Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Basis; Rufmelodie Basis Einstellen; Ruflautstärke Basis Einstellen; Pin- Code Ändern - HAGENUK Venga 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen Basis

Rufmelodie Basis einstellen

Sie haben die Möglichkeit, an ihrer Basisstation zwischen 6 Rufmelodien
zu wählen. Außerdem können Sie den Rufton ausschalten (Ruhe vor dem
Telefon).
1.
Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste
Wählen Sie mit der Taste c BS Einstellung und bestätigen Sie mit OK.
2.
3.
Im Display erscheint Rufmelodie. Drücken Sie OK.
4.
Im Display erscheint Melodie 1 und die Melodie wird vorgespielt.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten c d die gewünschte Melodie von 1-6
5.
aus.
6.
Haben Sie sich für eine Melodie entschieden, speichern Sie ihre
Einstellung mit OK.
Ruflautstärke Basis einstellen
Die Ruftonlautstärke der Basis läßt sich von Stufe 0-5 einstellen.
1.
Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste
Wählen Sie mit der Taste c BS Einstellung und bestätigen Sie mit OK.
2.
Wählen Sie mit der Taste c Ruflautstärke und bestätigen Sie mit OK.
3.
4.
Im Display wird pro Lautstärkestufe ein Balken angezeigt. Mit den
Pfeiltasten cd können Sie die gewünschte Lautstärke einstellen. Bei
jeder Einstellung wird die Melodie mit der entsprechenden Lautstärke
wiedergegeben. Bei Einstellung 0 ist der Rufton ausgeschaltet (Ruhe
vor dem Telefon).
5.
Haben Sie sich für eine Lautstärke entschieden, speichern Sie ihre
Einstellung mit OK.
PIN- Code ändern
Sie können den PIN- Code des Telefons, der werksseitig auf 0000
eingestellt ist, beliebig verändern. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
1.
Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste
Wählen Sie mit der Taste c BS Einstellung und bestätigen Sie mit OK
2.
Drücken Sie die Taste c , bis im Display PIN ändern erscheint.
3.
4.
Drücken Sie die OK-Taste, im Display erscheint PIN eingeben.
Geben Sie mit der Tastatur n die alte PIN ein und drücken Sie OK.
5.
20
.
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Venga 300-2

Inhaltsverzeichnis