TRUST SPYC@M 100 PLUS
3.5
Fotos aufnehmen
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
1.
Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie auf die entsprechende Taste (7,
Abbildung 1) drücken. Die LCD-Anzeige auf der Rückseite wird aktiviert und
die Kamera ist einsatzbereit.
2.
Suchen Sie durch den Sucher (6, Abbildung 1) das Objekt, das Sie
fotografieren möchten, und halten Sie dieses einige Sekunden im Bild,
bevor Sie ein Foto machen.
3.
Drücken Sie auf den Auslöser (2, Abbildung 1), um das Objekt festzulegen.
4.
Wenn Sie mehr Fotos machen möchten, wiederholen Sie die Schritte ab
Punkt 2.
5.
Wie die Fotos im Computer gespeichert werden können, wird in Kapitel
6.1.1 erläutert. Wenn die Kamera nicht verwendet wird, schaltet sie sich
selbst nach 30 Sekunden automatisch aus.
Hinweis:
Die Aufnahmequalität hängt von der Lichtausbeute ab. Je größer die
Lichtausbeute, desto besser die Qualität des Fotos.
Hinweis:
Die Anzahl der möglichen Aufnahmen hängt von der Farbigkeit und
Helligkeit des zu fotografierenden Objekts ab. Wenn ein buntes, sehr
helles Objekt fotografiert wird, nimmt die Aufnahme mehr
Speicherplatz ein als ein Foto eines dunklen Objekts in einer dunklen
Umgebung.
Hinweis:
Die Linse muss immer sauber sein, so dass die Fotoqualität nicht
beeinträchtigt wird. Reinigen Sie die Linse, indem Sie sie mit einem
weichen, trockenen Tuch oder einem Wattestäbchen sauber reiben.
Verwenden Sie NIE irgendwelche (aggressiven) Reinigungsmittel.
Hinweis:
Das Bild, das Sie durch den Sucher sehen, kann im Vergleich zum
Bild, das vom Objektiv aufgefangen wird, etwas verschoben sein.
Hinweis:
Berühren Sie das Objektiv nicht, damit die Fotoqualität nicht
beeinträchtigt wird.
3.6
Videoclips erstellen
Mit der Wiederhol-Funktion können mehrere Fotos schnell hintereinander gemacht
werden, ohne den Auslöser (2, Abbildung 1) los zu lassen. Aus diesen Fotos können
Sie nachher auf dem Computer einen Videoclip erstellen. So wird die Wiederhol-
Funktion aktiviert:
1.
Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie auf die entsprechende Taste (7,
Abbildung 1) drücken. Die LCD-Anzeige (G) auf der Rückseite wird aktiviert
und die Kamera ist einsatzbereit.
2.
Wählen Sie mit Hilfe der Menütaste (7, Abbildung 1) die Option „Ct" aus.
3.
Peilen Sie das zu fotografierende Objekt durch den Sucher an (6, Abbildung
1).
4.
Danach drücken Sie auf den Auslöser (2, Abbildung 1) und halten ihn
eingedrückt.
5.
Wenn der Auslöser (2, Abbildung 1) los gelassen wird, schaltet sich die
Wiederhol-Funktion automatisch aus.
6.
Jedes Mal, wenn Sie die automatische Wiederhol-Funktion verwenden
möchten, muss diese erneut eingeschaltet werden.
7.
Wie die Videoclips im Computer gespeichert werden können, wird in Kapitel
6.1.3 erläutert. Wenn die Kamera nicht verwendet wird, schaltet sie sich
selbst nach 30 Sekunden automatisch aus.
Hinweis:
Es wird kein Ton aufgenommen
3.7
Selbstauslöser verwenden
Der Selbstauslöser sorgt für eine Zeitverzögerung von zehn Sekunden zwischen
dem Drücken des Auslösers und der Aufnahme des Fotos.
4