Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückfrage Und Makeln; Dreierkonferenz; Rufen Der Mobilteile Von Der Basisstation (Paging) - HAGENUK Venga 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückfrage und Makeln
Zwischen dem externen Anrufer und der intern gerufenen Nummer können
Sie hin und her wechseln (Makeln).
1.
Sie führen ein externes Gespräch.
2.
Betätigen Sie die Taste INT
Betätigen Sie eine Taste von 1 bis 4 auf der Wähltastatur n , um
3.
das gewünschte Mobilteil anzuwählen. Der externe Teilnehmer wird
gehalten.
4.
Betätigen Sie die Taste OK, im Display erscheint „Konferenz" und
„Makeln". Wählen Sie mit der Taste c „Makeln" und drücken Sie OK.
5.
Um zwischen dem externen und internenTeilnehmer zu wechseln,
wiederholen Sie den unter Punkt 4 beschriebenen Vorgang.

Dreierkonferenz

Sie können ein Gespräch mit zwei internen DECT-Mobilteilen und einem
externen Teilnehmer gleichzeitig führen.
1.
Sie führen ein externes Gespräch.
2.
Betätigen Sie die Taste INT
Betätigen Sie eine Taste von 1 bis 4 auf der Wähltastatur n , um
3.
das gewünschte Mobilteil anzuwählen. Der externe Teilnehmer wird
gehalten.
4.
Sobald der interne Teilnehmer den Anruf entgegennimmt, startet die
Gesprächsdaueranzeige.
5.
Drücken Sie zweimal die Taste OK
6.
Auf dem Display erscheint Konferenz.
7.
Die Dreierkonferenz ist aufgebaut.
8.
Die Dreierkonferenz wird durch Auflegen eines Partners beendet. Die
Verbindung zwischen den beiden anderen Teilnehmern bleibt
bestehen.

Rufen der Mobilteile von der Basisstation (Paging)

Mit dieser Funktion können Sie alle an der Basisstation angemeldeten
Mobilteile rufen. Haben Sie Ihr Mobilteil verlegt, so können Sie es mit
dieser Funktion leicht wieder finden.
1.
Sie finden Ihr Mobilteil nicht.
2.
Betätigen Sie kurz die Paging-/Anmeldetaste
3.
Alle angemeldeten Mobilteile klingeln, quittieren durch drücken einer
beliebigen Taste.
.
Der Eintrag Int- Nummer erscheint.
.
Der Eintrag Int- Nummer erscheint.
.
31
P
(16).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Venga 300-2

Inhaltsverzeichnis