Herunterladen Diese Seite drucken

W2P Engineering SolFlex 350 Betriebsanleitung Seite 22

Werbung

1. Platzieren Sie die Materialwanne (FlexVat) auf den dafür vorgesehenen vier Befestigungsbolzen.
2. Fixieren Sie die Wanne durch Drehen der vier Rändelschrauben.
Wichtig:
Achten Sie darauf, dass die Wanne sicher auf den vier Befestigungsbolzen platziert
ist. Starten Sie den Druckauftrag erst, wenn alle vier Rändelschrauben ordnungsgemäß fixiert
sind. Die Materialwanne ist ein Verschleißteil, das im Falle von Beschädigungen (z.B. Rissen)
gewechselt werden muss. Um einen stabilen Druckprozess und hervorragende
Druckergebnisse zu gewährleisten, wird ein regelmäßiger Austausch der Wanne empfohlen,
besonders wenn die Wanne milchig wird oder es zu Ablösungen beim Drucken kommt. Die
Anzahl der Druckaufträge, die mit einer Wanne durchgeführt werden können, hängt vom
verwendeten Material, vom BuildStyle und von der Größe der gedruckten Teile ab. Eine neue
Wanne erhalten Sie bei Ihrem W2P-Händler.
Vorsicht:
Versichern Sie sich vor jedem Druckauftrag, dass die Wanne in gutem Zustand ist.
Verwenden Sie nie eine beschädigte Wanne, da in diesem Fall Material in den Drucker
auslaufen könnte. Bei Probleme, wenden Sie sich bitte an das W2P-Service-Team.
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Solflex 363