Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Des Anwendungsbereiches - Panduit BlackFin CT-2902BPHP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Battery Pump CT-2902BPHP
Achtung
Beim Anschluß des SBZ4 in Verbindung mit dem Stromschienenbearbeitungsentrum ist der Vor- und Rück-
lauftaster an der Pumpe außer Betrieb.
Achtung
Der Stanz-, Loch-, Preß- bzw. Schneidvorgang kann jederzeit mittels Durchtreten des Fußtasters FTA4, bzw.
Drücken des Not-Aus-Knopfes der Zweihandsicherungssteuerung ZST4 abgebrochen werden.
Ist der Fußtaster FTA4 einmal ganz durchgetreten worden, so muß er durch Drücken des Entriegelungsknopfes
wieder betriebsbereit gemacht werden.
Bei der Zweihandsicherungssteuerung ZST4 wird der Not-Aus-Knopfes durch eine Ziehbewegung entriegelt.
Achtung
Vor Auswechselung der Werkzeug-/Schneideinsätze unbedingt den Akku aus der Pumpe entfernen
um unbeabsichtigtes Betätigen auszuschliessen.
Zum Transport der Pumpe stellen Sie den Programmwahlschalter auf Stellung 7 um einen unbeabsichtigten Anlauf
der Pumpe auszuschließen.
4.2 Erläuterung des Anwendungsbereiches
Unsere elektro-hydraulischen Pumpen können mit allen in unserem Katalog befi ndlichen Köpfen betrieben werden.
Achtung
Es dürfen keine unter Spannung stehenden Teile geschnitten, verpreßt, bzw. gelocht werden.
Vor Arbeitsbeginn ist ein spannungsfreier Zustand des Arbeitsumfedes sicherzustellen.
Die Geräte sind nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Es muß nach ca. 100 Verpressungen bzw. 80-90 Schnitte
hintereinander eine kurze Pause von mindestens einer viertel Stunde eingelegt werden, damit dem Gerät Zeit zur
Abkühlung gegeben wird.
Achtung
Bei zu intensivem Gebrauch mit entsprechender Erhitzung kann es zu Schäden am Gerät kommen.
HE17600_C © 09/2016
Intended Use
IV.VIII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis