Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen, Warten Und Reparieren - Stihl MSE 141 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSE 141 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
WARNUNG
■ Während des Arbeitens kann eine falsche
Netzspannung oder eine falsche Netzfrequenz
zu einer Überspannung in der Motorsäge füh‐
ren. Die Motorsäge kann beschädigt werden.
► Sicherstellen, dass die Netzspannung und
die Netzfrequenz des Stromnetzes mit den
Angaben auf dem Leistungsschild der
Motorsäge übereinstimmen.
■ Falls mehrere Elektrogeräte an einer Mehr‐
fach-Steckdose angeschlossen sind, können
während der Arbeit elektrische Bauteile über‐
lastet werden. Die elektrischen Bauteile kön‐
nen sich erwärmen und einen Brand auslösen.
Personen können schwer verletzt oder getötet
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Motorsäge einzeln an eine Steckdose
anschließen.
► Motorsäge nicht an Mehrfach-Steckdosen
anschließen.
■ Eine falsch verlegte Anschlussleitung und Ver‐
längerungsleitung kann beschädigt werden
und Personen können darüber stolpern. Per‐
sonen können verletzt werden und die
Anschlussleitung oder Verlängerungsleitung
kann beschädigt werden.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung
so verlegen, dass die umlaufende Säge‐
kette sie nicht berühren kann.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung
so verlegen und kennzeichnen, dass Perso‐
nen nicht stolpern können.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung
so verlegen, dass sie nicht gespannt oder
verwickelt sind.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung
so verlegen, dass sie nicht beschädigt,
geknickt oder gequetscht werden oder
scheuern.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung
vor Hitze, Öl und Chemikalien schützen.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung
auf einem trockenen Untergrund verlegen.
■ Während der Arbeit erwärmt sich die Verlän‐
gerungsleitung. Wenn die Wärme nicht abflie‐
ßen kann, kann die Wärme einen Brand auslö‐
sen.
► Falls eine Kabeltrommel verwendet wird:
Kabeltrommel vollständig abwickeln.
4.10
Transportieren
WARNUNG
■ Während des Transports kann die Motorsäge
umkippen oder sich bewegen. Personen kön‐
10
nen verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Netzstecker der Verlängerungsleitung aus
der Steckdose ziehen.
► Netzstecker der Motorsäge aus der Verlän‐
gerungsleitung ziehen.
► Kettenbremse einlegen.
► Kettenschutz so über die Führungsschiene
schieben, dass er die gesamte Führungs‐
schiene abdeckt.
► Motorsäge mit Spanngurten, Riemen oder
einem Netz so sichern, dass sie nicht
umkippen und sich nicht bewegen kann.
4.11
Aufbewahren
WARNUNG
■ Kinder können die Gefahren der Motorsäge
nicht erkennen und nicht einschätzen. Kinder
können schwer verletzt werden.
► Netzstecker der Motorsäge aus der Verlän‐
gerungsleitung ziehen.
► Netzstecker der Verlängerungsleitung aus
der Steckdose ziehen.
► Kettenbremse einlegen.
► Kettenschutz so über die Führungsschiene
schieben, dass er die gesamte Führungs‐
schiene abdeckt.
► Motorsäge außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
■ Die elektrischen Kontakte an der Motorsäge
und metallische Bauteile können durch Feuch‐
tigkeit korrodieren. Die Motorsäge kann
beschädigt werden.
► Motorsäge sauber und trocken aufbewah‐
ren.
4.12
Reinigen, Warten und Reparie‐
ren
WARNUNG
■ Falls während der Reinigung, Wartung oder
Reparatur der Netzstecker in eine Steckdose
eingesteckt ist, kann die Motorsäge unbeab‐
sichtigt eingeschaltet werden. Personen kön‐
nen schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Netzstecker der Verlängerungsleitung aus
der Steckdose ziehen.
► Netzstecker der Motorsäge aus der Verlän‐
gerungsleitung ziehen.
► Kettenbremse einlegen.
■ Scharfe Reinigungsmittel, das Reinigen mit
einem Wasserstrahl oder spitzen Gegenstän‐
den können die Motorsäge, Führungsschiene
und Sägekette beschädigen. Falls die Motor‐
4 Sicherheitshinweise
0458-729-0021-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mse 141 c-qMse 141

Inhaltsverzeichnis