Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufnummernsperre; Wahlverfahren - HAGENUK Venga 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Display erscheint NEUE PIN. Geben Sie mit der Tastatur n die
6.
neue PIN ein und bestätigen Sie ihre Eingabe mit OK. Im Display
erscheint PIN wiederholen. Geben Sie erneut Ihre neue PIN ein und
bestätigen Sie mit OK. Sie hören den positiven Quittungston und
ihre neue PIN ist gespeichert.
ACHTUNG!
Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, muss das Telefon auf die
Werkseinstellung zurückgesetzt werden!

Rufnummernsperre

Sie haben die Möglichkeit, alle Rufnummern, die mit 01 beginnen (Z. B.
Mobilfunknetze), zu sperren. Dies gilt für alle Anschlüsse, die für die
Amtsholung keine 0 benötigen.
1.
Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste
Wählen Sie mit derTaste c BS einstellen und bestätigen Sie mit OK
2.
Drücken Sie die Taste c , bis im Display Rufnummernsp. erscheint .
3.
4.
Drücken Sie die OK-Taste, im Display erscheint PIN Eingeben.
5.
Geben Sie die PIN ein (im Auslieferungszustand 0000).
Im Display erscheint Aus. Wählen Sie mit den Tasten cd zwischen
6.
Ein und Aus.
7.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit OK, im Display erscheint
Gespeichert.

Wahlverfahren

Es stehen Ihnen zwei Wahlverfahren zur Auswahl bereit:
• MFV ( Tonwahl) – heute Standard.
• IWV (Impulswahl) – nur noch bei älteren Telefonanlagen erforderlich.
1.
Betätigen Sie im Standby-Modus die Menütaste
Wählen Sie mit derTaste c BS einstellen und bestätigen Sie mit OK
2.
Drücken Sie die Taste c , bis im Display Wahlverfahren erscheint .
3.
4.
Drücken Sie die OK-Taste, im Display erscheint Tonwahl..
Mit den Pfeiltasten c d können Sie das gewünschte Wahlverfahren
5.
einstellen (TONWAHL oder IMPULSWAHL). Bestätigen Sie ihre
Eingabe mit OK.
21
.
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Venga 300-2

Inhaltsverzeichnis