Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Allgemeine Hinweise

Zur Vermeidung von Sachschäden und Produktschäden
Gefahr durch unsachgemäße Handhabung
Sachschaden
Das Filteraggregat darf nur nach Abschnitt 2.2 „Bestimmungsgemäße Verwendung" eingesetzt werden.
Austreten oder Verschütten von Hydraulikflüssigkeit
Umweltverschmutzung und Verschmutzung des Grundwassers
Verwenden Sie Ölbindemittel, um das ausgetretene Hydrauliköl zu binden.
Verbrennungsgefahr
Berührungstemperaturen nach DIN EN563 (3) und DIN EN13202 (4) können während des Betriebs
überschritten werden.
Lassen Sie das Filteraggregat vor Berührung abkühlen.
Verschmutzung durch Flüssigkeiten und Fremdkörper
Vorzeitiger Verschleiß, Funktionsstörungen, Beschädigungsgefahr, Sachschaden
Achten Sie bei der Montage auf Sauberkeit, um zu verhindern, dass Fremdkörper, wie z. B. Schweißperlen oder
Metallspäne, in die Hydraulikleitungen gelangen und beim Produkt zu Verschleiß und Funktionsstörungen
führen.
Achten Sie darauf, dass Anschlüsse, Hydraulikleitungen und Anbauteile (z. B. Messgeräte) schmutzfrei und
spanfrei sind.
Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme, ob alle hydraulischen und mechanischen Verbindungen angeschlossen
und dicht sind, und alle Dichtungen und Verschlüsse der Steckverbindungen korrekt eingebaut und unbeschä-
digt sind.
Verwenden Sie für die Beseitigung von Schmiermitteln und anderen Verschmutzungen rückstandsfreie
Industrie-Wischtücher.
Achten Sie darauf, dass Anschlüsse, Hydraulikleitungen und Anbauteile sauber sind.
Stellen Sie sicher, dass auch beim Verschließen der Anschlüsse keine Verunreinigungen eindringen.
Achten Sie darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Hydrauliksystem eindringt.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Putzwolle oder fasernde Putzlappen.
Verwenden Sie als Dichtungsmittel keinen Hanf.
Unsachgemäße Reinigung
Vorzeitiger Verschleiß, Funktionsstörungen, Beschädigungsgefahr, Sachschaden
Verschließen Sie alle Öffnungen mit passenden Schutzverschraubungen, damit kein Reinigungsmittel
eindringen kann.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Produkt mit einer
geeigneten Reinigungsflüssigkeit.
Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger.
Verwenden Sie Druckluft zur Reinigung nicht an Funktionsschnittstellen, wie z. B. in Dichtungsbereichen.
Seite 8
VORSICHT
Änderungen vorbehalten · Filteraggregat FAPC 016 · 1020· DE
www.argo-hytos.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis