Herunterladen Diese Seite drucken

W2P Engineering SolFlex 350 Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

Konfiguration via DHCP
Wenn Sie einen DHCP (dynamic host configuration protocol) Server benutzen, um den SolFlex-Drucker
mit dem Netzwerk zu verbinden, wählen Sie DHCP aus and drücken Sie zur Bestätigung DONE.
Konfiguration via IPv4-Adresse
Um Ihren SolFlex-Drucker mit einer IPv4-Adresse zu verbinden, deselektieren Sie DHCP und geben Sie
eine statische IP Address ein, indem Sie auf IP Address klicken. Wiederholen Sie diesen Schritt für
Netmask und Gateway. Sie können auch einen DNS-Server mittels DNS Servers eingeben.
Drücken Sie abschließend DONE, um die Netzwerkkonfigurationen zu aktualisieren.
Netzwerkfreigabe
Auf dem SolFlex-Drucker befindet sich eine vorkonfigurierte Netzwerkfreigabe, welche von jedem PC
mit Netzwerkverbindung unter \\sf350-bxxxx\jobfiles oder \\sf363-bxxxx\jobfiles, erreicht werden
kann, wobei 'xxxx' durch die Seriennummer des Druckers ersetzt werden muss. Mit NetBIOS kann man
über \\[IP-Address]\jobfiles zugreifen, wobei [IP-Address] durch die IP-Adresse des Druckers ersetzt
werden muss.
Die vorkonfigurierte Netzwerkfreigabe sollte nur für den Druckprozess verwendet werden und ist nicht
zur permanenten Speicherung Ihrer Druckdaten vorgesehen. Sie können rund 3GB Datenvolumen
speichern.
Internes Subnetz
Das interne Subnetz wird lediglich zur internen Kommunikation benötigt und wird in den meisten
Fällen nicht geändert. Sollte ein Konflikt mit einem externen Netzwerk auftreten, dann ersetzen Sie bitte
die interne Subnetz-Adresse durch Eingabe einer anderen IP-Adresse.
Drücken Sie DONE, um die Einstellungen zu aktualisieren.
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Solflex 363