Herunterladen Diese Seite drucken

W2P Engineering SolFlex 350 Betriebsanleitung Seite 17

Werbung

1. Verbinden Sie das Stromkabel des Netzteils mit dem 3D-Drucker und stecken Sie den Schuko
Stecker an eine Steckdose an.
2. Drücken Sie die Power-Taste an der Vorderseite des Gerätes.
3. Warten Sie bis das Betriebssystem hochgefahren ist und die Benutzeroberfläche auf dem
Touchscreen angezeigt wird.
Wichtig:
Bitte benützen Sie ausschließlich das mitgelieferte Stromkabel und entfernen Sie
dieses nicht während des Druckprozesses.
Schalten Sie den SolFlex 3D-Drucker ein, indem Sie die Power-Taste drücken und warten Sie, bis der
W2P Home Screen auf der Anzeige erscheint. Die grafische Benutzeroberfläche enthält fünf
Untermenüpunkte, die im Folgenden beschrieben werden.
SETTINGS ........................ Das Untermenü SETTINGS ermöglicht den Zugriff auf erweiterte Einstellungen
Ihres SolFlex-Druckers, wie das Einrichten der Lichtmotorparameter, das Ändern
der Beamer-Position, usw.
EXPLORER ...................... Der EXPLORER ermöglicht es, jede Schicht eines Druckjobs anzuzeigen.
PRINT ............................... Klicken Sie auf die Schaltfläche PRINT, um einen Druckauftrag zu starten.
JOG MODE ..................... Der JOG MODE ermöglicht dem Benutzer, die Position des Hubaufbaues zu
steuern, den Drucker zu initialisieren, den Materialwannen-Typ zu wechseln und
die Bauplattform zu verriegeln bzw. zu entriegeln.
INFO ................................. Unter INFO werden die Lizenzinformationen angezeigt.
16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Solflex 363