Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 308 SW Bedienungsanleitung Seite 32

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 308 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSKONTROLLE
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP/ASR)
Das elektronische Stabilitäts-
programm ESP/ASR wird beim
Starten des Fahrzeugs auto-
matisch aktiviert.
Wenn das System nicht inaktiviert ist, weist
das
ununterbrochene
Warnleuchte und der Leuchte im Schalter
auf einen Defekt im System ESP/ASR oder
bei der Anfahrhilfe am Berg hin.
Betätigung der Bremse
Bringen Sie beim elektronisch
gesteuerten Sechsganggetriebe
den Wählhebel in die Stellung N
und treten Sie das Bremspedal,
um den Motor zu starten.
Treten Sie beim Automatikgetriebe bei lau-
fendem Motor das Bremspedal, um die
Blockierung des Wählhebels in Stellung
P zu lösen und eine Fahrstufe einzulegen.
Motorselbstdiagnose
Ihr Aufl euchten weist auf einen
Defekt an der Motorsteuerung
hin.
Durch Blinken weist sie auf einen Defekt
an der Abgasentgiftungsanlage hin.
Kühlfl üssigkeitstemperatur
Ihr Aufl euchten zeigt an, dass
die Temperatur im Kühlkreis-
lauf zu hoch ist. In diesem Fall
müssen Sie unbedingt anhalten, sobald
dies gefahrlos möglich ist.
30
Tanken Sie unbedingt nach, damit Sie
nicht mit leer gefahrenem Tank liegen
bleiben.
Leuchten
dieser
Solange nicht genug Kraftstoff nachge-
tankt wird, leuchtet diese Warnleuchte
bei jedem Einschalten der Zündung in
Verbindung mit einem akustischen Si-
gnal und einer Meldung. Je nach Aus-
führung werden das akustische Signal
und die Meldung in immer kürzeren Ab-
ständen wiederholt, je weiter der Kraft-
stoffstand bis auf "0" sinkt.
Fassungsvermögen
60 Liter .
!
Fahren Sie den Tank niemals ganz
leer, die Abgasentgiftungs- und
Einspritzanlage könnten dadurch
beschädigt werden.
Kraftstoffreserveleuchte
Beim ersten Aufl euchten blei-
ben Ihnen noch ca. 6 Liter
Kraftstoff im Tank.
des
Tanks:
Spezielle Warnleuchten
Motoröldruck
Ihr Aufl euchten weist auf einen
Defekt im Schmierkreis des
Motors hin, der ein unbedingtes
ca.
Anhalten erfordert, sobald dies gefahr-
los möglich ist.
Batterie-Ladezustand
Ihr Aufl euchten weist auf einen
Defekt im Ladestromkreis der
Batterie hin (verschmutzte oder
gelockerte Klemmen, Keilriemen der
Lichtmaschine locker oder gerissen...).
Tür offen
Eine Tür, der Kofferraum oder die Heck-
scheibe ist nicht richtig geschlossen:
-
wenn bei einer Geschwindigkeit
unter 10 km/h diese Warnleuchte
ununterbrochen aufl euchtet,
-
wenn bei einer Geschwindigkeit
über 10 km/h diese Warnleuchte
ununterbrochen aufl euchtet und
gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis