Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Töne Einstellen; Automatische Gesprächsannahme; Mobilteilname - HAGENUK Venga 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warntöne einstellen
Ihr Telefon verfügt über 3 verschiedene Warn- und Bestätigungstöne. Diese
Funktionen können Sie ein- oder ausschalten. Sie können Warntöne für
„Akku leer" und „Außer Reichweite" sowie einen Quittungston für jeden
Tastendruck einstellen.
1.
Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste
Drücken Sie OK. Wählen Sie mit der Taste c Töne und bestätigen Sie
2.
.
mit OK
Wählen Sie mit der Taste c Tastenton, Akku leer oder Außer
3.
Reichweite und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK
Wählen Sie mit den Tasten cd zwischen Ein und Aus und bestätigen
4.
Sie ihre Auswahl mit OK.
Automatische Gesprächsannahme
Sie können ihr Telefon so einstellen, dass ein eingehendes Gespräch
sofort nach dem Entnehmen des Mobilteiles aus der Basis entgegenge-
nommen wird. Sie dürfen dann nicht mehr die Abheben-Taste i betätigen.
1.
Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste
2.
Drücken Sie OK.
Drücken Sie die Taste c , bis im Display Autom. Annahme erscheint.
3.
4.
Drücken Sie die OK-Taste, im Display erscheint Ein / Aus..
Mit den Pfeiltasten c dkönnen Sie die gewünschte Einstellung (Ein /
5.
Aus) durchführen. Bestätigen Sie ihre Eingabe mit OK.
Mobilteil Name
Sie können jedem Mobilteil einen eigenen Namen zuordnen.
1.
Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste
2.
Drücken Sie OK.
Drücken Sie die Taste c , bis im Display Mobilteilname erscheint.
3.
4.
Drücken Sie die OK-Taste, im Display erscheint Venga 300.
Löschen Sie ggf. mit der X-Taste. Geben Sie mit der Tastatur n den
5.
gewünschten Namen ein. Bestätigen Sie ihre Eingabe mit OK.
18
.
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Venga 300-2

Inhaltsverzeichnis