Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 308 SW Bedienungsanleitung Seite 165

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 308 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanisches Getriebe
Das Getriebe ist wartungsfrei
(kein Ölwechsel).
Lesen
Sie
im
nach, in welchen Abständen das
Getriebe auf seinen Füllstand
kontrolliert werden muss.
Mechanisches Sechsganggetriebe,
elektronisch gesteuert
Das Getriebe ist wartungsfrei
(kein Ölwechsel).
Lesen Sie im Wartungsheft
nach, in welchen Abständen
das Getriebe kontrolliert wer-
den muss.
Automatikgetriebe
Das Automatikgetriebe ist war-
tungsfrei (kein Ölwechsel).
Lesen Sie im Wartungsheft
nach, in welchen Abständen
das Getriebe kontrolliert wer-
den muss.
Bremsbeläge
Der Verschleiß der Bremsen ist
vom Fahrstil abhängig, vor allem
bei Fahrzeugen, die im Stadt-
Wartungsheft
verkehr und auf kurzen Strecken
eingesetzt
kann eine Kontrolle der Bremsen auf ihren
Zustand auch zwischen den Wartungen
des Fahrzeugs erforderlich sein.
Neben einem Leck im Bremskreis weist
ein
Absinken
standes auf eine Abnutzung der Brems-
beläge hin.
Abnutzung der Bremsscheiben
Bezüglich
Abnutzungsgrades der Brems-
scheiben wenden Sie sich bitte
an das PEUGEOT -Händlernetz.
Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu
viel Spiel hat oder wenn man
feststellt, dass sie an Wirksam-
keit verloren hat, muss sie auch
zwischen zwei Wartungen neu
eingestellt werden.
Die Feststellbremse muss von einem
Vertreter des PEUGEOT -Händlernetzes
überprüft werden.
!
werden.
Deshalb
des
Bremsfl üssigkeits-
der
Kontrolle
des
KONTROLLEN
Verwenden Sie nur von PEUGEOT
empfohlene Produkte oder solche
von gleicher Qualität und mit gleich-
wertigen Eigenschaften.
Um
den
Betrieb
so
wichtiger
Aggregate wie der Bremsanlage zu
optimieren, hat PEUGEOT spezielle
Produkte ausgewählt und hält diese
für Sie bereit.
Um die elektrischen Bauteile nicht
zu beschädigen, ist es ausdrück-
lich verboten , den Motorraum mit
Hochdruck zu reinigen.
10
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis