2.
sopra pool control touch
Sicherheit
Stand der Technik
Die Schwimmbadsteuerung ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können
bei ihrer Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder
Dritter bzw. Beeinträchtigungen der Schwimmbadsteuerung und anderer
Sachwerte dann entstehen, wenn sie von nicht unterwiesenem Personal
eingesetzt wird. Arbeiten, die in dieser Montage- und Betriebsanleitung
nicht beschrieben sind, dürfen nur von autorisiertem Personal ausgeführt
werden.
Personal
Der Betreiber der Gesamtanlage muss dafür sorgen, dass nur
autorisiertes und qualifiziertes Fachpersonal im Rahmen des festgeleg-
ten Zuständigkeitsbereichs mit bzw. an der Schwimmbadsteuerung
arbeitet. „Autorisiertes Fachpersonal" sind dabei geschulte Fachkräfte
des Betreibers, des Herstellers und ggf. des Service-Partners. Arbeiten
an elektrischen Bauteilen dürfen nur Elektrofachkräfte durchführen.
Ersatzteile/Komponenten
Ein einwandfreier Betrieb der Schwimmbadsteuerung ist nur gewähr-
leistet, wenn Originalersatzteile und Komponenten in der in dieser Mon-
tage- und Betriebsanleitung beschriebenen Kombination verwendet
werden. Sonst besteht die Gefahr einer Fehlfunktion oder Beschädigung
der Schwimmbadsteuerung.
An-/Umbauten
Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen,
An- oder Umbauten an der Schwimmbadsteuerung vornehmen, die die
Sicherheit beeinträchtigen könnten.
Elektrische Energie
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur Elektrofachkräfte oder
unterwiesene Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
den elektrotechnischen Regeln entsprechend durchführen.
Bei normaler Benutzung muss die Steuerung geschlossen sein. Elektri-
sche Leitungen gemäß Anschlussplan anschließen.
Gefahr!
Verletzungs- bzw. Lebensgefahr!
Auch bei abgeschalteter Betriebsspannung können Fremdspannungen
angeschlossen sein. Bei Störungen in der elektrischen Energieversor-
gung die Schwimmbadsteuerung sofort abschalten.
8
WT.040.540.200.DD.IM.0319