auf Ihrem Produkt ab. Es kann zu Abweichungen zwischen Ihren Inhalten und dem Endprodukt oder der • von Dienstanbietern oder -betreibern bereitgestellten Software kommen. Diese Inhalte unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung. Die aktuellste Version dieses Handbuchs erhalten Sie auf der LG-Website unter www.lg.com. Die Anwendungen auf Ihrem Produkt sowie deren Funktionen können je nach • Land, Region oder Hardwarespezifikationen unterschiedlich sein. LG ist nicht verantwortlich für Leistungsprobleme, die aus der Verwendung von Anwendungen, die nicht von LG entwickelt wurden, entstehen. LG ist nicht verantwortlich für Leistungs- oder Kompatibilitätsprobleme, die aus • bearbeiteten Registry-Einstellungen oder geänderter Betriebssystemsoftware entstehen. Jeder Versuch, Ihr Betriebssystem anzupassen, kann dazu führen, dass das Gerät oder seine Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Software, Audio, Hintergrund, Bilder und andere Medien, die mit dem Gerät • bereitgestellt werden, sind für den eingeschränkten Gebrauch lizenziert. Ein Extrahieren und Verwenden dieser Materialien für kommerzielle oder andere Zwecke stellt möglicherweise einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Beachten Sie, dass Sie als Benutzer allein verantwortlich sind für die illegale Nutzung von Medien. Für Datendienste wie Nachrichten, Hochladen und Herunterladen, automatische • Synchronisierung oder die Nutzung von Standortdiensten fallen möglicherweise zusätzliche Kosten an. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, wählen Sie einen Datentarif aus, der für Ihren Bedarf geeignet ist. Weitere Informationen dazu...
  • Seite 55: Marken

    Marken LG und das LG-Logo sind registrierte Marken von LG Electronics. • Alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. • Info zu diesem Benutzerhandbuch...
  • Seite 56: Zubehör

    • Ladehalterung • HINWEIS: Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die im Lieferumfang • enthaltenen Komponenten wurden speziell für dieses Gerät entwickelt und sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel. Die mit dem Gerät bereitgestellten Elemente und das verfügbare Zubehör •...
  • Seite 106 Allgemeine Anfragen < LG Customer Information Center > Telefonisch unter: 01806 11 54 11 (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz der DTAG; Mobilfunk max. 0,60 € pro Anruf) General Inquiries <LG Customer Information Center> 01806 11 54 11 (€...

Inhaltsverzeichnis