Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verdrahtung; Systemdiagramm Verdrahtung; Verkabelung Innengerät; Wie Man Die Verkabelung An Die Anschlüsse Anschließt - Fujitsu ASYG LMCE-Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. ELEKTRISCHE VERDRAHTUNG

7.1. Systemdiagramm Verdrahtung

• Jedes Kabel muss fest angeschlossen werden.
• Es darf nicht erlaubt werden, dass ein Draht die Kältemittelrohre, den Kompressor
oder ein Montageteil berührt.
• Eine lockere Verdrahtung kann dazu führen, dass der Anschluss überhitzt oder
kann zu einer Fehlfunktion führen. Es kann auch ein Brandrisiko bestehen. Stellen
Sie daher sicher, dass alle Drähte fest angeschlossen wurden.
• Schließen Sie die Kabel an die passende Anzahl der Anschlüsse an.
Typ 60245 IEC57
INNENGERÄT
(Zwischengerät)
ANSCHLUSS
Masseleitung
7.2. Verkabelung Innengerät
1. Entfernen Sie die Kabelabdeckung. (Entfernen Sie 1 Schraube.)
2. Entfernen Sie die Kabelklemme.
3. Ringklemmen werden mit dem Verbindungskabel verbunden.
4. Die Ringklemmen vollständig in den Klemmenblock stecken.
5. Befestigen Sie das Verbindungskabel mit einer Kabelklemme.
Kabelklemme
Schraube
Kabelklemme
Schraube
Stecken Sie die Kabelabdeckungslasche in das eckige Loch
des Innengeräts und befestigen Sie sie mit einer Schraube.
Verbindungskabel
7.3. Wie man die Verkabelung an die Anschlüsse anschließt
Vorsicht bei der Verkabelung
Wenn die Isolierung eines Zuleitungsdrahts entfernt wird, verwenden Sie immer ein
Spezialwerkzeug, wie zum Beispiel eine Abisolierzange. Wenn kein Spezialwerkzeug
verfügbar ist, entfernen Sie die Isolierung vorsichtig mit einem Messer usw.
(1) Verwenden Sie zum Anschluss an den Klemmenblock Crimp-Typ-Anschlüsse mit
Isolierhülsen wie in nachstehender Abbildung gezeigt.
(2) Klemmen Sie die Crimp-Typ-Anschlüsse mit einem geeigneten Werkzeug fest auf die
Drähte, so dass sich die Kabel nicht lösen können.
Strip : 10 mm
(3) Verwenden Sie die vorgeschriebenen Adern, schließen Sie sie fest an und befestigen
Sie sie so, dass auf die Anschlüsse keine Zugkräfte wirken.
(4) Verwenden Sie zum Anziehen der Schraubklemmen einen geeigneten Schraubendreher.
Verwenden Sie keinen Schraubendreher, der zu klein ist, da andernfalls die Schrauben-
köpfe beschädigt werden können und die Schrauben nicht richtig angezogen werden.
(5) Ziehen Sie die Schraubklemmen nicht zu fest an, da die Schrauben sonst brechen können.
Schraube mit Spezialscheibe
Crimp-Typ-Anschluss
Kabel
Anschlussblöcke
(6) Die Anzugsmomente für die Schraubklemmen fi nden Sie in nachstehender Tabelle.
WARNUNG
AUSSENGERÄT
Stromleitung
Steuerungsleitung
Bitte schließen Sie es
an den festgelegten
Anschluss an.
Kabelab-
deckung
Schraube
Erde (Masse) Kabel
Kabelab-
deckung
Schraube
Crimp-Typ-
Anschluss
Hülse
Schraube mit Spezialscheibe
Crimp-Typ-
Anschluss
Kabel
Anzugsmoment [N·m (kgf·cm)]
M4 Schraube
• Die Klemmblock-Nummern und die Farben der Anschlusskabel müssen mit denen
des Außengeräts übereinstimmen.
Fehlerhafte Verdrahtung kann den Brand von elektrischen Bauteilen verursachen.
• Schließen Sie die Anschlusskabel fest am Klemmblock an. Fehlerhafte Installation
kann einen Brand verursachen.
• Befestigen Sie die Ummantelung des Anschlusskabels immer mit einer Kabelklem-
me. (Wenn die Isolierung durchgescheuert ist, kann elektrische Entladung auftreten.)
• Schließen Sie immer das Massekabel an.
• Verwenden Sie nicht die Erdungsschraube des Innengeräts für eine andere Verbin-
dung als mit einem festgelegten Außengerät.

8. FERTIGSTELLUNG

(1) Isolieren Sie den Bereich zwischen den Leitungen.
• Isolieren Sie Ansaug- und Ablaufl eitungen separat.
• Überdecken Sie bei Leitungen von hinten, von rechts und von unten die
Wärmeisolierung von Anschlussleitung und Innengeräteleitung und binden Sie
diese zusammen, so dass keine Lücke bleibt.
• Überdecken Sie bei Leitungen von links und von hinten links die Wärmeisolierung
von Anschlussleitung und Innengeräteleitung und binden Sie diese zusammen, so
dass keine Lücke bleibt.
• Umwickeln Sie bei Leitungen von links und hinten links den Gehäusebereich mit
Isolierband.
• Binden Sie bei Leitungen von links und hinten links das Anschlusskabel am
oberen Ende der Leitung mit Isolierband fest.
• Binden Sie bei Leitungen von links und hinten links die Leitungen und den
Ablaufschlauch mit Isolierband in dem Bereich zusammen, in dem sie gemeinsam
in den hinteren Bereich der Leitung passen.
(2) Befestigen Sie das Anschlusskabel vorübergehend mit Isolierband an der
Anschlussleitung. (Wickeln Sie etwa ein Drittel der Breite des Bands an das untere
Ende der Leitung, damit kein Wasser eindringen kann.)
(3) Befestigen Sie die Anschlussleitung mit einer Klemme o.ä. an der äußeren Wand.
(4) Füllen Sie die Lücke zwischen der Öffnung in der Außenwand und der Leitung so,
dass weder Regenwasser noch Wind hineingelangen können.
(5) Befestigen Sie den Ablaufschlauch an der Außenwand usw.
Klemme*
Leitung
Isolierung überlappen lassen
Verbindungsleitung
(Wärmeisolierung)
Binden Sie die Rohre so zusam-
men, dass keine Lücke verbleibt.
Leitung
Ablaufschlauch
Dichtung A wird verwendet,
wenn der Durchmesser des
Gasrohrs Ø12,70 oder mehr ist.
Binden Sie die Anschlusslei-
tung (Wärmeisolierung) an
die Innengerät-Leitung (Wär-
meisolierung) und umwickeln
Sie diese so mit Abdichtung A,
dass keine Lücke entsteht.
Linke Leitung
Verbindungskabel
Leitung
Ablaufschlauch
Überprüfen Sie Folgendes:
GUT
Ablaufschlauch
Klemme
1,2 bis 1,8 (12 bis 18)
VORSICHT
Außenwandkappe*
Kitt zum
Abdichten*
(Außen)
Wand
*Feld versorgt
Leitung Innengerät
(Wärmeisolierung)
Vinylband
Mit Gewebeband
umwickeln
Klebeband
Für die Verbindung von hinten links
Wandleitung
Verbindungskabel
Ablaufschlauch Verbindungsleitung
VERBOTEN
Hochgedrückt
Sack
Ende im Wasser
De-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis