Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus E-M1 MarkII Bedienungsanleitung Seite 198

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-M1 MarkII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Blitz
ART.-NR.
Leitzahl
Ausleuchtwinkel
Abmessungen
Gewicht
Spritzwasserschutz
 Lithiumionenakku
ART.-NR.
Typ
Spannung
Kapazität
Anzahl Lade-/
Entladevorgänge
Umgebungstemperatur
8
Abmessungen
Gewicht
 Ladegerät für Lithiumionenakkus
ART.-NR.
Nennleistung
Ausgangsspannung
Ladedauer
Umgebungstemperatur
Abmessungen
Gewicht (ohne Netzkabel)
• Das mit diesem Gerät mitgelieferte Netzkabel ist nur für die Verwendung mit diesem Gerät
bestimmt und sollte nicht mit anderen Geräten verwendet werden. Verwenden Sie keine
Kabel für andere Geräte mit diesem Gerät.
• ÄNDERUNGEN DER TECHNISCHEN DATEN SIND OHNE VORANKÜNDIGUNG
UND VERPFLICHTUNG SEITENS DES HERSTELLERS VORBEHALTEN.
• Auf unserer Website fi nden Sie die aktuellsten technischen Daten.
198 DE
FL-LM3
9.1 (ISO100•m)
12.7 (ISO200•m)
Erfasst den Bildwinkel eines 12-mm-Objektivs (entspricht 24 mm beim
35-mm-Format)
Ca. 43,6 mm (B) × 49,4 mm (H) × 39 mm (T)
Ca. 51 g
Typ Entsprechend der IEC-Normenveröffentlichung 60529 IPX1
(unter OLYMPUS Testbedingungen)
BLH-1
Wiederaufl adbarer Lithiumionenakku
7,4 V Gleichspannung
1720 mAh
Ca. 500 Mal (abhängig von den Nutzungsbedingungen)
0 °C – 40 °C (Ladevorgang)
Ca. 45 mm (B) × 20 mm (H) × 53 mm (T)
Ca. 74 g
BCH-1
100 V - 240 V AC (50/60 Hz)
8,4 V, 1100 mA Wechselspannung
Ca. 2 Stunden (Raumtemperatur)
0 °C – 40 °C (Betrieb)/
–20 °C – 60 °C (Lagerung)
Ca. 71 mm (B) × 29 mm (H) × 96 mm (T)
Ca. 85 g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis