Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzvorrichtungen Funktionsfähig Halten; Persönliche Schutzeinrichtungen; Sicherheitskennzeichnungen An Der Maschine - Krone KW 5.52 T Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
3.3.10
Schutzvorrichtungen funktionsfähig halten
Wenn Schutzvorrichtungen fehlen oder beschädigt sind, können bewegte Maschinenteile
Personen schwer verletzen oder töten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen erneuern.
Demontierte Schutzvorrichtungen und alle sonstigen Teile vor der Inbetriebnahme wieder
montieren und in Schutzposition bringen.
Bei Zweifeln, ob alle Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß montiert und funktionsfähig sind,
Fachwerkstatt mit einer Überprüfung beauftragen.
3.3.11
Persönliche Schutzeinrichtungen
Das Tragen von persönlichen Schutzausrüstungen ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.
Fehlende oder ungeeignete persönliche Schutzausrüstungen erhöhen das Risiko von
Gesundheitsschäden und Verletzungen von Personen.
Persönliche Schutzausrüstungen sind beispielsweise:
Arbeitshandschuhe
Sicherheitsschuhe
enganliegende Schutzkleidung
Gehörschutz
Schutzbrille
Persönliche Schutzausrüstungen für den jeweiligen Arbeitseinsatz festlegen und
bereitstellen.
Nur persönliche Schutzausrüstungen verwenden, die in ordnungsgemäßem Zustand sind
und einen wirksamen Schutz bieten.
Persönliche Schutzausrüstungen an die Person anpassen, beispielsweise die Größe.
Geeignete Kleidung tragen
Locker getragene Kleidung erhöht die Gefahr durch Erfassen oder Aufwickeln an rotierenden
Teilen und die Gefahr durch Hängenbleiben an hervorstehenden Teilen. Dadurch können
Personen schwer verletzt oder getötet werden.
Eng anliegende Kleidung tragen.
Nie Ringe, Ketten und anderen Schmuck tragen.
Bei langen Haaren Haarnetz tragen.
Feste Schuhe oder Arbeitsschutzschuhe tragen.
3.3.12

Sicherheitskennzeichnungen an der Maschine

Sicherheitsaufkleber an der Maschine warnen vor Gefährdungen an Gefahrenstellen und sind
wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausrüstung der Maschine. Fehlende Sicherheitsaufkleber
erhöhen das Risiko von schweren und tödlichen Verletzungen für Personen.
Verschmutzte Sicherheitsaufkleber reinigen.
Sicherheitsaufkleber nach jeder Reinigung auf Vollständigkeit und Leserlichkeit prüfen.
Fehlende, beschädigte und unkenntlich gewordene Sicherheitsaufkleber sofort erneuern.
Ersatzteile mit den vorgesehenen Sicherheitsaufklebern versehen.
Beschreibung, Erklärung und Bestellnummern der Sicherheitsaufkleber siehe Kapitel Sicherheit
„Sicherheitsaufkleber an der Maschine".
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kw 7.82 t

Inhaltsverzeichnis