Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sopra Version 1.03 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Bedienung
5.3.2
Symbol
Bedeutung
Automatikbetrieb bzw.
Handbetrieb
Handbetrieb
Rückspülung aktiv/inaktiv
Klarspülung aktiv/inaktiv
54
Spülung
In diesem Menü wird der aktuelle Betriebszustand der Rück- und Klar-
spülung angezeigt bzw. geändert. Um eine manuelle Rück- bzw. Klar-
spülung zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
1 Menü Betriebsart öffnen.
2 SPÜLUNG drücken. Aktueller Betriebszustand wird angezeigt.
3 Symbol
drücken. Die Betriebsart wechselt in den Handbetrieb.
4 Symbol Rück- bzw. Klarspülung drücken und eine manuelle Rück-
bzw. Klarspülung wird gestartet.
5 Nach der manueller Spülung wieder auf Automatikbetrieb umzu-
schalten, um die automatische Spülung wieder zu aktivieren. Hierzu
Symbol
drücken.
Filterspülung auf Automatik- oder Handbetrieb
umschalten.
Im Automatikbetrieb werden automatisch zu den
definierten Zeiten Filterrückspülungen durchgeführt.
Voraussetzung: Umwälzung läuft im Automatikbetrieb.
Im Handbetrieb finden keine automatischen Spül-
prozesse statt.
Im Handbetrieb kann eine manuelle Spülung gestartet
werden.
Pumpe läuft mit Normaldrehzahl/Rückspüldrehzahl.
Im Handbetrieb kann eine manuelle Rückspülung
gestartet werden.
Pumpe läuft mit Rückspüldrehzahl.
Im Handbetrieb kann eine manuelle Klarspülung
gestartet werden.
Pumpe läuft mit Normaldrehzahl.
Hinweis
Eine automatische oder manuelle Rückspülung der Schwimmbad-
steuerung sollte mindestens einmal wöchentlich erfolgen.
sopra pool control touch
Erläuterungen
WT.040.540.200.DD.IM.0319

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis