Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Panduit Corp
www.panduit.com/blackfi n
Serialnumber
HE17600_C © 09/2016 R&D-2
pic.
similar
Battery Pump
CT-2902BPHP
Instruction Manual
GB
Instruction Manual
F
Mode d'emploi
E
Manual de instrucciones
D
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panduit BlackFin CT-2902BPHP

  • Seite 1 Panduit Corp www.panduit.com/blackfi n Battery Pump CT-2902BPHP Instruction Manual Instruction Manual Mode d’emploi Serialnumber Manual de instrucciones pic. Bedienungsanleitung similar HE17600_C © 09/2016 R&D-2...
  • Seite 9 Battery Pump CT-2902BPHP 3 Biegen / Bending mit Näherungsschalter 90° with approach switch 30° HE17600_C © 09/2016 Intended Use VIII...
  • Seite 11: Schneiden Stanzen Stromschienenbear-Ablesen Cutting Punching Beitungszentrum

    Battery Pump CT-2902BPHP Tab. 1 Pressen Schneiden Stanzen Stromschienenbear- Ablesen Crimping Cutting Punching beitungszentrum Reading bus bar tool center Crimping Program Cutting Program Punching Program TOTAL t = 0.34 h Position Q = 0.49 Ah n = 43 (X) eingeschränkte Funktionalität / Limited functionality HE17600_C ©...
  • Seite 55 Battery Pump CT-2902BPHP Inhaltsangabe Einleitung Garantie Beschreibung der elektro-hydraulischen Pumpe Beschreibung der Komponenten Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale Beschreibung der Werkzeugindikation Beschreibung des Preßvorganges Beschreibung des Schneidvorganges Beschreibung des Loch-/Stanzvorganges Beschreibung des Arbeiten mit dem Stromschienenbearbeitungszentrum 3.7.1 Arbeiten mit dem Biege-Einsatz 3.7.2 Arbeiten mit dem Schneid-Einsatz 3.7.3 Arbeiten mit dem Loch-Einsatz Beschreibung des Ablesevorganges...
  • Seite 56: Einleitung

    Battery Pump CT-2902BPHP Symbole Sicherheitstechnische Hinweise Bitte unbedingt beachten, um Personen- und Umweltschäden zu vermeiden. Anwendungstechnische Hinweise Bitte unbedingt beachten, um Schäden am Werkzeug zu vermeiden. Einleitung Vor Inbetriebnahme Ihres Werkzeuges lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Benutzen Sie dieses Gerät ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch unter Berücksichtigung der all- gemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
  • Seite 57: Beschreibung Der Elektro-Hydraulischen Pumpe

    Battery Pump CT-2902BPHP Beschreibung der elektro-hydraulischen Pumpe 3.1 Beschreibung der Komponenten Die elektro-hydraulische Pumpe besteht aus folgenden Komponenten: Tabelle 3 Pos. Bezeichnung Beschreibung Akku (RAL40/BL1840) wiederaufl adbarer 4Ah Li-Ion Akku (RAL40/BL1840) Akkuentriegelung Entriegelungsschieber für den Akku Not-Rücklaufknopf Zum Zurückstellen der Preß-, Schneid- und Stanzwerkzeuge in die Ausgangsposition im Fehlerfall Fach für Fernbedienung Ablagefach z.B.
  • Seite 58: Kurzbeschreibung Der Wesentlichen Leistungsmerkmale

    Battery Pump CT-2902BPHP 3.2 Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale Die Pumpe ist mit einem Nachlaufstopp ausgerüstet, der den Vorschub nach Loslassen des Bedienungsschalters sofort stoppt. Die Pumpe ist mit einer Doppelkolbenpumpe ausgestattet, die durch einen schnellen Vorschub bis zur Berührung des Werkstücks gekennzeichnet ist. Die Pumpe ist mit einer Mikroprozessor-Steuerung ausgestattet, die z.B.
  • Seite 59: Beschreibung Des Preßvorganges

    Battery Pump CT-2902BPHP 3.4 Beschreibung des Preßvorganges Beim Preßvorgang werden die Werkzeugeinsätze gegeneinander gefahren. Der auf das Kabel aufgeschobene Ka- belschuh/Verbinder befi ndet sich bei geschlossenem Preßkopf in der feststehenden Hälfte des Preßeinsatzes. Der auf der Kolbenstange sitzende bewegliche Teil des Preßeinsatzes bewegt sich dabei auf die Preßstelle zu. Eine Pressung ist abgeschlossen, wenn die Werkzeugeinsätze vollständig zusammengefahren sind.
  • Seite 60: Beschreibung Des Arbeiten Mit Dem Stromschienenbearbeitungszentrum

    Battery Pump CT-2902BPHP 3.7 Beschreibung des Arbeiten mit dem Stromschienenbearbeitungszentrum Beim Arbeiten mit dem Stromschienenbearbeitunszentrums (Apapter SBZ4 erforderlich) funktioniert der Vor- und Rücklauftaster an der Pumpe nicht. Über die Anschlußbuchse für Fernbedienungen muß der Adapter SBZ4 ange- schlossen werden. Hieran müssen entweder CT-2902RPS, FTA4 oder ZST4 zur Steuerung der Pumpe angeschlos- sen werden.
  • Seite 61: Hinweise Zum Bestimmungsgemäßen Gebrauch

    Battery Pump CT-2902BPHP Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch Die Pumpe kann in jeder Lage transportiert und benutzt werden. Achtung In Verbindung mit einem 2 m Hochdruckschlauch ist das Arbeiten im Kabelgraben nicht möglich. Für diese Anwendung wird mindestens ein 3 m Schlauch benötigt. 4.1 Bedienung des Gerätes Die Kupplungsmuff...
  • Seite 62: Erläuterung Des Anwendungsbereiches

    Battery Pump CT-2902BPHP Achtung Beim Anschluß des SBZ4 in Verbindung mit dem Stromschienenbearbeitungsentrum ist der Vor- und Rück- lauftaster an der Pumpe außer Betrieb. Achtung Der Stanz-, Loch-, Preß- bzw. Schneidvorgang kann jederzeit mittels Durchtreten des Fußtasters FTA4, bzw. Drücken des Not-Aus-Knopfes der Zweihandsicherungssteuerung ZST4 abgebrochen werden. Ist der Fußtaster FTA4 einmal ganz durchgetreten worden, so muß...
  • Seite 63: Wartungshinweise Ölwechsel-Intervalle

    Battery Pump CT-2902BPHP Achtung Beim Betrieb von Elektromotoren können Funken entstehen, die feuergefährliche oder explosive Stoff e in Brand setzen können. Achtung Das elektrohydraulische Aggregat darf nicht bei starkem Regen oder unter Wasser eingesetzt werden. Das Gerät kann in einem Temperaturbereich von -12°C bis +40°C sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich eingesetzt werden.
  • Seite 64 Battery Pump CT-2902BPHP Achtung Geräteversiegelung nicht beschädigen. Bei Beschädigung der Geräteversiegelung erlischt der Garantiean- spruch! Achtung Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des elektrischen Gerätes von qualifi ziertem Fachpersonal oder durch unser Klauke Service Center (ASC) reparieren! Es ist empfehlenswert, die Pumpe in regelmäßigen Abständen durch einen Sachkundigen zu warten, um einen ein- wandfreien Zustand vor dem nächsten Gebrauch zu gewährleisten.
  • Seite 65: Hinweis, Welche (Ersatz-) Teile Vom Kunden Selber Ausgewechselt Werden Dürfen

    Battery Pump CT-2902BPHP 4.4 Hinweis, welche (Ersatz-) Teile vom Kunden selber ausgewechselt werden dürfen. Innerhalb des Gewährleistungszeitraums darf vom Kunden nur das Öl nachgefüllt werden. Achtung Versiegelung nicht beschädigen! Führen Sie keine eigenen Reparaturen durch und entfernen Sie keine Bauteile wie Schrauben oder andere Kompo- nenten.
  • Seite 66: Technischen Daten

    Battery Pump CT-2902BPHP Technischen Daten Betriebsdruck: 700 bar Hydrauliköl: Rivolta S.B.H. 11 Eingefüllte Ölmenge: ca. 760 ml Nutzbare Ölmenge: ca. 740 ml zulässige Umgebungstemperatur: -12°C bis +40°C Steuerspannung: 18 V DC Antriebsmotor: Gleichstrom-Permanentfeldmotor Gewicht der Pumpe: ca. 4,9 kg Akkuspannung: 18 V Akkukapazität: 4 Ah (RAL40/BL1840)
  • Seite 67 Type Battery Pump Declaration of conformity (D) CE - Konformitätserklärung. (E) CE - Declaración de conformidad. Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, daß dieses Produkt mit den Declaramos bajo nuestra sola responsabilidad que este producto està en folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: conformidad con las normas o documentos normativos siguientes: DIN EN ISO12100, EN 60204-1, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 982, DIN EN ISO 12100, EN 60204-1, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 982,...

Inhaltsverzeichnis