Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - OEG 650 001 127 Montage- Und Bedienungsanleitung

Schwimmbad-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
Verwendung
1.2

Sicherheitshinweise

Um schwere Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie niemals den Rotor berühren,
während er im Betrieb ist.
Sorgen Sie dafür, dass sich die Wärmepumpe außerhalb der Reichweite von Kindern be-
findet, um schwere Verletzungen durch die Rotoren des Wärmetauschers zu vermeiden.
Starten Sie das Geräte niemals, wenn sich kein Wasser im Schwimmbecken befindet oder
wenn die Umwälzpumpe nicht läuft.
Überprüfen Sie einmal im Monat die Wasserdurchflussmenge und reinigen Sie bei Bedarf
den Filter.
Reinigung
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, schalten Sie die Stromversorgung des Geräts aus.
Schließen Sie alle Ventile für den Wasserein- und auslass.
Führen Sie keine Gegenstände in den Einlass und Auslass für Luft und Wasser ein.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, darf das Gerät nicht mit Wasser
abgespült werden.
Reparatur
Arbeiten am Kühlsystem müssen unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften
durchgeführt werden.
Sämtliche Lötarbeiten sollten von einem ausgebildeten Schweißer durchgeführt werden.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verbaut werden.
Beim Austausch von Rohrleitungen dürfen diese bei Reparaturarbeiten nur durch norm-
konforme Kupferrohre nach NF EN12735-1 ersetzt werden.
Hinweise zur Auffindung von Leckagen bei Druckprüfungen:
Um die Gefahr eines Brandes oder einer Explosion zu vermeiden, darf niemals Sauerstoff
oder Trockenluft verwendet werden.
Verwenden Sie stattdessen Trockenstickstoff oder ein Gemisch aus Stickstoff und Kälte-
mittel.
Der Prüfdruck auf Nieder- und Hochdruckseite sollte nicht mehr als 42 bar betragen.
D
Schwimmbad-Wärmepumpe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis