Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus E-M1 MarkII Bedienungsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-M1 MarkII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

•   I n [#! (Blitz mit Rote-Augen-Effekt-Reduzierung)] beträgt der Zeitabstand zwischen
der Vorblitzabgabe und dem Auslösen des Verschlusses ca. 1 Sekunde. Bewegen Sie die
Kamera nicht, bis die Aufnahme beendet ist.
• [#! (Blitz mit Rote-Augen-Effekt-Reduzierung)] wird unter bestimmten
Aufnahmebedingungen möglicherweise nicht effektiv ausgeführt.
• Wenn der Blitz ausgelöst wird, wird die Verschlusszeit auf 1/250 Sek. oder länger gesetzt.
Wenn ein Motiv vor einem hellen Hintergrund mit dem Blitz aufgenommen wird, wird der
2
Hintergrund unter Umständen überbelichtet.
• Die Synchronisationsgeschwindigkeit für den lautlosen Modus und Belichtungsreihen
(S. 100) liegt bei 1/50 Sek. Ab einer ISO-Empfi ndlichkeit von 8000 und bei ISO-
Belichtungsreihen (S. 100) liegt die Synchronisationsgeschwindigkeit bei 1/20 Sekunde.
Im Aufnahmemodus einstellbare Blitzmodi
Aufnah-
tor-Funk-
memo-
dus
P/A
S/M
64 DE
LV-Moni-
Blitzmodus
tionsan-
zeige
#
Blitz
Rote-Augen-
#!
Effekt-Reduzie-
rung
$
Blitz Aus
Langzeitsyn-
chronisation
!
(Vorblitzabgabe
zur Reduzie-
SLOW
rung des Rote-
Augen-Effekts)
Langzeitsyn-
chronisation
#SLOW
(Auf ersten
Verschlussvor-
hang)
Langzeitsyn-
chronisation
#
(auf zweiten
SLOW2
Verschlussvor-
hang)
#
Blitz
Vorblitzabgabe
zur Reduzie-
#!
rung des Rote-
Augen-Effekts
$
Blitz Aus
Langzeitsyn-
chronisation
#
(auf zweiten
SLOW2
Verschlussvor-
hang)
Blitz-
abga-
Faktoren für
bezeit-
Blitzabgabe
punkt
Auf
ersten
Blitzabgabe
Ver-
bei jeder
schluss-
Aufnahme
vorhang
Auf
ersten
Ver-
schluss-
Blitzabgabe
vorhang
bei jeder
Aufnahme
Auf
zweiten
Ver-
schluss-
vorhang
Auf
ersten
Blitzabgabe
Ver-
bei jeder
schluss-
Aufnahme
vorhang
Auf
zweiten
Blitzabgabe
Ver-
bei jeder
schluss-
Aufnahme
vorhang
Limit für
Verschlusszeit
30 Sek. –
1/250 Sek.*
1/30 Sek. –
1/250 Sek.*
60 Sek. –
1/250 Sek.*
60 Sek. –
1/250 Sek.*
60 Sek. –
1/250 Sek.*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis