Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise; Sicherheit Im Arbeitsbereich - TOOLCRAFT LLB-100 Originalbetriebsanleitung

Akku-laubbläser mit staubsaugfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LLB-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten,
übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie
es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus
geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die an dieses Produkt
angeschlossen sind.
• Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie sich in Bezug auf die Arbeitsweise, die Sicherheit oder
das Anschließen des Gerätes unsicher sein.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft bzw. einer
zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Sicherheit im Arbeitsbereich
• Sorgen Sie dafür, dass Ihr Arbeitsbereich stets sauber, aufgeräumt und ausreichend beleuchtet ist.
Unübersichtliche oder dunkle Bereiche können das Unfallrisiko deutlich erhöhen.
• Die Inbetriebnahme elektronischer Geräte in explosiven Umgebungen, also solchen, in denen sich
entzündliche Flüssigkeiten, Gase oder Staub vorfinden lassen, ist nicht gestattet. Durch Elektrowerkzeuge
entstehen Funken, die leicht zu einer Entzündung der Staubpartikel oder Dämpfe führen können.
• Kinder sowie alle anderen Unbeteiligten sind während der Verwendung eines Elektrowerkzeugs fern vom
Arbeitsbereich zu halten. Durch Ablenkung besteht die Gefahr, die Kontrolle über das Werkzeug zu verlieren.
6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis