Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Zum Fällschnitt; Fallkerb Einsägen; Einstechen - Stihl MSE 141 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSE 141 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Mit der Motorsäge arbeiten
► Falls der Stamm große, gesunde Wurzelan‐
läufe hat: Wurzelanläufe zuerst senkrecht und
dann waagrecht einsägen und dann entfernen.
10.4.3
Fallkerb einsägen
Der Fallkerb bestimmt die Richtung, in die der
Baum fällt. Länderspezifische Vorgaben zur
Anlage des Fallkerbs müssen eingehalten wer‐
den.
► Motorsäge so ausrichten, dass der Fallkerb im
rechten Winkel zur Fällrichtung ist und die
Motorsäge bodennah ist.
► Waagrechten Sohlenschnitt einsägen.
► Dachschnitt im Winkel von 45° zum waagrech‐
ten Sohlenschnitt einsägen.
► Falls das Holz gesund und langfasrig ist:
Splintschnitte so einsägen, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Die Splintschnitte sind auf beiden Seiten
gleich.
– Die Splintschnitte sind auf Höhe der Fall‐
kerbsohle.
– Die Splintschnitte sind 1/10 des Stamm‐
durchmessers breit.
Der Stamm reißt nicht auf, wenn der Baum
fällt.
0458-729-0021-B
10.4.4
Grundlagen zum Fällschnitt
C
C Fallkerb
Der Fallkerb bestimmt die Fällrichtung.
D Bruchleiste
Die Bruchleiste führt den Baum wie ein
Scharnier zu Boden. Die Bruchleiste ist 1/10
des Stammdurchmessers breit.
E Fällschnitt
Mit dem Fällschnitt wird der Stamm durchge‐
sägt. Der Fällschnitt liegt 1/10 des Stamm‐
durchmessers (mindestens 3 cm) oberhalb
der Sohle des Fallkerbs.
F Sicherheitsband
Das Sicherheitsband stützt den Baum und
sichert ihn gegen vorzeitiges Umfallen. Das
Sicherheitsband ist 1/10 bis 1/5 des Stamm‐
durchmessers breit.
G Halteband
Das Halteband stützt den Baum und sichert
ihn gegen vorzeitiges Umfallen. Das Halte‐
band ist 1/10 bis 1/5 des Stammdurchmes‐
sers breit.
10.4.5

Einstechen

Das Einstechen ist eine Arbeitstechnik, die zum
Fällen notwendig ist.
1.
3.
2.
► Führungsschiene mit der Unterseite der Spitze
und mit Vollgas ansetzen.
► Einsägen, bis die Führungsschiene in doppel‐
ter Breite im Stamm ist.
► In die Einstichposition schwenken.
► Führungsschiene einstechen.
deutsch
C
E
1/10
Ø
G
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mse 141 c-qMse 141

Inhaltsverzeichnis