Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BIG 950
Bedienungsanleitung
DECT-Telefon
09/2008 V.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HAGENUK BIG 950

  • Seite 1 BIG 950 Bedienungsanleitung DECT-Telefon 09/2008 V.1...
  • Seite 3: Warnhinweis

    BIG 950 Warnhinweis WICHTIGER WARNHINWEIS Hörer- und Freisprechlautstärke Dank der sehr hohen Hörer- und Freisprechlautstärke ist dieses DECT-Telefon hervorragend für Personen mit Hörbeeinträchtigung oder Hörbehinderung geeig- net. Diese Lautstärkewerte können allerdings von Personen mit normalem Hörvermö- gen als zu laut empfunden werden und unter Umständen bei längerer Benutzung zu Gesundheitsschäden führen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    1 Inhaltsverzeichnis Warnhinweis ......................3 1 Inhaltsverzeichnis ....................4 2 Garantie/Service ....................8 2.1 Garantie ......................8 2.2 Kunden-Hotline/Reparaturanschrift ..............8 3 Sicherheitshinweise ................... 9 3.1 Sicherheitshinweise ..................9 4 Allgemeines/Pfl ege ................... 10 4.1 Allgemeines ....................11 4.2 Pfl ege/Hinweise .................... 11 4.3 Reinigung .....................
  • Seite 5 BIG 950 1 Inhaltsverzeichnis 8 Telefonieren ...................... 23 8.1 Standby-Modus .................... 23 8.2 Reichweitenanzeige ..................23 8.3 Mobilteil ein-/ausschalten ................23 8.4 Anrufe tätigen ....................23 8.4.1 Extern Anrufen ..................23 8.4.2 Wählen mit Wahlvorbereitung ............. 24 8.5 Anruf entgegennehmen ................24 8.6 Hörerlautstärke einstellen ................
  • Seite 6 1 Inhaltsverzeichnis 10.4 Zielwahltasten ................... 33 10.4.1 Rufnummern in Zielwahlspeicher eingeben ........33 10.4.2 Rufnummern im Zielwahlspeicher überprüfen ........ 33 10.4.3 Rufnummern im Zielwahlspeicher ändern ........33 10.4.4 Zielwahlspeicher löschen ............... 34 10.4.5 Wählen aus dem Zielwahlspeicher M1-M4 ........34 10.4.6 Wählen mit der SOS-Taste .............
  • Seite 7 BIG 950 1 Inhaltsverzeichnis 14 Anhang ......................44 14.1 Fehlersuche ....................44 14.2 Technische Daten ..................45 14.3 Auslieferungszustand ................46 14.4 Index ......................47 14.5 CE-Erklärung ..................... 49 14.6 Entsorgung/Recycling ................49 14.7 Kurzbedienungsanleitung Mobilteil ............51...
  • Seite 8: Garantie/Service

    2 Garantie/ Service 2.1 Garantie* Für dieses Gerät besteht eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf. Zum Nachweis des Datums bewahren Sie bitte die Kaufbelege wie Quittung, Rechnung, Kassenzettel oder Lieferschein auf. Werden Artikel ohne Kaufbelege zur Reparatur eingesandt, kann die Reparatur nur kostenpfl...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    BIG 950 3 Sicherheitshinweise 3.1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist für die Anschaltung an ein analoges Telefonnetz geeignet und ausschließlich für das Telefonieren in Wohn- und Geschäftsbereichen zu benutzen. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 10: Allgemeines/Pfl Ege

    4 Allgemeines/Pfl ege Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde herzlichen Glückwunsch zum Kauf des BIG 950, Ihrem neuen schnurlosen DECT- Telefon. WICHTIG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und der Inbetriebnahme aufmerksam durch, um sich mit allen Funktionen des Telefons gründlich vertraut zu machen! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und geben Sie sie immer mit, wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben.
  • Seite 11: Allgemeines

    BIG 950 4 Allgemeines/Pfl ege 4.1 Allgemeines Warnung Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern. Achtung Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Beschädigungen zu verhindern. Hinweis Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Betrieb Ihres Telefons.
  • Seite 12: Mobilteil Und Basis

    4 Allgemeines/Pfl ege 4.3 Reinigung 4.3.1 Mobilteil und Basis Wischen Sie Basis und Mobilteil mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab. Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch! Es besteht die Gefahr der statischen Auf- ladung. Reinigung • Verwenden Sie weder Alkohol, Reiniger, Aerosol noch Schleifmittel, um Mobil- teil und Basis damit zu reinigen.
  • Seite 13: Menüübersicht

    BIG 950 5 Menüübersicht Menü Anruferlis. Nr. speichern Name? Nummer? Melodie 1-10 Löschen Bestätigen? Alle lösch. Bestätigen? Telefonbuch Neuer Eintr. Name? Nummer? Melodie 1-10 Ändern Name? Nummer? Melodie 1-10 Löschen Bestätigen? Alle Lösch. Bestätigen? Speich. Stat. 00/50 BS Einstell. MT abmelden...
  • Seite 14 5 Menüübersicht MT Name Auto Annahme An/Aus Kontrast 00-16 Datum & Zeit Datumsformat TT-MM/MM-TT Zeitformat 12 Std./24 Std. Datum einst. 01/01 Zeit einst. 00:00 Basis Wahl Basis 1-4 Zurücksetzen PIN? Anmelden Basis 1-4...
  • Seite 15: Vor Der Inbetriebnahme

    BIG 950 6 Vor der Inbetriebnahme 6.1 Lieferumfang • 1 Basisstation • 1 Mobilteil • 3 Akkus NiMH; Typ AAA; 1,2 V; 800 mAh • 1 Steckernetzteil • 1 Telefonanschlusskabel TAE • 1 Bedienungsanleitung • 1 Garantiekarte 6.2 Beschreibung des Telefons 6.2.1 Elemente des Mobilteils...
  • Seite 16: Beschreibung Der Displaysymbole

    6 Vor der Inbetriebnahme 6.2.2 Beschreibung der Displaysymbole Empfangsanzeige; je besser der Empfang ist, desto mehr Pfeile sind sichtbar; Empfangsanzeige blinkend: Abstand zur Basis verringern; Empfangsanzeige aus: Mobilteil außer Reichweite oder nicht angemeldet Erscheint bei aktiviertem Alarm Anzeige von Anrufen in Abwesenheit Abhebentaste betätigt Freisprechmodus aktiviert Vibrationsalarm und optische Anrufsignalisierung...
  • Seite 17: Elemente Der Basisstation

    BIG 950 6 Vor der Inbetriebnahme 6.2.4 Elemente der Basisstation K Ladeanzeige L Paging-/Anmeldetaste M Ladekontakte Basisunterseite h TAE-Buchse i Netzanschlussbuchse...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    7 Inbetriebnahme 7.1 Basis installieren 7.1.1 Basis aufstellen Installieren Sie die Basis an einem staubfreien Ort, an dem die relative Luftfeuch- tigkeit und Temperatur innerhalb der in Kapitel 14.2 angegebenen Werte für den Betrieb elektrischer Geräte liegen und an dem die Basis vor Schmutz- und Spritz- wasser geschützt ist.
  • Seite 19: Akkus Wechseln

    BIG 950 7 Inbetriebnahme 7.2.1 Akkus wechseln • Entfernen Sie die durchsichtige Abdeckung sowie die Beschriftungskarte indem Sie die Beschriftungskarte rechts oder links aus den Halterungen schieben, die durchsichtige Abdeckung und die Beschriftungskarte kann nun einfach herausgenommen werden (2 in Abb.1 auf Seite 18).
  • Seite 20: Akkus Laden

    7 Inbetriebnahme 7.3 Akkus laden Erste Ladung der Akkus • Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie die Akkus über einen Zeitraum von min- destens 15 Stunden voll aufl aden. • Um die Akkus zu laden, stellen Sie das Mobilteil in die Basisstation. •...
  • Seite 21: Warnhinweise Für Akkus Und Ladegeräte

    BIG 950 7 Inbetriebnahme 7.4.3 Warnhinweise für Akkus und Ladegeräte Verletzung • Schließen Sie die Akkupole nicht kurz. • Werfen Sie die Akkus niemals ins Feuer. • Verwenden Sie nur originale Akkus. • Laden Sie die Akkus ausschließlich in der Basis.
  • Seite 22: Mobilteil Ein-/Ausschalten

    7 Inbetriebnahme 7.7 Mobilteil ein-/ausschalten siehe Kapitel 8.3 Seite 23 7.8 Wahlverfahren einstellen siehe Kapitel 11.2 Seite 35 7.9 Ruftonlautstärke einstellen siehe Kapitel 12.5 (Intern) Seite 38 siehe Kapitel 12.6 (Extern) Seite 39 7.10 Ruftonmelodie einstellen siehe Kapitel 12.3 (Intern) Seite 38 siehe Kapitel 12.4 (Extern) Seite 38...
  • Seite 23: Telefonieren

    BIG 950 8 Telefonieren 8.1 Standby-Modus Der Standby-Modus ist die Anzeige, die immer nach dem Einschalten des Mobilteils erscheint. Befi ndet sich das Telefon im Standby-Modus, zeigt das Display die aktuelle Uhrzeit, Datum, Name und die Nummer des Mobilteiles an. Sie können Anrufe einleiten und empfangen.
  • Seite 24: Wählen Mit Wahlvorbereitung

    8 Telefonieren • Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die Aufl egentaste oder stellen das Mobilteil zurück in die Basis. 8.4.2 Wählen mit Wahlvorbereitung Diese Prozedur ist komfortabler, weil Sie die eingegebene Rufnummer überprüfen und ggf. korrigieren können, bevor sie gewählt wird. •...
  • Seite 25: Freisprechen

    BIG 950 8 Telefonieren • Drücken Sie während eines Gesprächs die Tasten cd, um die Lautstärke einzustellen. Die jeweilige Lautstärke wird im Display angezeigt. 8.7 Freisprechen Mit dieser Funktion können Sie telefonieren, ohne das Mobilteil in die Hand nehmen zu müssen. Sie können die Freisprechfunktion beim Verbindungsaufbau (Taste 2x drücken) oder während eines Gespräches (Taste...
  • Seite 26: Tastensperre Ein-/Ausschalten

    8 Telefonieren Telefon an die Nebenstelle einer Telefonanlage angeschlossen, können Sie die Ta- ste R zusätzlich (z.B. zum Vermitteln) nutzen. • Um ein Gespräch zu vermitteln oder um die o.g. speziellen Funktionen zu nutzen, drücken Sie die Taste R während die Leitung belegt ist. Im Display erscheint ein R.
  • Seite 27: Komfortfunktionen

    BIG 950 9 Komfortfunktionen 9.1 Komfortfunktionen extern Die von den Netzbetreibern angebotenen externen Komfortfunktionen wie z.B. An- klopfen, Makeln, Rückfrage, Dreierkonferenz, etc. können Sie durch Drücken der R- Taste nutzen. Nähere Informationen darüber erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. 9.2 Komfortfunktionen intern 9.2.1 Zwischen Mobilteilen vermitteln...
  • Seite 28: Rückfrage Und Makeln

    9 Komfortfunktionen 9.2.3 Rückfrage und Makeln Zwischen dem externen Anrufer und der intern gerufenen Nummer können Sie hin und her wechseln ( Makeln). • Während eines externen Gespräches drücken Sie die Taste a. • Der externe Teilnehmer wird gehalten. • Geben Sie die Nummer des gewünschten Mobilteils (1-5) ein.
  • Seite 29: Anruferlisten

    BIG 950 10 Anruferlisten 10.1 Wahlwiederholungsliste 10.1.1 Einfache Wahlwiederholung Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Ruf- nummer. • Drücken Sie die Tasteb oder WW, im Display erscheint die zuletzt gewähl- te Rufnummer. • Zum erneuten Wählen dieser Nummer drücken Sie die Abhebentaste 10.1.2 Erweiterte Wahlwiederholung...
  • Seite 30: Eintrag Anzeigen Und Anrufer Zurückrufen

    10 Anruferlisten 10.2.1 Eintrag anzeigen und Anrufer zurückrufen Sie können sich den Namen (wenn bereits im Telefonbuch hinterlegt) und die Ruf- nummer sowie Datum und Uhrzeit des Eingangs anzeigen lassen. • Drücken Sie die Taste d, im Display erscheint der zuletzt empfangene An- ruf.
  • Seite 31: Telefonbuch

    BIG 950 10 Anruferlisten 10.3 Telefonbuch Das integrierte Telefonbuch erlaubt Ihnen das Speichern häufi g benutzter Rufnum- mern, so dass Sie diese wählen können, ohne die Rufnummer einzugeben oder sie sich merken zu müssen. Außerdem wird dadurch das Risiko des Verwählens redu- ziert.
  • Seite 32: Telefonbucheintrag Suchen Und Anrufen

    10 Anruferlisten 10.3.2 Telefonbucheintrag suchen und anrufen • Drücken Sie die Taste c. Im Display erscheint der erste Telefonbuchein- trag. • Suchen Sie mit den Tasten cd den gewünschten Eintrag oder • Geben Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens ein (z.B. E für Emma, drücken Sie solange die Ziffer 3 der alphanummerischen Tastatur bis der erste Eintrag mit dem Anfangsbuchstaben E erscheint.
  • Seite 33: Speicherstatus Anzeigen

    BIG 950 10 Anruferlisten 10.3.6 Speicherstatus anzeigen • Drücken Sie Menü, 1x c und dann Wählen. • Drücken Sie 2x d und dann Wählen. • Im Display werden die belegten Speicherplätze angezeigt (z.B. 06/50 be- deutet, dass 6 von 50 Speicherplätzen belegt sind).
  • Seite 34: Zielwahlspeicher Löschen

    10 Anruferlisten 10.4.4 Zielwahlspeicher löschen Um Rufnummern aus dem Zielwahlspeicher zu löschen, verfahren Sie wie in Kapitel 10.3.4 auf Seite 32 beschrieben. 10.4.5 Wählen aus dem Zielwahlspeicher M1-M4 • Drücken Sie die gewünschte Zielwahltaste M1-M4. • Die jeweils hinterlegte Rufnummer wird automatisch gewählt. 10.4.6 Wählen mit der SOS-Taste Die SOS-Taste ist für die schnelle Anwahl einer vorher bestimmten Rufnummer in einem Notfall vorgesehen, z.B.
  • Seite 35: Basiseinstellungen

    BIG 950 11 Basiseinstellungen Um in das Untermenü Basiseinstellungen zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie die Taste Menü und dann 2x c. • Im Display erscheint BS Einstell.. Drücken Sie Wählen. • Anschließend verfahren Sie wie nachfolgend beschrieben.
  • Seite 36: Pin-Code Ändern

    11 Basiseinstellungen 11.4 PIN-Code ändern Sie können den PIN-Code des Telefons, der werkseitig auf 0000 eingestellt ist, be- liebig verändern. • Drücken Sie 3x c. Drücken Sie Wählen. • Im Display erscheint PIN?. • Geben Sie die bisherige PIN ein (ab Werk 0000 oder Ihr geänderter Code).
  • Seite 37: Mobilteileinstellungen

    BIG 950 12 Mobilteileinstellungen Um in das Untermenü Mobilteileinstellungen zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie die Taste Menü und dann 3x c. • Im Display erscheint MT Einstell.. Drücken Sie Wählen. Anschließend verfahren Sie wie nachfolgend beschrieben.
  • Seite 38: Audioeinstellungen

    12 Mobilteileinstellungen 12.2 Audioeinstellungen Unter diesem Menüpunkt können Sie die Hörer- und Freisprechlautstärke in jeweils 5 Stufen (1-5) einstellen. Bitte beachten Sie hierzu unbedingt den Warnhinweis auf Seite 3. • Drücken Sie 1x c und dann Wählen. • Wählen Sie mit den Tasten cd Lautsp.Lau. oder Hörerlauts.. •...
  • Seite 39: Ruftonlautstärke Extern Einstellen

    BIG 950 12 Mobilteileinstellungen 12.6 Ruftonlautstärke Extern einstellen Sie können die Ruftonlautstärke des Mobilteils in 5 Stufen einstellen und ausschal- ten. • Drücken Sie 2x c und dann Wählen. • Drücken Sie 1x c und Wählen. • Drücken Sie 1x c und Wählen.
  • Seite 40: Mobilteilname Einstellen

    12 Mobilteileinstellungen 12.9 Mobilteilname einstellen Sie können Ihrem Mobilteil einen Namen zuordnen. Ab Werk ist BIG 950 einge- stellt. • Drücken Sie 5x c und dann Wählen. • Im Display erscheint der eingestellte Name. Mit der Taste Lösch. können Sie das jeweils letzte Zeichen löschen.
  • Seite 41: Datum Einstellen

    BIG 950 12 Mobilteileinstellungen 12.12.3 Datum einstellen • Drücken Sie 8x c und dann Wählen. • Drücken Sie 2x c und dann Wählen. • Im Display erscheint 01/01. Geben Sie das aktuelle Datum ein (Format TT- MM oder MM-TT, je nach Einstellung).
  • Seite 42: Mobilteil An Der Basis Anmelden

    12 Mobilteileinstellungen 12.15 Mobilteil an der Basis anmelden* An der Basisstation können bis zu 5 Mobilteile angemeldet werden. Sie können das Mobilteil auch an einer anderen GAP-kompatiblen DECT-Basisstation anmelden. Versetzen Sie zuerst die Basis in den Anmeldemodus. • Halten Sie die Pagingtaste (L) an der Basis für ca. 5 Sekunden gedrückt, die Basisstation befi...
  • Seite 43: Extras

    BIG 950 13 Extras 13.1 Vibrationsalarm und optische Anrufsignalisierung ein-/aus- schalten Bei eingeschaltetem Vibrationsalarm und optischer Anrufsignalisierung vibriert zu- sätzlich zur akkustischen Anrufsignalisierung das Mobilteil im Rhythmus der Anruf- signalisierung des eingehenden Anrufs. Gleichzeitig wird der Anruf durch ein blinkendes Lichtsignal am Mobilteil signalisiert.
  • Seite 44: Anhang

    14 Anhang 14.1 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Lösung Das Mobilteil lässt sich Akkus sind entladen oder Laden Sie das Mobilteil we- nicht einschalten falsch eingesetzt. nige Min. auf. Wenn es sich immer noch nicht einschalten lässt, überprüfen Sie den Sitz der Akkus.
  • Seite 45: Technische Daten

    BIG 950 14 Anhang Problem Mögliche Ursache Lösung Einige Komfortfunkti- Die Flashzeit ist falsch Überprüfen Sie die Flashzeit onen des Netzbetrei- eingestellt. und stellen Sie diese korrekt bers oder der Telefon- ein. anlage funktionieren nicht korrekt. Die Akkustandzeit ist Sie laden die Akkus re- Führen Sie die Maßnahmen...
  • Seite 46: Auslieferungszustand

    Ruftonmelodie Intern Melodie 1 Hörerlautstärke Stufe 3 Freisprechlautstärke Stufe 3 Flashzeit Flash 1 (300 ms) Akkus eingelegt, Aktivierung siehe Kapitel 7.2 Sprache Deutsch Mobilteilname BIG 950 Tastenton Reichweitenalarm Automatische Rufannahme Telefonbuch Leer Anruferliste Leer Wahlwiederholungsliste Leer Vibrationsalarm und optische Anrufsignalisierung Displaykontrast...
  • Seite 47: Index

    BIG 950 14 Anhang 14.4 Index Garantie 8 Akkus laden 20 Alarm aktivieren 37 Gespräch stumm schalten (Mute) 25 Alarm deaktivieren 37 Alarm einstellen 37 Hörer- und Freisprechlautstärke 3 Alarmsignal ausschalten 37 Hörerlautstärke einstellen 24, 51 Anhang 44-51 Anklopfen 27...
  • Seite 48 14 Anhang Service 8 Sicherheitshinweise 9 Snooze 37 SOS-Taste 34 Speicherstatus anzeigen 33 Standby-Modus 23 Tastensperre ein-/ausschalten 26, 51 Technische Daten 45 Telefonbuch 31-33, 51 Telefonieren 23-26 Töne einstellen 39 Vibrationsalarm und optische Anrufsignali- sierung 43 VIP-Rufton 30, 31 Wählen mit Wahlvorbereitung 24 Wahlpause einfügen 25 Wahlverfahren einstellen 22, 35, 45 Wahlwiederholung 29, 51...
  • Seite 49: Ce-Erklärung

    14.6 Entsorgung/Recycling Hat Ihr BIG 950 ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z.B. Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Ab-...
  • Seite 50 14 Anhang Notizen...
  • Seite 51: Kurzbedienungsanleitung Mobilteil

    BIG 950 14 Anhang 14.7 Kurzbedienungsanleitung Mobilteil Funktion Tastenfolge Wahlwiederholung (zuletzt gewählt) Wahlwiederholung (aus Liste) b cd Extern anrufen oder Intern anrufen (bei 2 oder mehr ange- meldeten Mobilteilen) Menü 1xc 2x Wählen Name eingeben Rufnummer im Telefonbuch spei- Weiter Nr. eingeben Weiter Melodie chern auswählen cd Speich.
  • Seite 52 BIG 950 DECT-Telefon Copyright: ITM Technology AG Alle Rechte vorbehalten. Vollständige bzw. partielle Vervielfältigung ist nur mit schriftlicher Genehmigung der ITM Technology AG gestattet. www.hagenuk.de...

Inhaltsverzeichnis