Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Diesem Produkt; Leistungsbeschreibung; Gerätebeschreibung; Komponentenübersicht - Argo-Hytos FAPC 016 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Zu diesem Produkt

5.1

Leistungsbeschreibung

Das Filteraggregat FAPC 016 ist eine mobile Filteranlage zur Filtration von Druckflüssigkeiten und Schmierstoffen mit einer Viskosität
von 15 mm
/s (min. im Dauerbetrieb) - 150 mm
2
Eine separate Installation im Nebenstrom oder Kühlkreislauf zur Feinfiltration und Entlastung des Hauptstromfilters ist ebenso
möglich wie die Filtration von Frischöl und die Abreinigung (Spülung) verschmutzter Anlagen zum Verschleißschutz von Komponenten
und Systemen.
Der Volumenstrom beträgt 16 l/min.
Die Betriebstemperatur liegt im Bereich von 0 °C bis 60 °C.
5.2
Gerätebeschreibung
Das Filteraggregat FAPC 016 besteht aus einem Tragegestell, in das eine Filterpumpeneinheit integriert ist. Diese besteht aus einer
elektrisch betriebenen Filterpumpe mit wechselbarem Filterelement und einem Manometer als Wartungsanzeiger. Der Ein-Aus-Schalter
befindet sich am Schaltkasten des Pumpenmotors. Der Saugschlauch ist am saugseitigen Anschluß der Pumpe und der Druck-
schlauch am Ausgang des Hauptfilters angeschlossen.
Der Partikelmonitor OPCom kann direkt am Gerät eingestellt bzw. programmiert werden.
Messdaten können mittels RS232-Schnittstelle auf einen PC übertragen, gespeichert und dort ausgewertet werden.
5.3
Komponentenübersicht
Filterdeckel
Filtergehäuse
mit Filterelement
Saugschlauch
Elektromotor
Schutzschalter
Saugsieb
Abb.1: Komponentenübersich
t
Seite 10
/s im Nebenstrom (300 mm
2
/s max. im Kurzzeitbetrieb).
2
Änderungen vorbehalten · Filteraggregat FAPC 016 · 1020· DE
Netzanschlusskabel
Partikelmonitor
OPCom
Druckschlauch
Ventilgehäuse
mit Ventil 1 bar
Dreiwegehahn /
Umschalthebel
Schutzsieb
Abgaberohr
Auffangwanne
www.argo-hytos.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis